Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Dauer Elternzeit und Antrag auf Teilzeitarbeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Dauer Elternzeit und Antrag auf Teilzeitarbeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, in einigen Wochen kommt mein erstes Kind zur Welt und ich bereite derzeit die diversen Anträge für Elternzeit, -geld, etc. vor. Ich möchte nach der Geburt zunächst ein Jahr komplett zuhause bleiben und in der Zeit Elterngeld beziehen. Anschließend möchte ich wahrscheinlich nur in Teilzeit wieder in meinen Beruf einsteigen, was ich meinem Arbeitgeber aber noch nicht konkret mitgeteilt habe. Nach Durchsicht verschiedener Unterlagen und auch Forenbeiträgen stellt sich mir nun die Frage, ob es sinnvoller ist 1.) für 2 Jahre Elternzeit zu beantragen mit der Option im 2. Jahr bis 30 Stunden arbeiten zu gehen oder 2.) für 1 Jahr Elternzeit zu beantragen und anschließend mit meinem Arbeitgeber Teilzeitarbeit zu vereinbaren (natürlich mit den entsprechenden Fristen für einen Teilzeitantrag) Besteht ein grundsätzlicher Unterschied (Vor- oder Nachteil) zwischen diesen Varianten? Sollte der Teilzeitwunsch grundsätzlich bereits in den Antrag auf Elternzeit (auch wenn es erst nach der Elternzeit geplant ist) aufgenommen werden? Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Freundliche Grüße SoWin


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Dann sind Sie flexibler u haben einen Anspruch auf Verlängerung Liebe Grüsse NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe im Juli 2021 meinen Sohn zur Welt gebracht und war anschließend bis Ende Dezember 2021 in Elternzeit und zu 100% zu Hause. Ab Januar 2022 bis Ende Dezember 2022 bin ich ebenfalls noch in Elternzeit, jedoch arbeite ich bereits wieder 15 Stunden bei meinem Arbeitgeber in Teilzeit. Ich möchte nun gerne meine Elternzeit verläng ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich in Elternzeit bis einschließlich März 2024. ( Kind im Januar 22 geboren) Elterngeld habe ich bis Ende Januar 23 bekommen. Nun werde ich ab 1 März in Teilzeit arbeiten ( 30 Stunden) während ich weiterhin in Elternzeit bin. Das wird bei meiner letzten Arbeitsstelle sein wo ich einen unbefristeten Vertr ...

Hallo, ich habe 2 Jahre Elternzeit angemeldet und erhalte somit das "halbe" Elterngeld. Die Elternzeit endet Ende November. Mein Arbeitgeber hätte mich gerne schon Ende August wieder zurück und ich wäre damit auch einverstanden. Wäre es möglich, die Elternzeit einfach vorher zu beenden? Wenn ja, was passiert mit dem Elterngeld, das ich für Aug/S ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit (3 Jahre) läuft im Juni 2023 aus Gerne möchte ich dann in Teilzeit arbeiten. Anfang Februar hatte ich ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber. Ergebnis war, das ich einen Antrag stellen soll, welcher so dann binnen 2 Wochen geprüft wird. Den Antrag auf Teilzeit nach Elternzeit habe ich via Mail am ...

Hallo Frau Bader, Ich bin bis Nov. 24 in der Elternzeit und hab bei 1. Jahr Elterngeld in voller Höhe erhalten. Jetzt bin ich im 2. Jahr und möchte wieder arbeiten und wir haben einen Plan für das 2. Kind. Wie soll ich vor der 2. Schwangerschaft arbeiten, um ein voller Elterngeld (67% von meinem Gehalt) zu haben? Ich möchte wieder ab Au ...

Hallo Frau Bader, ich bin noch bis zum 05.05.2024 in Elternzeit. Ab dem 06.07.2023 beginne ich während meiner Elternzeit in Teilzeit (Homeoffice) zu arbeiten. Ich arbeite in der Gegenschicht meines Mannes. Er betreut unsere Tochter während ich arbeite. Nun ist es so, dass ihm die Achillessehne durchgerissen ist und er für 3-4 Monate krank sein wir ...

Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bereits in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber (22,20 Stunden). Nun habe ich einen Antrag auf Fortführung der Teilzeittätigkeit in Elternzeit gestellt. Ich möchte gerne 25,0 Stunden arbeiten. Mein Arbeitgeber stimmt der Teilzeittätigkeit grundsätzlich zu. Allerdings wollen sie, dass ich nur ...

Hallo Frau Bader, kann mir der AG Teilzeitarbeit nach der Elternzeit verweigern? Vielen Dank im Voraus.

Hallo Frau Bader, kann mir der AG Teilzeitarbeit nach der Elternzeit verweigern? Vielen Dank im Voraus.

Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige.  Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...