Beffilein
Hallo Frau Bader, Da meine 1. Schwangerschaft leider in einer Fehlgeburt endete, hatte ich mich bei dieser Schwangerschaft dazu entschlossen dem AG nat. wieder sofort bescheid zu geben und hatte meine Vorgesetze darum gebeten es nicht herum zu erzählen da es schonmal unschön ausgangen ist. Nun hat mich gestern eine ehemalige Arbeitskollegin angerufen, die es von Ihrer Mutter erfahren, die wiederrum von einer ehemaligen anderen Arbeitskollegin usw.... Über tausend Ecken wurde also darüber geredet und ich weiß nicht wer es alles ohne meine Zustimmung erfahren hat. Das ärgert mich ungemein. Kann ich meiner Chefin es einfach sagen das das nicht richtig war und ihr nicht zugestanden hat es in der Welt rum zu erzählen? Oder was kann ich tun um ihr verständlich zu machen das ihr Benehmen unmöglich ist? Außerdem wurde mir erzählt das auf Arbeit sehr sehr schlecht über Mich und meine Schwangerschaft geredet wird. Meine Chefin hat immer jemanden zum Mobben und Fertig machen gebraucht. In der Regel waren das immer die neuen Kolleginnen. Ich war immer Ihre rechte Hand und möchte jetzt nicht ihr nächstes Mobbingopfer sein. Was kann ich dagegen Unternehmen. Leider haben wir keinen Betriebsrat und die Regioleitung ist gaaanz dicke mit der Filialleitung/Vorgesetzten. Was kann ich tun? Danke,Danke,Danke! Mit freundlichen Grüßen Stephanie Ganz
Hallo, Die Schweigepflicht des Arbeitgebers führt dazu, dass dieser Informationen, an deren Geheimhaltung der Arbeitnehmer berechtigterweise interessiert ist, nicht an andere Arbeitnehmer oder Dritte weitergeben darf. Die Pflicht zur Verschwiegenheit des Arbeitgebers ist ausdrücklich im Mutterschutzgesetz geregelt. Durch einen Verstoß gegen die Schweigepflicht macht sich der Arbeitgeber schadensersatzpflichtig - wenn Ihnen ein Schaden entstanden ist. sie können einen Arbeitgeber darauf hinweisen, dass sie derartige Pflichtverletzung nicht hinnehmen. Ansonsten scheint ja noch kein Mobbing vorzuliegen. Wenn das so wäre, wäre dann ein Beschäftigungsverbot möglich. Liebe Grüße, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe bisher ein festes Grundgehalt bekommen und eine zusätzliche Umsatzbeteilgung erhalten, wenn ich ein bestimmtes Umsatzsoll erreicht habe. Nun bin ich schwanger und kann aufgrung gesundheitsgefährdender Stoffe nicht mehr alle Arbeiten machen. Diese Arbeiten bringen allerdings nicht soviel Umsatz ein wie die zuvo ...
Guten Morgen, und erst mal danke das es Menschen wie sie gibt um uns " Nichtwissende" zu unterstützen. Ich habe eine Frage meine Tochter ist im März diesen Jahres zur Welt gekommen und ich habe für ein Jahr elternzeit genommen. Dieses Jahr werde ich von meinem Arbeitgeber ( ich habe vorher Vollzeit gearbeitet ) noch voll unterstützt. Wir würden abe ...
Guten Tag, Ich bin in der 10 ssw und liege wegen einem Bandscheiben -Vorfall im Krankenhaus. bin krank geschrieben. Es wird nun abgewartet bis operiert werden kann. Das kann sich leider alles rauszögern. Meine Frage dazu ist,wenn ich aus Orthopädsicher Gründen länger als 6 Wochen krank geschrieben bin,bekomme ich dann trotzdem weiterhin mein volle ...
Hallo Frau Bader, habe einiges im Forum gelesen und nichts passendes auf mein Problem gefunden. Ich (24) bin Altenpflegerin und arbeite seit Sep 2015 befristet auf ein Jahr, der automatisch in unbefristet über geht bei nicht Kündigung. ich bin seit Ende Februar 2016 krank geschrieben. Ich war mit meiner 4 jährigen Tochter in einer 10-wöchigen psych ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Situation ist bisschen verzwickt :) Seit Januar diesen Jahres bin ich arbeitslos u habe nur einen Minijob auf 161€ Basis. Richtig auf Vollzeit kann mich meine Chefin erst in den nächsten zwei Jahren einstellen (zwecks laden Eröffnung u Umbau) Wir wollten jetzt beantragen, dass wir eventuell vom Jobcenter geförd ...
Meine Tochter hat im September 2017 mit einer Physiotherapie-Fachschule begonnen. Kurz nach beginn hat sie eine Schwangerschaft festgestellt. Bis Mitte Februar ist sie noch hingegangen, dann allerdings wurde seitens der Gynäkologin ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen wegen Gestosegefahr. Die Schule hat nun mitgeteilt, dass die Kündigungsfrist e ...
Hallo Frau Bader, folgende Situation: Ich bin seit dem 01.12.2017 in Vollzeit als Verwaltungskraft in einem großen Betrieb angestellt. Bin dann ein Jahr später für 2 Jahre in Elternzeit und wollte nun in Teilzeit zurückkehren. Der Antrag wurde abgelehnt, da meine Stelle zu komplex und nichts anderes für mich frei wäre. Dann würde mir die Künd ...
Hallo, ich bin in 12.SSW. Meinen Arbeitgeber über die Schwangerschaft habe ich noch nicht informiert. Er hat mich heute gekündigt ohne es zu wissen, dass ich schwanger bin. Habe ich trotzdem Kündigungsschutz, wenn ich ihn nach der Kündigung über die Schwangerschaft informiere? oder ist es zu spät? DANKE IM VORAUS
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit