Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

/ Eltern werden Mundtot gemacht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: / Eltern werden Mundtot gemacht

omri

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader bei uns im Kindergarten läuft einiges schief. Aber es ist schwer zu beschreiben... Die Kinder werden immer " vor geschoben" alles zum Wohl der Kinder aber das stimmt nicht ... Die Ez sind faul und unmotiviert anders kann ich es nicht beschreiben ( leider) und Montag schon überlastet. Ein paar Beispiele: es wird nicht oder nur ganz selten mal gemalt oder gebastelt. Wir haben ein behinderten Jungen in der Gruppemit einer 1 zu 1 Pflegerin sowie 12 Kinder mit einer zweiten Erzieherin. einige Beispiele Jegliche Ausflüge / Unternehmungen werden abgeschmettert das der "Johann" ja dies und das nicht kann und deshalb wir dies und das nicht können... ( Im Normal halten sich die Kinder im Garten auf ansonsten findet keinerlei Ausflüge o.ä statt) Erzieher und die Leiterin mauern alle darauf das ja keiner was sagt, da die Mutter des Jungen ja auch in den Elterabenden anwesend ist . Und das obwohl für das Kind ja eine eigene Kraft zuständig ist und nicht der Rest der Kinder unter der Behinderung des Jungen " leiden" kann.. Alles wird mit dem Wohl und der Selbständigkeit der Kinder begründet keine Hosen o.ä. mit Knöpfen/ keine Fingerhandschuh/ keine Hemden ect... die Kinder wollen ja selbständig sein und solche Kleidungstücke würden sie behindern dabei... ( Die Kinder sind 4 und 5 Jahre) Ziehen Eltern mal ein Hemd oder so an - werden die Kinder solange im Flur sitzen gelassen bis die Eltern o.ä. kommen- Hilfestellung gibts keine oder unzureichende.. Aber alles unter den Mantel -zum Wohle des Kindes Daher gibts oft Tränen & Angst z.b. das falsche anzuziehn. Leiterin und Erzieher verweigern jegliche zusammenarbeit mit dem Elternrat und/ oder den Eltern bzw pickt sich die Leiterin einzelne raus und macht sie Mundtot im Elternabend oder früh in der Garderobe. Wen man das "Falsche" gefragt oder gesagt hat... Fragen / Anregungen jeglicher Art werden sofort als Angriff gesehn und mit pampigen und / oder herunterlassenden Antworten kommentiert. . Z.B.:(Auf die Frage warum in der Gruppe nichts in Richtung Ostern gemacht wurde...) Naja wenn das Frau Schuster so will da MÜSSEN wir eben die und das machen ( Drei Tage nach Ostern wurden dann Osterhasen gemalt) und bei jeder Gelegenheit vermerkt das es den Kinder ja überhaupt nicht gefallen hätte usw... aber die Frau Schuster eben die "Anregung" gegeben hätte Der Kindergarten lebt in einer zwei Klassen Gesellschaft Harz 4 Empfänger werden von der Leiterin und den Erzieherinnen als " solche" rausgepickt und gefragt wie sie sich verschiedenes "leisten" können oder ob sie nicht aus "dem Bette kommen" wen sie die Kinder mal nicht 7.00 Uhr im Kindergarten abliefern oder es wird laut in der Garderobe darauf hingewiesen sie sind doch zu Hause...holen sie bitte ihre Tochter bis 11.00 Uhr ab .. ( Obwohl das Kind bis Nachmittags einen Platz hat) Elternrat wird von der Hälfte der "Duzfreunde"der Leiterin geführt so das dies nicht im Sinne der Eltern/ oder gerecht geführt wird Beschweren sich Eltern wird das im ganzen Kindergarten ausgewertet ( ein anonymer Brief wurde sogar ausgestellt und verdächtige Eltern an der Türe " befragt" so das sich kaum einer noch getraut den Mund aufzumachen Da die Kinder die Leidtragenden sind macht keiner den Mund auf Ebenso wird stätig von der Leiterin gesagt das man ja " gehen könne" wen es einen nicht passen würde Der Kindergarten macht optisch was her bis man hinter die Fassade guckt.. Er ist im Moment in einer Monopolstellung da andere Kindergärten keine Kinder mehr aufnehmen Und das ist bekannt Ich hab jeden Früh Bauchschmerzen mein Kind dort hinzugebe... Und andere Eltern auch .. Die Leiterin ist sehr wortgewandt und so hat man kaum die Möglichkeit da mitzuhalten Was können sie mir raten ?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können sich an den Träger wenden. Hierfür sollten Sie aber möglichst viele Beweise sammeln. Liebe Grüsse, NB


