melek39
Guten Tag. Da ich meine Tochter (18 Monate) zu Hause betreue, bekomme ich ja Betreuungsgeld. Nun meine Frage : wird dieses Geld gestrichen, wenn ich sie ab 2 Jahren zur Spielgruppe bringen würde? Vielen Dank. ☺ ☺ ☺
Hallo, wenn es eine private Spielgruppe ist, nicht Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Was für eine Spielgruppep ? Privat ? Sobald der Platz gefördert wird,muss man das melden und das Betreuungsgeld fällt weg.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Mein Arbeitgeber hat mir eben mitgeteilt das er mir meine 30 Tage Urlaub aus dem Jahr 2015 gestrichen hat Fristgewährung 31.12.2017. Begründung: Die Elternzeit ging bis zum 6.10.2016 ( das stimmt nicht ab 31.5.3016 bin ich in Elterngeld Plus bis zum 31.1.2017) Urlaub verfällt nach Paragraph 17 Absatz 2 BEEG , wenn er. Übert ...
Hallo, aktuell arbeite ich im Vertrieb, da bei uns der Kunde im Vordergrund steht, habe ich manchmal Termine zwischen 05:00 Uhr und 08:00 Uhr. Meine regulären Bürozeiten sind von 08:00 - 17:00 Uhr. Ein Ausgleich der Überstunden kaum möglich/realistisch. Für den Umsatz den die betreuenden Kunden haben, erhalte ich Provision. Da ich nun während d ...
Hallo Frau Bader, ich wahr jetzt zwei Jahre über Elterngeld beitragsfrei krankenversichert. Das Elterngeld hat jetzt geendet und seit 11 Monaten erhalte ich zusätzlich zum Elterngeld, Betreuungsgeld (jetzt nur noch Betreuungsgeld). Bin ich weiterhin über das Betreuungsgeld, das ich noch 1 Jahr erhalte beitragsfrei versichert? Wenn ja, wie kann ich ...
Liebe Frau Bader, meine Tochter wurde im April 2017 geboren (ich war also im Mutterschutz ab März 2017) und zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch Urlaubstage aus dem Jahr 2016. Ich habe jetzt (April 2019) wieder angefangen zu arbeiten. Meine Urlaubstage aus 2016 hat mir mein Arbeitgeber nun gestrichen bzw. nicht übertragen mit der Begründung, dass ...
Hallo, ich bin noch im Elternjahr das am 12.08.19 endet. Der Kitaplatz für meinen Sohn sollte am 01.08. beginnen. Nach dem Elternabend am 03.06. an dem ich erfuhr das erst am 27.08. mit der Eingewöhnung begonnen wird, habe ich am 04.06. meinen Chef angerufen und um Urlaub gebeten. Er meinte am Telefon er klärt mit seinem Steuerberater ab wieviel Ur ...
Guten Abend, nach langem hin und her, durch Anmeldefristen und da auf mich kein Arbeitgeber wartet haben wir beschlossen das ich 3 Jahre Zuhause bleiben werde. Nun hat mich eine Verwandte heute darauf aufmerksam gemacht das ich ja ab dem 15ten Lebensmonat Betreuungsgeld beziehen könnte. Ich habe mich dann etwas eingelesen und dort steht das Erst ...
Hallo Frau Bader, im Juni 2019 habe ich meine Tochter bekommen. Ich bin Beamtin in Bayern. Für das Jahr 2019 habe ich 20 Urlaubstage bekommen, die ich nicht genutzt hatte. Ich arbeitete damals 5 Tage die Woche. Nun habe ich für 3 Jahre Elternzeit genommen (Juni 2019-Juni 2022). Seit November 2020 arbeite ich 4 Tage die Woche. Teilzeit in El ...
Guten Tag, Ich befinde mich seit 13.06 Ssw bedingt im Beschäftigungsverbot durch den Arbeitgeber. Positionsbedingt erhielt ich jeden Monat zusätzlich eine Zulage. Nun habe ich aber auf meiner Gehaltsabrechnung gesehen, dass mir die Zulage auch nur noch für die Tage bezahlt wurde, an denen ich letzten Monat noch tatsächlich gearbeitet hatte. Mein ...
Guten Tag, gestern habe ich meinem Chef mitgeteilt, dass ich mich in der 6. Schwangerschaftswoche befinde. Im vergangenen November erhielt ich eine Gehaltserhöhung, welche jedoch nicht vertraglich festgehalten wurde. Obwohl mein neues Gehalt bereits in der Abrechnung erscheint, bereitet mir die Sorge, dass mein Arbeitgeber möglicherweise die ber ...
Liebe Frau Bader, ich schreibe Ihnen, weil ich ein Anliegen habe bezüglichen entfernen eines Vornamens meiner Tochter. Sie ist 1 Jahr alt und schon während der SS waren wir unsicher welche Vorname Sie bekommen würde und haben für 2 Vornamen entschieden, die wir besonders ich als ihre Mutter sehr bereue sodass ich mich sehr kaputt macht. (Schul ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner