Grace2001
Guten Tag! Ich habe im Februar auf eigenen Wunsch meine Stelle von 20% auf 30% erhöht. Ende März und Ende April habe ich dann auch das dementsprechend Gehalt überwiesen bekommen. Mitte März bin ich erkrankt und war 5 Wochen krank geschrieben. Kurz vor Ende der Krankmeldung habe ich erfahren,dass ich schwanger bin. Ich habe dem AG direkt die Bestätigung vom FA gegeben und ein Beschäftigungsverbot bekommen. Nun wurden die bereits gezahlten Abrechnungen geändert auf 20% und mir wurde das angeblich zuviel gezahlte Gehalt vom jetzigen Lohn abgezogen. Darf mein AG mir meine Stelle und das Gehalt kürzen? Für das Beschäftigungsverbot kann ich nichts,das ist Berufsbedingt. Ich bin auf das Geld angewiesen. Deshalb hatte ich ja erhöht. Für mich bedeutet das einen monatlichen Verlust von 300-400€. Vielen Dank schonmal
Hallo, Nein, das kann er nicht. Wenden Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt und die Krankenkasse. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Sowas dreistes habe ich noch nie gehört. Hast Du eine Vertragsänderung bekommen auf die Mehrstunden ? Die alten Abrechnungen noch ? Schriftlich widersprechen und einen Anwalt aufsuchen ! Der Rattenschwanz zieht sich sonst weiter bis zum Elterngeld etc. Viel Glück. ( wobei, Du bist völlig im Recht )
Grace2001
Ja,die alten Abrechnungen habe ich. Auf den "neuen" steht dann überall "Korrektur aus Monat xy" und für Mai wurden mir dann die ca 600€ einfach abgezogen. Mit den überwiesenen knapp 500€ steh ich jetzt ganz blöd da. Bin grad total gefrustet und ich habe echt keine Ahnung,was das soll. :-(
Sternenschnuppe
Hast Du die Stundenerhöhung schriftlich ? Stundenzettel oder Zeiterfassung oder sowas ? Schichtplan ? Das ist ja schon Betrug in meinen Augen. Und so unnötig, der AG bekommt das doch eh alles von der Krankenkasse wieder ! Geh bitte auf jeden Fall zum Anwalt. Wird zwar dann wohl keinen Weg mehr zurück in diese Firma geben, aber das macht dann alles der Anwalt. Ansonsten Elternzeit dann 3 Jahre nehmen und sich das neues suchen.
Grace2001
Danke schonmal! Schriftlich habe ich es leider nur auf den Abrechnungen. :-( Mal sehen,wie das weiter geht. Ich werde berichten.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Ich Arbeite in einer Tankstelle und bin in der 14.woche schwanger, nun darf ich keine Nachtschichten mehr machen. Durch die Nachtschichten hatte ich ein Bruttolohn von 1,038€. Nun habe ich heute den neuen schichtplan von Juni bekommen und habe ausgerechtnet das ich nur nur noch 75 std arbeite , netto kommt dabei ein betra ...
Ich arbeite in einem Einzelhandels Unternehmen, indem vermutlich bald Gehaltskürzung passieren. Es soll einen Haustarif eingeführt werden. Ich bin nun schwanger. Sollten diese Gehaltskürzungen stattfinden, darf mein Arbeitgeber auch mir als Schwangere das Gehalt senken? Oder bin ich davor geschützt als schwangere? Vielen Dank im Voraus
Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...
Sehr geehrte Frau Bader, anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026. Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite. Meine Fragen ...
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...