Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bestellung von schränken--widerrufsrecht??

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Bestellung von schränken--widerrufsrecht??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader. Ich weiß zwar nicht ob ich bei Ihnen an der richtigen adresse bin, aber ich versuche es einfach mal. Wir haben letzte woche samstag schränke in einem Möbelhaus bestellt. Diese waren nicht auf lager, und wir wollten diese dann in Bar bezahlen, wenn diese da sind. Montag morgen haben wir den vertrag dann stornieren wollen,weil wir die schränke auch über einen Baumarkt für über 720Euro günstiger bestellen konnten. Der Mitarbeiter aus dem Möbehaus meinte dann nur, daß wir nur aus dem Vertrag rauskommen, wenn wir eine bearbeitungsgebühr in Höhe von 10% des Kaufpreises zahlen. Immerhin waren das jetzt 188 euro---für Nix. Geht das mit rechten Dingen zu? Haben wir kein 14tägiges Rücktrittsrecht? Ich danke Ihnen schon mal im vorraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi... Ihr seid ja selber dorthin gegangen und habt den Vertrag "Selbstwillentlich" abgeschlossen... Laß mich aber gerne eines Besseren belehren, wobei ich glaube hier bekommst Du keine Antwort... Hier geht es Rund UMS BABY... LG Peeka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe da mal eine Frage. Im Internet hab ich mich als Produkttesterin beworben, habe aber leider bei den AGB`s übersehen, dass es was kostet (Versendungspauschale). Kurz darauf bekam ich eine Email dass sie für mich noch einen Platz frei hätten und ich bald Post bekommen würde. Weiter unten stand noch eine Widerrufserklärung, dass die Fri ...

Hallo, ich muß mal fragen was man da machen kann wenn der Ehepartner ohne Absprache andauern Artikel aus dem Internet bezahlt und dabei den Namen des Ehepartnes benutzt und der dann zahlen muß weil die Artikel nicht mehr zurückgegeben werden können. Was wenn Gespräch nichts nutzen und der Ehepartner audauern weitebestellt obwohl der andere g ...

Hallo Frau Bader, erlischt das 14-tägige Widerrufsrecht wenn man einen Vertrag in einem Fachhandel abschließt?? Mein freund hat einen vertrag bei Saturn abgeschlossen.. Da stehen ja immer Firmen drin. Und die Firma hat mir eben die Auskunft gegeben das das widerrufsrecht nicht besteht weil er den vertrag nicht online oder telefonisch abgeschl ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Wir haben vor einiger Zeit einen Kinderwagen in einem Baby-Fachmarkt bestellt. Leider verzögert sich die Wartezeit, da der Hersteller mit der Produktion nicht nachkommt. Wir möchten nun gerne diese Bestellung stornieren bzw. vom Widerruf Gebrauch nehmen. Dürfen wir das rechtlich ...

Darf ein Verkaeufer bei einer Bestellung im Internet auch fuer in dem Moment nicht lieferbare Ware Geld von der Kreditkarte abbuchen - - s wurde nur ein Teil der Ware geliefert, aber das Geld fuer die ganze Bestellung von der Kreditkarte abgebucht - und es dann dem Kundenkonto - auch bei Leuten, die das erste Mal dort bestellen und eventuell dort n ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich frage für eine Freundin und hoffe, es ist nicht allzu verwirrend: Die 17-Jährige Tochter hat im Internet Waren bestellt. Diese wurden per Vorkasse von der Mutter überwiesen (das Geld bekam sie aber von der Tochter), aber nur ein Teil geliefert. Die Tochter hat daraufhin diverse E-Mail verschickt, auch mit detailli ...

Sehr geehrte Frau Bader, leider hat meine Tochter (4) am Smartphone ein Abo bestellt. Hat man das Recht das abgebuchte Geld zurückerstattet zu bekommen? Ich habe sofort (innerhalb von Minuten) storniert. Ich habe schon mehrere Emails an die Firma geschrieben. Danke, Karina

Guten Tag, mir ist es jetzt schon mehrmals passiert, dass ich online etwas (im Sale!) bestellt habe. Innerhalb von 24 Stunden kam eine Mail vom Anbieter, dass der Artikel nicht mehr verfügbar ist. (Alle nicht reduzierten Artikel natürlich schon.) Mir ist klar, dass ich auch im Supermarkt nur kaufen kann, wenn etwas noch im Regal vorhanden i ...