MAMA28.04.2014
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin noch in Elternzeit und habe erst ab 01.11.2015 einen Kindergartenplatz für meinen Sohn (im November dann 1 1/2 Jahre alt). Mein Arbeitsvertrag lief am 30.06.2015 aus und ich habe mich entsprechend beim Arbeitsamt gemeldet. Jetzt bekomme ich ständig Bewerbungsaufforderungen die nicht meiner Qualifikation entsprechen und nicht mit meinen geplanten Zeiten übereinstimmen. Beispielsweise soll ich schon ab September anfangen, geht aber nicht weil ich keine Betreuung für meinen Sohn habe. Oder dass ich nur Teilzeit arbeiten kann wegen Abholen des Kleinen, die Jobs aber Vollzeit mit 2 Stunden Fahrt sind. Mein Mann meinte wenn ich mich nicht bewerbe, bekomme ich ab November kein Arbeitslosengeld und werde gesperrt. Wenn ich mich aber bewerbe und angenommen werde, muss ich jeden Job annehmen, egal ob berufsfremd oder passend zu den Betreuungszeiten der KiTa. Stimmt das, muss ich einen Job annehmen, auch wenn die Unterbringung im Kindergarten erst 2 Monate später möglich ist? Was ist mit Arbeitszeiten. Mein Mann ist unter der Woche auf Montage und wir haben keine Familie hier, die den Kleinen abholen könnte (KiTa geht hier nur 8 h oder weniger). Deshalb wollte ich halbtags arbeiten. Was wenn ich nur Vollzeitjobs mit 2 Stunden Fahrzeit bekomme? Muss ich die dann annehmen? Kann das Arbeitsamt, beziehungsweise die Zeitarbeitsfirma, neuer Chef, ... verlangen, dass ich eine Tagesmutter/Babysitterin für weitere 4 Stunden am Tag anstelle um den Kleinen in den Kindergarten zu bringen, abzuholen und zu Hause zu betreuen bis ich wieder komme? Bitte nicht falsch verstehen. Ich will wieder arbeiten und suche auch selbst nach passenden Stellen (die Bewerbungsaufforderungen sind so als würde man von einem Tischler verlangen sich um eine Stelle als Koch zu bewerben). Es geht nur darum was passiert wenn ich jetzt die Bewerbungsaufforderungen des Arbeitsamtes ignoriere (eigentlich bin ich ja noch in Elternzeit) und ob ich ab November Arbeitslosengeld bekomme, wenn ich selbst noch keine Stelle gefunden habe. Hauptsächlich habe ich die Befürchtung, dass ich einen Job vom Arbeitsamt aus annehmen muss, bei dem ich die Betreuung meines Sohnes nicht gewährleisten kann. Danke im Voraus für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Mama28.04.2014
Hallo, Ich würde einen persönlichen Termin machen u genau mitteilen, wann Sie was können. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Offenbar ist Deine Suche da noch nicht eingegrenzt. Also bekommst Du alles. Ruf an und sage denen dass sie es bitte eingrenzen sollen, was Zeiten und Umkreis betrifft. Schicke denen eine Kopie des Betreuungsvertrages. Dann gibt es auch keine Sperren oder Kürzungen. Leistungen beziehst Du ja noch nicht, oder? Diese bekommst Du anteilig dessen was Du anbietest an Stunden. Mit Eingewöhnung kannst Du damit rechnen ab 01.12. erst wirklich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen.
MAMA28.04.2014
Ich hatte bereits einen Termin beim Arbeitsamt. Dort habe ich auch die Zeiten angegeben und den Umkreis eingegrenzt. Die ganzen Aufforderungen kamen trotzdem. Deshalb auch meine Frage hier.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallo, im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen. Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen. Ist es relevant in welchem der ersten 12 Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst. Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar. Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit