Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Einzelbetreuung in der Kita

Frage: Einzelbetreuung in der Kita

Kerusa

Beitrag melden

Guten Morgen, unser Sohn (im August 3 Jahre alt geworden), geht seit Anfang August von 8:30 Uhr - 12Uhr in die Kita. Die Eingewöhnung dauert(e) recht lange und wir hatten heute ein Gespräch mit den Erzieherinnen. Diese erzählten, dass er aktuell eine Einzelbetreuung benötigen würde, da er nicht gerne sofort an großen Gruppenaktivitäten (z.B. 1x die Woche Sitzkreis) teilnehmen möchte, weil ihm das (noch?) zu viel ist. (nach 5-10 Minuten warten schließe er sich dann aber doch an) Sie rieten dazu, wenn sich dies nicht bessert, einen Integrationshelfer dazu zu holen, der/die sich nur um ihn kümmert, da die Kita das auf lange Sicht aus Personalmangel so nicht gewährleisten kann. Nun habe ich mich ein wenig informiert und gelesen, dass ein Integrationshelfer nur für Kinder mit Behinderung in Frage kommt. Unser Sohn ist jedoch gesund, er hat zwar Hemihypertrophie, dies schränkt ihn jedoch nicht ein und auch ansonsten ist er absolut Altersgerecht entwickelt. Welche Möglichkeiten und Rechte haben wir diesbezüglich, oder versucht es die Kita nur "leicht" zu machen? Vielen Dank für eine Antwort. :)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, reden Sie mal mit dem Kinderarzt - klingt schon etwas merkwürdig (wenn er etwas länger braucht dürfte das in seinem Alter kein Problem sein) - vllt. kann der noch mal Rücksprache mit dem KiGa nehmen. Der Rat des I-Helfers klingt bei Ihrer Schilderung schon etwas übertrieben. Liebe Grüße NB


bellis123

Beitrag melden

Wenn er normal entwickelt ist, steht ihm kein Integrationshelfer zu. Und wenn er sich nach ein paar Minuten der Gruppe anschließt ist doch alles in bester Ordnung. Da er schon 3 ist, braucht er in den 5-10 Minuten davor auch eine "Einzelbetreuung", sondern kann ja auch etwas alleine spielen, bevor er sich traut (zumal sich das auch bessern wird, wenn er einmal richtig in der Gruppe angekommen ist). Die Kitas wollen immer gern möglicht viele Integrationskinder haben, da sie dadurch mehr Geld für mehr Personal bekommen. Das ist vermutlich der einzige Grund, warum dir das nahe gelegt wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe einen Sohn mit Handicap und Integrationshelfer und ich denke auch dass der Kiga extra übertreibt und euch bzw euer Kind in eine Schublade stecken will um mehr Personal zu haben. Lg


Kerusa

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten, dies beruhigt mich schon sehr. Unser Sohn ist definitiv altersgerecht entwickelt und hat sonst kein Handicap. Nur die Hemihypertrophie, was bedeutet, dass (in seinem Fall) seine rechte Körperhälfte ein bisschen größer ist als die Linke. Jedoch fällt dies kaum auf, wenn man nicht darauf achtet. Äußert sich nur dadurch, dass er zur Zeit ab und zu mal über seine eigenen Füße stolpert, wenn er aufgeregt ist und schnell irgendwo hin flitzen will. Ansonsten schränkt ihn dies absolut nicht ein und er ist ein ganz normaler Junge, der auch nicht schreiend umher rennt, aber auch nicht ruhig in der Ecke sitzt. Viele Kinder auf einmal verunsichern ihn lediglich etwas und er mag viel Trubel auf einmal nicht besonders. In solchen Situationen braucht er einfach ein paar Minuten um warm zu werden. Dies hatte ich, bis zu den Aussagen der Erzieher, aber auch nicht als Grund für einen Integrationshelfer gesehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.

Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.

Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...

Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen  hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...

Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...

Hallo,  wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...

Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...

Sehr geehrte Frau Bader,   Mein Sohn 4 Jahre alt befindet sich in einem offen AWO Kindergarten. Neulich wurde er von einem gleichaltrigen Kind dermaßen dolle gebissen, dass er noch Tagelang sichtbare Verletzungen hatte. Dieses besagte Kind ist bereits bekannt. Mehrere Kinder wurden schon gebissen oder anderweitig verletzt. Dies geht ...