Deborah
Guten Tag Frau Bader, Ich bin befinde mich in Elternzeit mit meinem 2 Jährigen Kind bis Ende 2021 Der Kindsvater zahlt Kindesunterhalt & für mich Betreuungsunterhalt. Nun bin ich erneut Schwanger von einem anderen Mann.. (lebe mit diesem nicht zusammen) Wenn ich jetzt demnächst wieder im Mutterschutz bin und Mutterschaftsgeld erhalte, muss der Kindsvater meines erstgeborenen Kindes trotzdem weiter Betreuungsunterhalt für mich zahlen? (Das Kind wird von mir Betreut und hat noch keinen Kita Platz fest) LG
Hallo, die Ansprüche werden aufgeteilt/ gequotelt. Es wird aber auch geprüft, warum Kind 1 nicht in den Kindergarten geht. Liebe Grüße NB
cube
Soweit ich weiß, entstehen in einem solchen Fall "konkurrierende Ansprüche"- d.h, die Betreuungsunterhaltsansprüche gegen beide Väter konkurrieren miteinander und werden idR gequotelt/aufgeteilt. Immer in Abhängigkeit von dem, was du eigentlich verdienen würdest, wären die Kids betreut und dem, was die Väter selbst überhaupt verdienen. Du wirst also nicht sozusagen doppelten Betreuungsunterhalt bekommen.
Deborah
Der Vater des ungeborenen Kindes hat leider den Kontakt abgebrochen, er lässt sich nicht als Vater eintragen und vor der Geburt kann man da nicht viel machen.. Heisst ich kann von ihm nicht mal Unterhaltsansprüche 6 Wochen vor der Geburt geltend machen.
cube
naja, aber du kannst ihn doch als Vater angeben - und dann Ansprüche geltend machen. Das er sich nicht als Vater eintragen lassen will, mag ja sein - aber er ist es nun mal und du kannst ihn deswegen auch so angeben. Aber du musst dich dann halt kümmern und den Unterhalt auch einfordern - von selbst passiert da nichts. Natürlich kann er dann behaupten "nö, bin ich nicht" - dann wird ein Vaterschaftstest gemacht.
KielSprotte
Dafür kann der KV von Kind 1 aber nichts. Du kannst kaum von ihm verlangen indirekt für Kind 2 aufzukommen. Betreuungsunterhalt kann er sicherlich kürzen.
mellomania
und als vater nicht eingetragen werden wollen. du musst ihn eintragen lassen wenn du ihn kennst. oder zu verzichtest gänzlich ,aber auf alles. du kannst schlecht uhv beantragen obwohl du weißt wer der vater ist. wenn er dann verweigert wird das durch einen test geklärt. das kind hat ansprüche. und darum gehts. das kind hat anspruch auf unterhalt, auf umgang und aufs erbe!
Deborah
Mir ist bewusst, dass ich den Vater meines ungeborenen Kindes angeben muss, desweiteren ist mir auch bewusst, dass der Vater meines erstgeborenen Kindes nicht für alles aufkommen muss, möchte ich auch gar nicht. Trotzdem ist das Thema Betreuungsunterhalt, eine komplizierte Sache, weshalb ich hier die Frage an Frau Bader gestellt hatte.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich bin im 6 Monat schwanger und mein Freund ist ausgezogen. Er möchte die Trennung. Jetzt stehe ich alleine da. Bin Studentin und habe eine kleine Tochter aus erster Ehe. Mein Freund sagt, er würde für das Baby Unterhalt zahlen. Ist es richtig, daß er mir auch Unterhalt zahlen muß und wenn ja, wie wird das vom Gehalt berechnet ...
Hallo! Mein Mann und ich befinden sich gerade im Trennungsjahr. Ich arbeite Vollzeit (Lehrerin), mein Sohn (5) lebt bei mir. Mein Mann ist ebenfalls Lehrer. Wir sind gerade dabei alles Auszudiskutieren, dabei bin ich aber über eine wichtige Frage gestolpert. Mein Mann zahlt derzeit ja keinen Unterhalt für mich. Was ist, wenn ich nächstes Jahr nic ...
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag