Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Datenschutz bzgl. Bilder in Kita

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Datenschutz bzgl. Bilder in Kita

JayBlume

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, meine Tochter sollte bald im Kita anfangen und ich sollte eine Einwilligung "Bild-/Film-/Tonaufnahmen für interne Zwecke" unterschreiben: Ich/Wir habe/n zur Kenntnis genommen, dass mein/unser Kind bei xxx fotografiert und gefilmt wird und diese Bild-/Film-/Tonaufnahmen ausschließlich für interne Zwecke, sowie den geschützten Elternbereich dieser Einrichtung auf der Homepage genutzt werden. Eventuell können Gruppen- und nebenläufige Aufnahmen anderen Familien derselben Einrichtung zur Verfügung gestellt werden. Ich fühle mich nicht wohl wegen Bildern im Elternbereich sowie Aufnahmen anderen Familien zur Verfügung zu stellen, insbesondere weil viele Eltern Bilder in soziale Medien stellen. Wie ist die rechtliche Lage hierzu? MfG


3wildehühner

Beitrag melden

Du musst das nicht unterschreiben.


Ani123

Beitrag melden

Das können sie ablehnen. Als Erzieherin habe ich den Fall schon gehabt und es dann nach Absprache mit den Eltern so gehandhabt, dass zwar Bilder gemacht wurden, wo das Kind mit drauf war, dieses allerdings erst in der Kita z. B. ausgehängt wurde, nachdem die Eltern das Bild gesehen und genau dem Bild eingewilligt haben. Das hat immer gut geklappt. Für Homepage, o. ä. stand es außer Frage. Da tauchte das Kind nicht auf. Die Eltern wussten somit schon im voraus, welches Bild ausgehängt werden soll wo ihr Kind mit drauf ist. In der Regel wurde sich allerdings häufig für ein Bild entschieden, wo das Kind nicht mit drauf war. Was eher schwieriger war ist, dass andere Eltern einfach fotografieren, z. B. auf irgendwelchen Festen, z. B. für den Förderverein. Da bin ich dann als Erzieherin hingegangen und habe explizit darauf hingewiesen, dass das und das Kind (namentlich benannt) auf keinem Foto zu sehen sein darf. Sollte das doch der Fall sein würden rechtliche Konsequenzen folgen. Es hat dann auch immer geklappt. Bei Gruppenfotos, die von anderen Personen gemacht wurden, war das Kind nicht mit drauf, außer es wurde vorher von den Eltern zugestimmt. Da allerdings auch kurzfristig mal ein Gruppenfoto gemacht wird, z. B. für den Förderverein, war das Kind dann da nicht drauf. Für das Kind war das normal. Es kannte es nicht anders. Für mich als Erzieherin war es nach einer kurzen Eingewöhnungszeit auch normal und ich habe da sehr drauf geachtet. Ich vertrete auch die Meinung, dass man nicht allem zustimmen muss und Bildveröffentlichungen im Internet müssen meiner Meinung nach auch nicht sein.


cube

Beitrag melden

deswegen wird ja abgefragt, wer zustimmt und wer eben keine Fotos etc seines Kindes irgendwo veröffentlicht sehen möchte. Also gar kein Problem oder rechtliche Schwierigkeit.


Itzy

Beitrag melden

In unserem Kiga ist das sehr differenziert zum ankreuzen. Und da machen viele Einschränkungen. Ist also normal. Wenn das bei euch als ein "Paket" bezeichnet ist, dann mach Anmerkungen. Das ist kein Problem.


JayBlume

Beitrag melden

Danke für die Rückmeldung liebe Mamas. Nur zur Info - diese Einwilligung ist als Paket angegeben und es gibt kein ja/nein zur Auswahl. Nur wegen Bildern auf dem Homepage gibt es gesondert ein ja/nein zum ankreuzen. Auch "Interne Zwecke" finde ich zu allgemein. Ich wäre nur mit "Dokumentation für pädagogische Zwecke innerhalb der Einrichtung" einverständen. Intern kann ja bedeuten der Träger oder Firmen, die den Träger finanzieren und Forschung machen wollen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Die Kita bei uns vor Ort sendet via E-Mail regelmäßig "Newsletter" an alle Eltern von 0-5 jährigen Kindern. Wir haben unser Kind dort angemeldet. Mit Erstaunen haben wir bei dem ersten Newsletter festgestellt, dass sämtliche Neuzugänge an Kids dort mit vollem Namen genannt wurde. Deshalb unsere Frage: Ist das überhaupt zulässig? Und falls ander ...

Guten Tag, die Kitaerzieherinnen sind aktuell Kontaktpersonen Kategorie I fuer einen Corona-Fall und daher ab heute in Quarantaene. Wir wissen das, weil die Erzieherinnen eine private Nachricht geschrieben haben. Die Kita selbst hat nur eine Nachricht geschickt, dass die Erzieherinnen nicht in der Kita sind und vertreten werden. Wie ist hier die ...

Guten Tag, Wir starten bald mit der Kindergarten eingewöhnung. Wir haben wie vorgeschrieben die MMR Impfung und hierüber ein Attest vom Arzt. Weitere Impfungen haben wir alternativ mit unserem Arzt besprochen und geimpft.Der Arzt bat uns den Impfpass nicht vorzulegen, da das gegen den Datenschutz verstößt. Die Kita Leitung will ihn unbedingt seh ...

Hallo, unsere Kita hat vor Kurzem eingeführt, dass jedes Kind alles essen darf, was in der Kita angeboten wird, auch wenn die Eltern gewisse Lebensmittel ausschließen. Ernähren wir unser Kind also vegetarisch, schreibt die nun neu eingeführte Essensregelung vor, dass unser Kind alles essen darf, also auch Wurst und Fleisch und außer bei Allergien ...

Hallo.  unsere Kita Vertrag besagt, dass die Kita schließen oder die Anzahl der Kinder reduzieren darf, wenn sie Personalnotstand haben - logisch. Geht ja nicht anders. Darf die Kita auch (ohne dass es vertraglich geregelt ist) entscheiden, dass immer dasselbe Kind nachhause muss, nur, weil die Mutter in Elternzeit ist? Und wie oft darf das dann ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Ende Mai einen geplanten Kaiserschnitt. Wie viel Anspruch auf Mutterschutz habe ich nach dem Kaiserschnitt? Ich habe eine 3 jährige Tochter und hätte gerne einen Notbetreuungsplatz in Kita über die Sommerferien ( NRW )  Kann mir die Kita dies verweigern?  Viele Grüße  Angelina Breuking 

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.

Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.

Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...

Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen  hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...