Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Dürfen Arbeitgeber Bilder oder Videos benutzen

Frage: Dürfen Arbeitgeber Bilder oder Videos benutzen

Madleen74

Beitrag melden

Hallo , ich habe eine Frage. Ich bin in Mai gestürzt und seitdem krank , hatte ein miniskusriss und knorpelschaden ... ich arbeite in der ambulanten Pflege und es war mir nicht möglich so zu arbeiten ... Meine Kollegen fanden das natürlich nicht so toll, was ich verstehn kann , aber es war mir nicht möglich, Auto raus auto wieder rein ... Treppen Gicht Treppen runter Der Arzt sagte , keine OP muskelaufbau , da war ich 4 Wochen schon zu Hause. Ich wechselte den Arzt, er verschrieb mir physio , bekam ich von den ersten Arzt nicht . Er meinte , er würde mir raten ich operieren zu lassen ... ich überlege mir das und ging in die Sportklinik, Termin dauerte 4 Wochen, aucj sie sagten mir das , das uch ohne OP nicht mehr richtig laufen kann . Eher schlimmer wird ... weitere 4 Wochen später wurde ich operiert . Mit dem Ergebnis, knorpelschaden 3. Grad , miniskus genau an der wurzel gerissen . Prognose nucht so gut . In den ganzen Monaten wurde ich Bespitzelt von Kollegen,mein auto beobachtet ob ich zu hause bin , wie lange irgendjemand hat ein Bild gespeichert, was meine Nachbarin im Status hatte , ich saß im Auto als Beifahrer... hatte mein profil bild geändert bei Facebook.. es wurde dann zu meiner pdl geschickt ... Ich hatte das Gespräch mit pdl und Betriebsrat, was bei uns üblich ist , wenn man ins Krankengeld Rutscht .. wurde darauf hingewiesen keine Bilder irgendwohin posten .... ich wars selber nicht , sondern es können alte bilder sein ... Ich mache nichts, was meine Gesundheit erschweren würde , die Heilung verzögert.. aber laut Aussage einer Kollegin, wollen sie mich los werden. Wort wörtlich ...und zurträger wahrscheinlich meine Nachbarin... und eigendlich freundin . Kann der Arbeitgeber Bilder für eine Kündigung verwenden? Mfg anett


Berlin!

Beitrag melden

Bilder, die Du selbst online stellst, können natürlich verwendet werden. Heimlich aufgenommene Bilder, die ohne dein Einverständnis entstanden sind, natürlich nicht. Ansonsten verstehe ich das Problem nicht so ganz, Du bist halt arbeitsunfähig, nicht bettlägerig krank. Das ist durchaus nicht (immer) dasselbe. Von daher bringen Momentaufnahmen, und enen Du wohl Dinge tust, die Du auf der Arbeit auch mal machen würdest, doch gar nichts, es geht ja um die Dauerbelastung. Und da würde es im Zweifel darauf ankommen, was ein Gutachten ergibt. Und nicht, was Kolleg:innen heimlich aufgenommen haben. Du solltest Dir wirklich was Neues suchen, wer will in so einem Betrieb arbeiten.


Madleen74

Beitrag melden

Ich bin zu sehen auf 2 Bildern wo ich stehe ,mit Freundinnen nur der Moment, das hat jemand ins Netz gestellt , da wo wir waren saß ich überwiegend , kann ja nicht ewig stehen , das war vor der OP.... icj war nicht einverstanden damit , habe es auch gleich geschrieben , dad ich bitte unkenntlich gemacht werden will, zu spät leider... wieder gehen mich verwendet.. Ich möchte meine Arbeitsstelle wechseln ist aber schwierig , weil es perfekt von der Zeit ist ,wegen Schichten... alles im Ort und ich bin alleinerziehend. Danke l.g


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...

Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...

Hallo, ich übe aktuell einen Minijob & Saisonarbeit aus.  Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle. jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich bei meinem Minijob/Saisonarbeit die Schwangerschaft bekannt gebe ohne, dass mein neuer potentieller Arbeitgeber das über die Krankenkasse oder oder erfährt? ...

Liebe Frau Bader,    folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...

Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Hallo,   Ich bin alleinerziehende Mama eines Kleinkindes (2), habe einen Vollzeitvertrag an einer Schule und bin nach der Elternzeit auf Teilzeit mit ca. 40 Prozent wieder eingestiegen. Der Teilzeitantrag muss jedes Schuljahr neu gestellt werden und wurde von unserer Schulleitung bereits für das kommende Schuljahr abgezeichnet, ich habe jedo ...

Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten.  Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...

Hallo Frau Bader,  Hab zwei Kinder 2 (8) und 4 (10) Klasse. Bin in das Unternehmen zurück weil man darmals dringend Mitarbeiter gesuchte hatte und es auch von der Arbeitszeit und Schule immer gut gepasst hat, was sich wohl in den nächsten Wochen ändern soll,der Chef möchte sich neu Aufstellen und kündigt Mitarbeiter die sein Vorhaben nicht u ...