peekaboo

Beitrag melden

Unsere KiTa Leitung hat mehr oder weniger ihr Ding durchgezogen ( wobei ich anmerken moechte, das es den kids immer gut ging.. Durften anziehen, was sie wollten, basteln, kochen Ausfluege alles dabeu)... Bei uns war es eher ein organisatorisches Problem, das unter dem Deckmantel"der Traeger wuenscht es so" gelaufen ist. Wir ( war damals im Elternbeirat)sind zur Gemeinde um dies aendern zu lassen... Tja die wussten nichts von ihrem Glueck und alles wurde geaendert... Hatten den Vortil, das der andere KiGa vor Ort das schon so machte... LG Peeka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe frau Bader, Ich befinde mich in Elternteilzeit, erhalte Elterngeld plus (noch für 3 Monate) und arbeite in Teilzeit. Nun bin ich bedingt durch einen Schicksalsschlag voraussichtlich für eine lange Zeit krankgeschrieben (>6 monate) und werde daher auch ins Krankengeld rutschen. Wie berechnet sich dies bei dieser Einkommens-Situation? Wir ...

Sehr geehrte Frau Bader Nach einer erneuten Verletzung der Aufsichtspflicht im Kindergarten, die zu einer Kopfverletzung geführt hat, haben wir uns (auch nach Rücksprache mit der Gemeinde) entschieden, den Vertrag fristlos zu kündigen.  An sich hat nicht der Vorfall direkt, sondern die Aussprache mit der Gruppenleitung zu unserer Entscheidung g ...

Hallo Frau Bader, Momentan bin ich in Elternzeit, mit dem Arbeitgeber habe ich 24 Monate Elternzeit (bis zum 20.06.2025) und Teilzeit in Elternzeit (verkürzte Arbeitszeit) ab dem 01.11.2024 vereinbart. Jetzt möchte ich meinen Start innerhalb der Elternzeit auf den 01.02.2025 verschieben. Wie soll ich am besten vorgehen? Gibt es eine Form des An ...

Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung.  Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...

Hallo Ich bin 2022 das erste Mal Mama geworden . Ich bin sofort ins Berufsverbot gekommen da ich an der Fleisch Theke arbeite. Ich bin bis September 2024 in Elternteil habe einen unbefristet Arbeitsvertrag jedoch ändern sich ab September meine Stunden also eine vertragsänderungs haben wir gemacht. Aber immer noch unbefristet. Jetzt haben ...

Hallo Frau Bader,  ich gehe bald für 3 Jahre in Elternzeit.  Dafür habe ich Anspruch auf 12 Monate Basis-Elterngeld.  Mein Mann würde im ersten Lebensjahr gleichzeitig gerne mit mir auch ein paar Monate Elternzeit nehmen.  Jetzt habe ich gelesen, dass ab 1.4. die Regelung gilt, dass man nicht mehr gleichzeitig das Basis-Elterngeld bezi ...

Hallo, unsere Kita hat vor Kurzem eingeführt, dass jedes Kind alles essen darf, was in der Kita angeboten wird, auch wenn die Eltern gewisse Lebensmittel ausschließen. Ernähren wir unser Kind also vegetarisch, schreibt die nun neu eingeführte Essensregelung vor, dass unser Kind alles essen darf, also auch Wurst und Fleisch und außer bei Allergien ...

Guten Tag Frau Bader,   Mein Partner bekam das Haus in dem wir mit unseren beiden Kindern leben vor 5 Jahren im Rahmen einer Schenkung von seinen Eltern überschrieben. Nun ziehen beide Elternteile in ein Pflegeheim um und wir befürchten, das unser Haus zur Deckung der Heimkosten irgendwann "angegriffen" werden könnte.  Ist das Grundsätzli ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei  Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten.  ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.