MAMA28.04.2014
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin noch in Elternzeit und habe erst ab 01.11.2015 einen Kindergartenplatz für meinen Sohn (im November dann 1 1/2 Jahre alt). Mein Arbeitsvertrag lief am 30.06.2015 aus und ich habe mich entsprechend beim Arbeitsamt gemeldet. Jetzt bekomme ich ständig Bewerbungsaufforderungen die nicht meiner Qualifikation entsprechen und nicht mit meinen geplanten Zeiten übereinstimmen. Beispielsweise soll ich schon ab September anfangen, geht aber nicht weil ich keine Betreuung für meinen Sohn habe. Oder dass ich nur Teilzeit arbeiten kann wegen Abholen des Kleinen, die Jobs aber Vollzeit mit 2 Stunden Fahrt sind. Mein Mann meinte wenn ich mich nicht bewerbe, bekomme ich ab November kein Arbeitslosengeld und werde gesperrt. Wenn ich mich aber bewerbe und angenommen werde, muss ich jeden Job annehmen, egal ob berufsfremd oder passend zu den Betreuungszeiten der KiTa. Stimmt das, muss ich einen Job annehmen, auch wenn die Unterbringung im Kindergarten erst 2 Monate später möglich ist? Was ist mit Arbeitszeiten. Mein Mann ist unter der Woche auf Montage und wir haben keine Familie hier, die den Kleinen abholen könnte (KiTa geht hier nur 8 h oder weniger). Deshalb wollte ich halbtags arbeiten. Was wenn ich nur Vollzeitjobs mit 2 Stunden Fahrzeit bekomme? Muss ich die dann annehmen? Kann das Arbeitsamt, beziehungsweise die Zeitarbeitsfirma, neuer Chef, ... verlangen, dass ich eine Tagesmutter/Babysitterin für weitere 4 Stunden am Tag anstelle um den Kleinen in den Kindergarten zu bringen, abzuholen und zu Hause zu betreuen bis ich wieder komme? Bitte nicht falsch verstehen. Ich will wieder arbeiten und suche auch selbst nach passenden Stellen (die Bewerbungsaufforderungen sind so als würde man von einem Tischler verlangen sich um eine Stelle als Koch zu bewerben). Es geht nur darum was passiert wenn ich jetzt die Bewerbungsaufforderungen des Arbeitsamtes ignoriere (eigentlich bin ich ja noch in Elternzeit) und ob ich ab November Arbeitslosengeld bekomme, wenn ich selbst noch keine Stelle gefunden habe. Hauptsächlich habe ich die Befürchtung, dass ich einen Job vom Arbeitsamt aus annehmen muss, bei dem ich die Betreuung meines Sohnes nicht gewährleisten kann. Danke im Voraus für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Mama28.04.2014
Hallo, Ich würde einen persönlichen Termin machen u genau mitteilen, wann Sie was können. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Offenbar ist Deine Suche da noch nicht eingegrenzt. Also bekommst Du alles. Ruf an und sage denen dass sie es bitte eingrenzen sollen, was Zeiten und Umkreis betrifft. Schicke denen eine Kopie des Betreuungsvertrages. Dann gibt es auch keine Sperren oder Kürzungen. Leistungen beziehst Du ja noch nicht, oder? Diese bekommst Du anteilig dessen was Du anbietest an Stunden. Mit Eingewöhnung kannst Du damit rechnen ab 01.12. erst wirklich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen.
MAMA28.04.2014
Ich hatte bereits einen Termin beim Arbeitsamt. Dort habe ich auch die Zeiten angegeben und den Umkreis eingegrenzt. Die ganzen Aufforderungen kamen trotzdem. Deshalb auch meine Frage hier.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...
Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung