Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Betreuungszeiten kürzen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Betreuungszeiten kürzen

Mary221288

Beitrag melden

Hallo wir haben einen Elternbrief per E-Mail erhalten wo der Kindergarten ab 1 Juli die Betreuungszeiten von 7:30 Uhr bis 15 Uhr dreißig Uhr ändert Stadt wie normal von 7 Uhr dreißig Uhr bis 17 Uhr. Als wir am Montag in den Kindergarten kamen hieß es dass dies schon ab heute Datum 29.06 gültig ist und nicht erst ab 01.07. Was alles sehr spontan war weil man keine Vorbereitungszeit mehr hatte um sich mit dem Arbeitgeber abzusprechen. Ich selbst bin alleinerziehende Mutter von zwei Kindern und bin auf die Buchungszeit bis 17 Uhr an gewesen jetzt muss ich jeden Tag mindestens eine Stunde Minusstunden machen. Die was ich wahrscheinlich an einem Samstag wieder reinarbeiten muss wo wohlgemerkt kein Kindergarten offen hat. Sie ändern die Zeiten mit der Begründung dass von 15:30 Uhr bis 17 Uhr so wenige Kinder gebucht sind. Falls man den Buchungsvertrag ändern möchte sollte man doch auf Sie zukommen und dies schriftlich mit Ihnen erarbeiten. Was ich jetzt im Moment noch nicht machen werde da ich ja dann von meinem Recht das mein Kind bis 17 Uhr im Kindergarten angemeldet ist ab sehe. Ist das denn alles wirklich so rechtens?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben einen Vertrag und der ist einzuhalten. Eine Änderung, undd ann auch noch so kurzfristig, ist nicht möglich. Wenden Sie sich an den Träger (idR Gemeinde o Kirche) Liebe Grüße NB


Ani123

Beitrag melden

Mich wundert, dass es bei euch so kurzfristig geht. In der Regel wird das mind. 6-8 Wochen im voraus bekannt gegeben. Bei uns ist es so, dass eine Betreuung der Sonderöffnungszeit nur angeboten wird, insofern mind. 5 Kinder dafür angemeldet sind. Angemeldet sein dafür reicht aus um das Personal zu stellen und selbst wenn kein Kind dann da ist, die Zeit muss abgedeckt sein. (Wobei, wenn kein Kind dann da ist die Erzieher Überstundenfrei machen...) Bei uns sind solche Änderungen nur zu Februar und August möglich. Dazwischen nur in Härtefällen (und damit ist nicht eine Veränderung der Arbeitszeit, neuer Job,o.ä. gemeint, sondern eher Tod eines Elternteils. Vorher wird sich immer darauf berufen, dass eine Änderung nicht möglich ist). Wann hast du den Elternbrief erhalten? Wenn da 1.07. als Beginn der Änderung der Zeit drauf steht hätte ich auch darauf bestanden und die Kinder am 29./30.06., wenn sonst Mo./Di. auch so ist, länger da gelassen. Ich hätte mich auf den Elternbrief berufen und daran hätten die sich halten müssen Aber wenn keiner was dagegen macht (nicht nur sagt, sondern Kind länger da lässt) kommen die damit durch. Was ich machen würde? 1.) Kontakt zum Elternbeirat aufnehmen und fragen, was die planen zu unternehmen. 2.) Zeitgleich bei der Gemeinde/Stadt (wo die Kita zugehört) anrufen, ggf. persönlich vorbei gehen, und die Situation schildern und um Hilfe bitten. Und vor allem auch schon um eine andere Betreuung bitten, bsp. über Tagesmutter, und direkt die Kostenübernahme mit abklären (so dass du max. das zahlst, was du für die Sonderöffnungszeit der Kita zahlst. Rest dann Gemeinde/Stadt). Wenn's ums Geld geht werden die manchmal schneller aktiv. 3.) Das Gleiche wie bei Punkt 2 beim Jugendamt machen. Du bist auf die Betreuung zu den Zeiten angewiesen. Vermutlich war es mit ein Grund weswegen deine Kinder genau die Kita besuchen. Du kannst deine Arbeitszeit deswegen nicht mehr abdecken, baust Minusstunden auf. Stundenkürzung ist vermutlich nicht möglich und würde finanzielle Einbußen bedeuten. Dass du evtl samstags nacharbeiten kannst würde ich noch nicht erwähnen.


cube

Beitrag melden

Das statt ab 01.07. schon einfach mal ohne Information 2 Tage früher etwas umgesetzt wird, was von Eltern eigentlich erst geplant werden muss, geht nicht. So, wie du das beschreibst, würde ich spontan darauf tippen, das es sich um eine Elterninitiative oder sonstigen nicht städtischen KiGa handelt?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Kita plant die Betreuungszeit zu kürzen und das schon im September. Ein offizielles Schreiben gab es dazu noch nicht, soll aber diesen Monat noch raus gehen. Ist das rechtens? Können wir Eltern etwas dagegen unternehmen? Es ist für einige eine Katastrophe, da sich über die Sommerferien weder ein neuer Platz finden lässt noch a ...

Hallo Frau Bader, Ich habe ein beschäftigungsverbot bekommen seid Juni 2022, da ich schwanger und in der Pflege tätig bin. Zum 01.09 hat meine Chefin die Firma an einen anderen Pflegedienst abgegeben. Alle Mitarbeiter von der alten Firma wurden in die neue übernommen. Nun wurde im neuen Vertrag mein Grundgehalt um 200€ von der neuen Firma gemi ...

Mein AG hat mein Mutterschaftsgeld im August bis Rückwirkend zum Mai reduziert und die Summe sofort verrechnet und das letzte Gehalt gekürzt. Die Leistungsbeurteilung wurde mir im Mutterschutz zugestellt (Mai) und die Personalabteilung behauptet es ist alles richtig so. Stimmt das?

Sehr geehrter Frau Bader, Mein Tochter ist 6 Jahr und im letzten Kindergartenjahr. Sie geht in einen Integrationskindergarten in Bayern der Kath Kirche. Sie hat auch einen Integrationsplatz Im Juni 2022 haben ich nachgefragt ob eine Erhöhung der Betreuungszeit möglich ist, da ich aufgrund der Finanziellen Belastung mehr Arbeiten muss. Der Kin ...

Hallo, Wie ist es wenn man während der Elternzeit einen Minijob beim selben AG Antritt und der AG den Stundenlohn kürzt? Begründung ist, dass der Minijobber keine Abzüge hat und daher der alte Bruttolohn um die Abzüge verringert werden soll. Muss der Stundenlohn nicht gleich bleiben? Wie in der Anstellung als Teilzeitkraft mit Abzügen? 15 Euro b ...

Ich bemühe mich aktuell um eine bedarfsgerechte Anpassung der Betreuungszeiten im Kindergarten. Aktuell ist es so, dass die Plätze im Früh- und Mittagsdienst begrenzt sind und ggf. ab Sommer nicht mehr ausreichend zur Verfügung stehen. Nun ist es Praxis seitens des Trägers, werdende Mütter zu "bitten", mit Eintritt in den Mutterschutz ihr Kind in ...

Darf ein Arbeitgeber eine Arbeitskraft auf 20 Std/Woche, die zwei Jahre zu 100% vom Arbeitsamt finanziert wird, einstellen und gleichzeitig den anderen Büromitarbeitern die Stunden kürzen, weil es im Betrieb gerade nicht so gut läuft? Auch wenn die das unterschreiben? Danke und Grüße PS: Falls der das nicht darf, bitte gerne mit einer klein ...

Guten Tag Frau Bader, mein Sohn geht seit Mitte August in eine Großtagespflege. Es ist ein Platz über 37,5 Stunden, der vom Jugendamt finanziert wird. Ich leiste noch einen zusätzlichen Beitrag, dessen Höhe abhängig von den gebuchten Stunden ist. Nun ist es so, dass der Mittagsschlaf problematisch ist. Mein Sohn möchte einfach mittags nicht s ...

Hallo Frau Bader, wir haben das Problem, dass unsere Elterngeldstelle in Thüringen meinem Mann das Elterngeld um 2 Tage streichen möchte, weil wir eine Elternzeit-Bescheinigung des Arbeitgebers eingereicht haben, die als Grundlage den voraussichtlichen Geburtstermin unserer Tochter angegeben hat. Nun wurde unsere Tochter 2 Tage später geboren ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...