Mitglied inaktiv
Guten Tag! Ich lebe mit meinem Freund zusammen und er hat derzeit das einzige Einkommen bei uns. Wenn ich Erziehungsgeld beantragen möchte, muss ich eine Kopie des Arbeitsvertrages meines Freundes mitnehmen oder Kopien der monatlichen Einkommensnachweise??? Bei uns ist die Situation so, dass mein Freund ein fixes Einkommen bekommt und für jede Überstunde einen entsprechenden Betrag mehr. Daher ist das Einkommen meines Freundes von Monat zu Monat unterschiedlich. Benötigt das Amt dann die Einkommensnachweise von einem ganzen Jahr? Falls ja, wie wird das bei uns gehandhabt, weil mein Freund erst seit April d.J. die Arbeitsstelle hat. Auf welcher Basis wird das Erziehungsgeld dann berechnet?? Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen! VG, Nicole
Hallo, stimmt. Aber fragen Sie soch bei dem Sachbearbeiter nach, was er braucht. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Beim Antrag für Erziehungsgeld ist ein Zettel dabei über Verdienstbescheinigung.Den muß Dein Freund von seinem Arbeitgeber ausfüllen lassen.Wenn das voraussichtliche Einkommen nicht zu ermitteln ist muß man nur Angaben bis zum Monat der Antragstellung machen!Allerdings muß er auch das Einkommen von Januar-April angeben und nicht nur vom neuen Arbeitgeber! Eine Kopie des Arbeitsvertrages brauchst du nicht beilegen-nur Geburtsurkunde des Kindes und Bescheinigung über Mutterschaftsgeld
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, bei dem Antrag auf Erziehungsgeld steht in den Erläuterungen, welche Nachweise in Kopie beizufügen sind. Hast Du Dir von Deiner zuständigen Erziehungsgeldstelle schon einen Antrag zuschicken lassen? LG aus Sachsen Daniela
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage zur Beantragung des Elterngeldes sowie Elternzeit. Erwarteter Entbindungstermin 07.12.21. Mein Mutterschutzgeld und Aufstockung durch den Arbeitgeber ist größer als das Elterngeld. Dieses sollte mir theoretisch bis 8 Wochen nach Entbindung, d.h. bis zum 31.01.22 gewährt werden. Hintergrund meiner Frage ist folgen ...
Hallo, brauche ich auch die Lohnabrechnungen 12 Monate vor Beginn des Mutterschutz bei einem 450 Euro Job? Ich gbekomme nämlich keine Abrechnungen und mein Chef meint immer, er bewahrt es auf. Von ihm selbst, ohne Aufforderung meinerseits, bekomme ich nie eine Abrechnung. Wenn ich zu spät frage meint er sogar, es ist schon archiviert und jetzt kos ...
Liebe Frau Bader, ich bin derzeit sehr verunsichert, wie wir uns ambesten verhalten sollten und hoffe dass sie mir eventuell ein wenig weiterhelfen können. Meine Elternzeit endet nach 18 Monaten Mitte Mai 2022 und ich gehe erstmal wieder Vollzeit arbeiten, nahtlos daran anschließend ist geplant, dass mein Mann in Elternzeit geht (für 4 Monate ...
Hallo zusammen, am 15.04.2022 ist unsere zweite Tochter auf die Welt gekommen. Meine Frau hatte bis 29.07.2021 noch Elterngeld durch Tochter 1 erhalten nach alter Berechnung in Vollzeit erhalten. Da der Mutterschutz ab 01.03.2022 begann, steht automatisch schon der Zeitraum 01.03.2021 bis 29.07.2021 als Ausklammerung im Antrag. In 08/2021 ...
Guten Tag, ich sitze gerade am Elterngeld Antrag und den Beantragungen der Elternzeit. Unser Kind ist am 22.04. geboren Meine Frau und ich sind beide Angestellte, der Vertrag meiner Frau läuft Ende September aus. Sie ist seit der Geburt in Mutterschutz und nun in Elternzeit. Ich möchte ebenfalls Elternzeit und Elterngeld nutzen. Das Elterngeld ...
Hallo, ich habe eine Frage. Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist bis 30.06. Geburtstermin wäre aber schon der 01.06. Beginn Mutterschutzfrist bereits im April Also endet der Arbeitsvertrag noch im Mutterschutz. Kann man trotzdem Erziehungsgeld für ein Jahr beantragen? Wenn ja berechnet sich das Erziehungsgeld dann aus dem Verdienst der ...
Guten Tag Frau Bader, ich würde gerne mit folgeneden Problem bei Ihnen Rat suchen. Unere Tochter wird im Februar 19 Jahre alt, befindet sich in einer Ausbildung zur Kinderpflegerin. Dies ist eine rein schulische Ausbildung, bei der sie beim ersten Anlauf der Prüfung durchgefallen ist. Seit über einen Jahr ist sie mit ihren Lebenspartner zusa ...
Guten Tag Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue. Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...
Hallo, ich habe eine Frage und komme leider durch googlen nicht weiter. Ich habe von 01.02.22 bis 01.02.24 Brückenteilzeit beantragt. Am 30.09.22 bin ich dann in Elternzeit mit meinem zweiten Kind gegangen. Nun arbeite ich Teilzeit in Elternzeit bis 30.09.24. So, meine Brückenteilzeit ist ja dann nicht mehr gültig nach der Elternzeit, ode ...
Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt. Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen