Frage: Darf ein KIGA Schmuck verbieten?

Guten Tag Frau Bader Darf ein KIGA mir verbieten meiner Tochter Ketten und Ohringe anzulegen? Der Träger die Diakonie hat beschlossen, das es zu gefährlich sei, Kinder mit Schmuck in der Einrichtung zu haben. Ich empfinde dies als einen Eingriff in meine Persönlichkeitsrechte als Mutter. Gibt es hierfür eine rechtliche Grundlage? Oder etwas was ich tun könnte, damit meine Tochter weiterhin ihre Zahnungskette tragen kann, und evtl. Ohrringe? Vielen Dank für die Antwort

von babyella am 22.09.2011, 22:52



Antwort auf: Darf ein KIGA Schmuck verbieten?

Hallo, ja, da der KiGa die Verantwortung trägt und eine Gefahr nicht auszuschließen ist. Bei uns hier hat sich im Winter ein Kind an seiner Kapuze stranguliert. Liebe Grüsse, NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 26.09.2011



Antwort auf: Darf ein KIGA Schmuck verbieten?

Eine gute Entscheidung des Trägers ! Es dient der Sicherheit der Kinder , das sollte doch auch in Deinem Interesse sein. Neulich kam es erst im TV was passieren kann, wenn die Kinder damit hängenbleiben, beim rangeln sich dran ziehen etc. Wenn Du als Mutter damit kein Problem hast ok, aber die wollen und dürfen sich absichern, dass solch schreckliche Unfälle nicht geschehen.

Mitglied inaktiv - 23.09.2011, 07:43



Antwort auf: Darf ein KIGA Schmuck verbieten?

Durch Ketten und Ohrringe geschehen immer wieder Unfälle im Kindesalter, die mit schweren Verletzungen oder sogar tödlich ausgehen können. Deshalb ist die Entscheidung des Trägers des Kindergartens durchaus nachvollziehbar. Deine "Persönlichkeitsrechte als Mutter" werden damit ganz sicher nicht beeinträchtigt: diente diese Vorschrift doch der Sicherheit Deines Kindes! Abgesehen unterwirft man sich mit Vertragsunterzeichnung den Regeln, die in der jeweiligen Einrichtung bestehen - ist aber natürlich nicht gezwungen, sich bzw. sein Kind dort anzumelden. Weder "Zahnungskette" noch Ohrringe sind Dinge, die Menschen zum Überleben brauchen...

von Andrea6 am 23.09.2011, 10:08



Antwort auf: Darf ein KIGA Schmuck verbieten?

Das mag sein wenn man nur ausschließlich der Sicherheitsaspekt berücksichtigt ... wäre es dann nicht aber auch erforderlich das die Erzieherinnen sämtlichen Schmuck ablegen, weil auch da können sich Kinder dran verhäddern und ziehen und diese auch auseinanderreißen und verschlucken? Liegt es außerdem nicht im Ermessen der Eltern was und wie ich mein Kind kleide? Und ja es ist ein Eingriff in mein Grundrecht der Entscheidungfreiheit über meine eigene Person, heißt auch der Personen, für die ich die Sorgfaltspflicht sowie die Erziehungsberechtigung habe. Außerdem komme ich aus einem ländlichen Gebiet, in dem es nicht möglich ist einen anderen Kiga zu wählen, ich MUSS diesen Kiga besuchen! Noch dazu möchte ich sagen, das es mir hier ums Prinzip geht, darum das mir als Mutter jemand vorschreibt/ verbietet was ich mit meinem kind zu tun und zu lassen habe, wäre gleich dem das man sagt "ab morgen bitte nur noch Klettverschlüße an den Schuhen" (weil sich Kinder mit den Schnürsenkeln erdrosseln können). Oder nur noch Reisverschlüsse weil auch da Knöpfe abfallen und diese zum Verschlucken bzw. Ersticken führen könnten. ? Haben nicht auch die Ehrzieherinnen eine aufsichtspflicht wenn Kinder mit z.B. Perlen spielen auch diese sind gefährlich, oder das Hämmerchenspiel ? Und ich denke auch da nicht das jedesmal und immer genau da eine ein Auge drauf hat bei Gruppenstärken von 10 Kindern? Wo fängt man an alles sicher zu machen und wo hört man auf ??? Sollte ich vieleicht noch dazu sagen das ich bereits zwei Kinder in diesem KIGA hatte und auch die beiden dieselbe Kette trugen über mehrere Jahre und da noch nichts von dieser "rießigen Gefahr" zu hören war. Meine beiden großen leben im Übrigen alle beide noch sehr glücklich und das, obwohl ihre Mutter eine scheinbar nicht an Sicherheit intressierte Frau zu scheinen seit.

von babyella am 23.09.2011, 11:02



Antwort auf: Darf ein KIGA Schmuck verbieten?

sicher können sie das und das ist auch gut so! warte mal ab wenn es in die schule geht,da muss beim sport etc auch alles abgelegt werden. wir haben ein kind in der schule,das sich beim klettern den fingerabgerissen hat weil es mit dem ring hängen geblieben ist!!!

Mitglied inaktiv - 23.09.2011, 19:41



Antwort auf: Darf ein KIGA Schmuck verbieten?

ich finde es eine gute entscheidung sei doch froh das die mitdenke und an die sicherheit der kinder denken und erzieherinnen klettern eigentlich ja nicht mehr und können sich nicht verheddern was würdest du sagen wenn deinem kind was passiert weil es ketten trägt und sich damit verletzt

von kati1976 am 23.09.2011, 19:47



Antwort auf: Darf ein KIGA Schmuck verbieten?

Sie würde es wohl als Unfall in der Ausuebung ihres (!) Persoenlichkeitsrechtes betrachten. Das Persönlichkeitsrecht ihrer Tochter scheint ja ebenso wie deren Sicherheit egal zu sein. Ohrlöcher sind schon unglaublich bei einem so kleinen Kind.

von Lina_100 am 23.09.2011, 20:10



Antwort auf: Darf ein KIGA Schmuck verbieten?

Zur Sache: natuerlich kann die Einrichtung Sicherheitsvorschriften machen, dies dient dem Schutz aller Kinder und auch der Erzieher und wird uU auch von der BG als Unfallversicherer gefordert. Die Einrichtung müsste sich ja auch im Falle eines Unfalls vor den Eltern, der Polizei, der Oeffenzlichkeit und der Versichung rechtfertigen. In vielen Einrichtungen sind zB auch Schals ohne Klettverschluesse verboten (auch hier gab es leider Unfälle die toedlich endeten). Im uebrigen willst du doch sicher nicht, dass eines deiner Kinder in einen Unfall verwickelt wird und evtl. Ein anderes Kind verletzt. Was ihr ausserhalb des KiGas fuer richtig haltet müsst ihr wissen.

von Lina_100 am 23.09.2011, 20:32



Antwort auf: Darf ein KIGA Schmuck verbieten?

Hier geht es nicht um jedes einzelnen Meinung sondern um eine Frage der rechtlichen Grundlage! Ich wollte wissen ob es rechtlich erlaubt ist solch eine Forderung als Kigaeinrichtung zu stellen bassierend auf welcher rechtlichen Grundlage, nichts weiter!!!! Und wenn dies klar ist, werde ich mich natürlich dem beugen, aber nicht ohne darüber nachzudenken, und ohne Widerstand alles hinzunehmen was irgendjemand einfach mal verbieten will, mit deser Grundeinstellung haben wir schon vieles kaputt gemacht!!!! Wie jeder einzelne für sich entscheidet ist und sollte jedem selbst überlassen sein, so das Grundrecht, und wenn ich für mich entscheide die Kette ist zu gefährlich dann werde ich sie abnehmen, aber ich möchte (verdammt noch mal) nicht dazu gezwungen werden .... Und auch Ohrlöcher die ich meinem Kind mit fast 3 Jahren stechen lasse sind meine Entscheidung und die meines Kindes, oder frgast du einen Säugling ob es eine Impfung möchte bevor du die Entscheidung zum Impfen triffst ? NEIN wahrscheinlich nicht, denn das entscheidest du, weil du es entweder für richtig hälst oder auch nicht ... und genau das ist hier auch der Punkt eine freie Entscheidung der Eltern im bezug auf Ihr Kind! und warum geht keine von Euch schlauen Müttern auf die Gefahr der Perlen oder Steckerspiele ein? Kein Argument oder keine Beschimpfung parat??? Die Gefahr der Erzieherinnen war weniger auf ihr Spiel und kletterverhalten bezogen, als auf das wenn sie mit Krippenkindern umgehn, dies tragen oder sich diese schutzsuchen an sich klammern usw. dabei entstehen die Gefahren die ich schon beschrieben habe. Eigentlich ging ich hier von einem fairen Forum aus und nicht von einer Hetztirade, noch dazu hätte ich nach wie vor die Expertin dazu gehört!!!

von babyella am 24.09.2011, 11:04



Antwort auf: Darf ein KIGA Schmuck verbieten?

