Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Betreuung bei der Oma

Frage: Betreuung bei der Oma

Nadine_500

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, Zur Zeit werde ich bei der Betreuung meines 3 Jährigen Kindes von meiner Mutter unterstützt. Bis zum neuen Kitajahr holt sie den Kleinen von der Kita ab und er bleibt bis zu meinem Feierabend bei ihr ( ca. 15 Uhr.) Sie wohnt in einer Mietswohnung. In dem Haus leben überwiegend ältere Menschen. Nun hat sich eine Nachbarin beschwert. Unser Kind wäre ihr zu laut. In dem Mietvertrag sind keine Klausel in die Richtung. Könnte die Nachbarin trotzdem eine Beschwerde ( mit Recht) beim Vermieter einreichen? Vielen Dank für Ihre Mühe und LG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein, Kinderlärm gheört zum Leben dazu. Nur in den Mittags- und Nachtpausen sollte man sich bemühen, das Kind etwas leiser zu halten. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Nein, Kinderlärm ist in normalem Rahmen zu dulden. Zumal er ja wohl offenbar nur kurze Zeit bleibt. Allerdings liegt die Zeit, in der Oma betreut in der Mittagsruhe. Offiziell gesetzlich geregelt ist das nicht, das man da bitte Ruhe einzuhalten hat. Dennoch gibt es viele Menschen, die sich darüber ärgern, wenn ausgerechnet dann Riesenlärm gemacht wird. Ich würde wohl eher mit den anderen Bewohnern in Ruhe reden und ihnen die Situation erklären um um Verständnis bitten. Dazu eben auch sagen, dass es ein begrenzter Zeitraum ist.


3wildehühner

Beitrag melden

Rein rechtlich können die Nachbarn nichts machen, denn Kinderlärm im normalen Maße ist zu tolerieren. Wenn der Kleine also nicht gerade ununterbrochen auf den Boden trommelt ist alles kein Problem.


Nadine_500

Beitrag melden

Danke für eure Antworten. Es ist ja nicht so , dass der Kleine von 12 bis 15 Uhr laut ist. Eigentlich gibt es erst mal essen und dann macht auch er eine kleine Mittagspause. Ich kann die Beschwerde nicht ganz nachvollziehen:(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, folgende Situation bei mir auf der Arbeit. Vor Weihnachten hat unsere Kita zu (23.12) ebenso die Einrichtung einer Kollegin. Wir vertreten uns im Urlaubs- und Krankheitsfall. Nun hat besagte Kollegin Urlaub eingereicht für diesen Zeitraum und meine Vorgesetzte möchte mir den 23.12 nicht freigeben, da jede Abteilung ste ...

Ich habe ein Problem. Mein Mann ist privat Versichert und mein Sohn bald auch. Ich bin aber gesetzlich Versichert. Was mache ich, wenn mein Sohn krank ist? Krankengeld bekomme ich nicht, wenn ich ihn betreuen muss. Ich muss ihn aber betreuen, weil mein Mann der Hauptverdiener ist. Ich stehe jetzt zwischen den Stühlen. Können Sie mir einen Tipp g ...

Gibt es einen wie auch immer gearteten rechtlichen Anspruch auf Betreuung des Kindes, wenn der Arbeitgeber keinen Urlaub während der Schließzeiten der Kita bewilligt und die Kita keine Notbetreuung anbietet (und auch keine andere Bezugsperson des Kindes freinehmen kann)? Also zB externe Notbetreuung (gibt es das? durch irgendeinen Träger o.ä.?), Re ...

Hallo Frau Bader, mein Kind geht in die Krippe eines freien Trägers. Die Ausfallzeiten der Betreuung häufen sich immer mehr. Zuletzt waren wir angehalten die Kinder von Mitte November bis Januar nur im Notfall zu bringen. Mein Kind war dementsprechend die meiste Zeit zu Hause. Gestern Abend kam die Nachricht, die nächsten Tage nur Kinder zu bringe ...

Liebe Frau Bader, ich habe leider bisher keinen Betreuungsplatz für meinen Sohn (13,5 Monate) erhalten. Bemühungen meinerseits sind nachweisbar und ich habe im Februar auch Bedarf ab sofort angemeldet (die nun zuständige Sachbearbeiterin hat aber erst Ende März einen Termin für mich frei). Nun endet Mitte des Monats mein Elterngeldbezug und d ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich befinden uns gerade mitten in der Scheidung. Wir wohnen jedoch noch zusammen in einem Haus, da die Wohnungslage so angespannt ist, dass ich bisher keine neue Wohnung als Alleinverdienern gefunden habe. Wir haben gemeinsam 2 Kinder (4&8). Nun hat mein Mann eine Räumungsklage der Scheidung hinzugefügt, wesha ...

Hallo, wie haben uns im Dezember getrennt und haben beide das Sorgerecht Ich habe seither alle Ferien übernommen und jetzt soll mein ex Mann die Kinder nach 5 Wochen Sommerferien eine Woche nehmen und er Weiher sich weil er sie erst in der letzen Woche will. Dabei muss ich arbeiten und bin auf ihm angewiesen. Wie sind die gesetzlichen Regelungen, ...

Sehr geehrte Frau Bader, mir ist etwas blödes passiert und zwar haben ich den Termin zur Geltensmachung der Aufwandsentschädigung um 3 Tage verpasst. Ich bin die ehrenamtliche Betreuuerin meines Vaters. Ich hab das Schreiben dennoch eingereicht. Da es sich um eine Ausschlussfrist handelt, vermute ich, dass das Amtgericht mir eine Ablehnung mit ...

Liebe Frau Bader, mein Sohn Hannes ist im Oktober 2023 in den Kiga gekommen. Ende Oktober ist er 3 geworden. Die ersten 3 Jahre war er mit mir zu Hause. Im Kiga stellte sich schnell heraus, dass er eine 1:1 Betreuung benötigt. Mit dem Kiga entwickelten wir den Plan, dass er einfach in die Krippe kommt. Dort lief es dann auch ok. Mittagsschlaf u ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...