Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bestellung im Internet - mehr Ware bezahlt als geliefert wurde

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Bestellung im Internet - mehr Ware bezahlt als geliefert wurde

User-1750774725

Beitrag melden

Darf ein Verkaeufer bei einer Bestellung im Internet auch fuer in dem Moment nicht lieferbare Ware Geld von der Kreditkarte abbuchen - - s wurde nur ein Teil der Ware geliefert, aber das Geld fuer die ganze Bestellung von der Kreditkarte abgebucht - und es dann dem Kundenkonto - auch bei Leuten, die das erste Mal dort bestellen und eventuell dort nicht wieder bestellen wollen - gutschreiben? Leider wollen viele Haendler ja Vorauszahlung - besonders wenn es sich um Bestellungen aus dem Ausland handelt -. Bei Bezahlung nach Lieferung wuerde das Problem nicht entstehen. Was kann man machen, wenn man das Geld nicht verlieren will, aber bei dem Haendler auch nicht wieder bestellen will - es koennte ja wieder das Gleiche passieren und man muss dann erneut dort bestellen (so bekommt man Stammkunden) - ? Danke.


peekaboo

Beitrag melden

Google mal für "allgemeines Recht" oder falls Du bei der Rechtschutz bist, ruf dort mal an. Manche Rechtschutzversicherungen haben "Hotline" Nummern. Gruß´ Peeka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader. Ich weiß zwar nicht ob ich bei Ihnen an der richtigen adresse bin, aber ich versuche es einfach mal. Wir haben letzte woche samstag schränke in einem Möbelhaus bestellt. Diese waren nicht auf lager, und wir wollten diese dann in Bar bezahlen, wenn diese da sind. Montag morgen haben wir den vertrag dann stornieren wollen,weil wir d ...

Hallo, ich muß mal fragen was man da machen kann wenn der Ehepartner ohne Absprache andauern Artikel aus dem Internet bezahlt und dabei den Namen des Ehepartnes benutzt und der dann zahlen muß weil die Artikel nicht mehr zurückgegeben werden können. Was wenn Gespräch nichts nutzen und der Ehepartner audauern weitebestellt obwohl der andere g ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Wir haben vor einiger Zeit einen Kinderwagen in einem Baby-Fachmarkt bestellt. Leider verzögert sich die Wartezeit, da der Hersteller mit der Produktion nicht nachkommt. Wir möchten nun gerne diese Bestellung stornieren bzw. vom Widerruf Gebrauch nehmen. Dürfen wir das rechtlich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich frage für eine Freundin und hoffe, es ist nicht allzu verwirrend: Die 17-Jährige Tochter hat im Internet Waren bestellt. Diese wurden per Vorkasse von der Mutter überwiesen (das Geld bekam sie aber von der Tochter), aber nur ein Teil geliefert. Die Tochter hat daraufhin diverse E-Mail verschickt, auch mit detailli ...

Sehr geehrte Frau Bader, leider hat meine Tochter (4) am Smartphone ein Abo bestellt. Hat man das Recht das abgebuchte Geld zurückerstattet zu bekommen? Ich habe sofort (innerhalb von Minuten) storniert. Ich habe schon mehrere Emails an die Firma geschrieben. Danke, Karina

Hallo Frau Bader, ich habe mit meinen Mann ein Haus gebaut, das durch ein Unwetter 3 Monate später fertig geworden ist, deshalb sind unsere beide Kinder knapp 3 Monate weiter in die alte Kita gegegangen, obwohl der Vertrag gekündigt war und der neue Vertrag im neuen Kindergarten bereits geschlossen war ( Wasr vor dem Unwetter). Beide Städte woll ...

Hallo, Und zwar habe ich ein 450 Basis job auf den ich aber nicht immer komme weil die stunden manchmal nicht mit mein haupthob passt und ich dann weniger tage arbeite und manxhmalkomme ich auf die summe je nachdem wie der Chef mich einteilt jetzt habe ich aber ein arbeitsverbot bekommen was wird er mir den jetzt an Lohn zahlen ?

Hallo, ich bin in der 36 SSW, mein erstes Kind und ohne den Vater. Ich habe seit April ALG1 und 2 beantragt, da ich zuletzt als Putzkraft mit 700€ gearbeitet hatte. Aufgrund der SS hat mein Arbeitgeber den Vertrag noch im selben Monat nicht mehr verlängert. Eine Wohnung habe ich auch erst im April gefunden und beim Jobcenter Wohngeld beant ...

Guten Tag, mir ist es jetzt schon mehrmals passiert, dass ich online etwas (im Sale!) bestellt habe. Innerhalb von 24 Stunden kam eine Mail vom Anbieter, dass der Artikel nicht mehr verfügbar ist. (Alle nicht reduzierten Artikel natürlich schon.) Mir ist klar, dass ich auch im Supermarkt nur kaufen kann, wenn etwas noch im Regal vorhanden i ...

Guten Tag :) ich hätte da mal eine Frage :) hatte von 01.01.24 - 31.12.24 einen befristeten Arbeitvertrag.. wurde aber schwanger und Ende September kam meine Tochter zur Welt. Bekomme jetzt auch Elterngeld... habe aber Ende Februar ein Schreiben von meiner Gesundheitskasse bekommen dass mich der Arbeitgeber zum 01.01.25 abgemeldet hat... log ...