In der Schule ist Schmuck lediglich im Sportunterricht verboten, und das ist auch sinnvoll und nachzuvollziehen, und auch im Kiga sehe ich das beim Sport durchaus ein, nur beim normalen täglichen Spiel nicht so ganz... Und das Unfälle passieren und die dann auch meist tragisch sind ist freilich nicht schön, aber können wir alles verhindern? jeden Unfall? Wenn das möglich wäre, wäre die Welt wohl perfekt oder?

von babyella am 24.09.2011, 12:35



Antwort auf: Darf ein KIGA Schmuck verbieten?

Ich (und offenbar auch ein paar andere) verstehe nicht wieso du dich wegen dieser, nur auf den KiGa bezogenen sinnvollen Entscheidung so überzogen kuenstlich aufregst. Inwieweit hindert das Nichttragen von Schmuck im KiGa die frei Persoenlichkeitsentfaltung deiner Tochter oder gar deiner eigenen? Wenn du schon mit Grundrechten anfängst solltest du vielleicht fuer den Anfang mal den Begriff Rechtsgueterabwaegung googlen. Die Vorschrift dient nicht zuletzt dem Schutz deiner Tochter vor eingerissenen Ohrläppchen oder schlimmstenfalls Erdrosseln. Kindergartenkinder dürften nicht mehr an Steckperlen ersticken. An Schmuck bleibt nan selbst oder andere aber schnell mal hängen ohne es zu merken.

von Lina_100 am 24.09.2011, 13:34



Antwort auf: Darf ein KIGA Schmuck verbieten?

Also ich finde diese Diskusionen echt ärgerlich. Wenn es um die Sicherheit meines Kindes geht, möchte ich doch jedes Risiko ausschließen ! Egal welches ! Und ich finde es richtig das diese Regeln existieren. Heute erst ist ein Kinder in EINEM KINDERGARTEN an einer KETTE erstickt/ erdrosselt. Also was sollen diese Fragen, ob der KiTa das Recht hat diese Regeln einzusetzen? Auch wenn diese Frage "nur" im rechtlichen Interesse besteht. Mütter können ihre "Prinzessinen" gern zu Hause/ privat mit Kettchen, Ohrringen und sonstigen schönheiten vezieren. Denn dann übernehmen Sie selbst die Verantwortung. Sogar auf Spielplätzen stehen Schilder an denen steht das das Tragen von Helmen verboten ist. Ich kanns echt nicht verstehn !!

Mitglied inaktiv - 12.10.2011, 22:39



Antwort auf: Darf ein KIGA Schmuck verbieten?

Bei mir gibt es da ein ähnliches Problem: Vor einem Jahr kam mein damals 3 Jähriger Sohn zu uns und meinte er wolle seine Taufkette haben. Also haben wir sie ihm gegeben und seitdem trägt er sie auch. Allerdings hat unser KIGA jetzt beschlossen dass Kinder keinen Schmuck tragen dürfen. Mein Sohn findet das richtig Unfair weil er ja die Kette tragen möchte und auch als wir ihm die Geschichten von den Unfällen erklärt haben wollte er sie nicht ablegen. Wir haben bereits mit der Kindergärtnerin gesprochen, ohne erfolg. Aktuell haben wir den Kompromiss dass er sie in der Früh auszieht und nach dem KIGA wieder an. Aber das hat er auch nur nach viel diskussion halbwegs akzeptiert.

von tiph am 01.08.2016, 02:56



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

KiGa reduzierte Öffnungszeiten bei horrenden Gebühren

Hallo, wir sind in eine andere Stadt in BW gezogen und ab September wird unsere Kleine dort einen Caritas-KiGa besuchen. Die Gebühren wurden gerade durch die Stadt einheitlich für alle Träger reformiert, da fallen beim Ganztagsplatz mit 46,75h ganze 412€/Monat fürs Zweitkind an, VÖ mit 32,5h/Woche kostet nur 115€/Monat für das 2. Kind im Haushalt. ...


