Sadyra40
Hallo Frau Bader, Mein Sohn ist am 12.08.21 geboren. 4 Wochen danach haben wir den kompletten Antrag für Elterngeld zum Amt geschickt. Die Elterngeldstelle bestätigte dem Empfang am 06.10.21 In diesem Schreiben wurde uns mitgeteilt das die Bearbeitung bis zu 12 Wochen dauert. Heute nach 17 Wochen immer noch keinen Bescheid oder Geld. Ich habe per Email nachgefragt und da bekomme ich nur die Aussage das mein Antrag immer noch nicht in Bearbeitung ist und noch einige Zeit dauern kann. Aktuelle KW ist wohl 37. Nun meine Frage. Wie sieht es rechtlich aus? Kann ich was machen das es schneller geht? Mir steht so langsam das Wasser bis zum Hals und ich habe 2 Kinder. Rechtlich bin ich gut versichert. Freue mich auf eine Antwort Ihrerseits. Vg
Hallo, Untätigkeitsklage kann man nach 3 Mo. einreichen, § 75 Abs 2 VwGO. Ich würde denen per Einschreiben eine Frist von 3 Wo. setzen und mit der Untätigkeitsklage nach Ablauf drohen. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Auch ohne Corona (und dem damit verbundenen Ausfall von Mitarbeitern) hat einer meiner EG-Anträge schon über 4 Monate gedauert. Die Bearbeitungsfristen muss man mit einkalkulieren.
Dojii
Untätigkeitsklage kann meines Wissens erst nach 6 Monaten eingereicht werden, von daher liegen 17 Wochen leider noch voll im gesetzlichen Zeitrahmen.
Ähnliche Fragen
Wenn das Kind einer alleinerziehenden Mutter am 09.05.2008 geboren wurde, und sie den Betrag halbieren lässt um die Bezugszeit zu verdoppeln, bis wann bekommt sie dann das Elterngeld? Ab Geburt 28 Monate oder wird das auf 34 runter gekürzt? Und darf eine Mutter in der Bezugszeit auf 400 Euro Basis dazu verdienen? Wenn ja, wieviel Maximal und wi ...
Sehr geehrte Frau Bader, unser 3. Kind ist Mitte Dezember 2012 geboren. Meine Frau hat bis Sommer 2012 als Erzieherin gearbeitert, ihr Zeitvertrag ist dann ausgelaufen. Sie war für einige Wochen Arbeitslos und seitdem im Mutterschutz. Sie wird sich vorrangig um die Versorgung unseres kleinen Sohnes und die beiden Großen kümmern und wird vorer ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich erhalte den Höchstbetrag an Elterngeld, 1800 €, hatte ganz normal 8 Wochen nach Geburt den Mutterschutz. Ich möchte mein Erziehungsjahr auf 2 Jahre aufteilen. Laut Elterngeldstelle sei das nicht möglich, ich könnte maximal splitten, also 20 Monate Elterngeld beziehen. Habe ich einen Denkfehler, wenn ich bei de ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin alleinerziehend und habe die 4 Partnerschaftsbonusmonate 25 Stunden gearbeitet und danach wieder EG plus bezogen und 15 Stunden gearbeitet, damit mir das Elterngeld nicht gekürzt wird. (Ich musste zwischendurch schon einmal 20 Euro zurückzahlen, da ich "zuviel" verdient habe während EG Plus) Nun habe ich nach Ei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Elterngeldplus fur erstes Kind von 22.07.2022 bis 22.05.2024 bezogen.Seit Mai 2024 war ich im BV geschickt.Jetzt habe ich Elterngeld basic genommen und zwar meine Bemesungzeitraum wurde von 01.11.2023 bis 31.10.2024 genommen.Ich habe dopelt wenig bekommen als mit meines erstes Kind.Kann ich eine Beschwerde einl ...
Hallo Frau Bader, ich würde gerne ab September wieder ein paar Stunden als Lehrerin geben und würde dafür in den Bezug von ElterngeldPlus wechseln. Jetzt ist nur die Frage, mit wie viele Stunden ich wieder einsteige, damit mir nicht so viel gekürzt wird. Was ich bisher heruas gefunden habe ist, dass man bis 1325€ netto Zuverdienst keinen Abzug ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Ladies and Gentlemen I have been employed in Germany since March 2023. My daughter was born on April 25, 2025. My maternity leave began on March 13, 2025, and is scheduled to last until June 19, 2025. However, my employer has offered a voluntary severance package that provides for a mutually agreed termination of employment with severance pa ...
Guten Tag, ich bin endlich wieder schwanger :) Leider hat es etwas länger gedauert als wir wollten und jetzt sind es zischen dem ersten Kind 20.08.2022 und dem Geschwisterchen 11.11.2025 drei Jahreswechsel geworden. Beim ersten Kind bekam ich den 12 Monate lang den Maximalwert des Elterngelds, da ich entsprechend verdient habe. Jetzt war ...
Ich komme nicht mehr mit... Ich beziehe EG plus. Kann mein Mann die Monate 13+14 Basis-EG beziehen? Vielen Dank