Beitragserhöhung Private KITA /KIGA ?

Sehr geehrte Frau Bader, ich würde gerne wissen, ob auch eine private KITA/KIGA die Preise erhöhen kann, wann Sie dies wollen? Bei uns werden gerade die Preise ziemlich erhöht (fast 30 €/Monat ). Die Kita schreibt: ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- -Leitungs-und Verwa...


KiGa Warteliste

Guten Tag, ich habe meine Tochter in November 2022 in der kommunalen KiGa in unserer Nähe angemeldet, Wunschbeginn der Betreuung war September 2023. Nun wurde mir mitgeteilt, dass meine Tochter kein Platz bekommen hat. Daraufhin habe ich die KiGa Leitung gebeten mir mitzuteilen auf welchen Platz in der Warteliste meine Tochter aktuell steht. Lei...


Arbeiten wenn Kind im kiga ist

Hallo ich habe 2 Kinder die eine geht in den Kindergarten und die kleine kommt bald in den Kindergarten. Beide Kinder sind dann noch 1 Jahr gemeinsam im Kindergarten und dann kommt die große in die Schule Meine Frage Ich beziehe alg 2 und bin aktuell noch in Elternzeit Wenn meine kleine in den Kindergarten kommt möchte ich natürlich arbei...


Kind darf nicht im Kiga schlafen

Hallo Frau Bader, meine Tochter befindet sich gerade noch in der Eingewöhnungsphase für den Kiga. Sie ist bald 13 Monate und wir stellen gerade Fläschchen und Folgemilch so langsam ab. Sie nimmt es gut an und isst fleißig. Aber beim Trinken hapert es noch, trotz aller Versuche und Bemühungen. Die Windeln sind meiner Meinung nach trotzdem gut feu...


Kiga

Hallo Frau Bader,  ich hatte jetzt schon mehrer Vorfälle in der KIga.  zum einem hatte mein Kind auf einmal geschnittene Haare von einem anderen KInd. 1. das ist  ok kinder machen sowas, aber es war echt viel und ich frage mich warum das dreijährige andere Kind solange unbeaufsichtigt mit der Schere sein konnte? Ist das normal?  zum ander...


Übergriffiges Verhalten KiGa

Ich habe eine Frage zu einem Vorfall im KiGa. Ein Kind (5) von befreundeten Eltern hat erzählt, dass unser Kind beim Essen in der Kita fast eingeschlafen ist und die Erzieherin ihn wohl mit dem Kopf ins Essen geditscht hat. Mein Kind (4) habe ich dazu natürlich befragt. Ich habe ihn natürlich nicht die Worte in den Mund gelegt, aber gefragt was b...


Fristlose Kündigung Kiga Vertrag durch Eltern

Sehr geehrte Frau Bader Nach einer erneuten Verletzung der Aufsichtspflicht im Kindergarten, die zu einer Kopfverletzung geführt hat, haben wir uns (auch nach Rücksprache mit der Gemeinde) entschieden, den Vertrag fristlos zu kündigen.  An sich hat nicht der Vorfall direkt, sondern die Aussprache mit der Gruppenleitung zu unserer Entscheidung g...


Still BV und Kind in Kiga

Hallo ☺️  ich habe eine Frage . Ich bin eine Mama von 3 Kindern und befinde mich aktuell mit meinem kleinsten Sohn im Still BV. Mein Sohn ist 13 Monate alt und ich arbeite als Heilerziehungspflegerin in der Betreuung mit körperlich geistich mehrst - schwerfach behinderten Menschen und betreue diese in ihrem Lebensalltag mit allem was dazu gehör...


Recht auf Mittagessen im Kiga

Hallo Frau Bader, ist es rechtlich zulässig im Kindergarten nur in einem Teil der Gruppen Mittagessen anzubieten, obwohl der Bedarf in allen Gruppen besteht und es auch (mit ein paar Veränderungen im Ablauf) umsetzbar wäre? Die Frage bezieht sich auf Bayern, der Träger ist kirchlich. Vielen Dank!