Frage: Beschäftigungsverbot

Hallo Frau Bader, Ich hatte am 11.6 schon eine Frage bzgl. des verbotes gestellt. Als ich in der 14. SSW von meinem Betriebsarzt ins BV geschickt wurde, war das auf Grund einer eingeschränkten Lungenfunktion. Das Tragen einer FFP2/3 Maske wurde dann als nicht möglich bewertet und so kam es zu dem Verbot. Nun möchte mein Arbeitgeber mich wieder auf der Intensivstation einsetzen und sagt es würde ausreichen eine „normale“ OP Maske zu tragen. Das kann ich mir nicht vorstellen, da die OP Maske ja nicht zuverlässig schützt. Liebe Grüße und danke schon mal im Voraus

von Mira2505 am 18.06.2021, 18:04



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Hallo, ich kann nicht beurteilen, ob diese Art von Maske ausreicht. Wenden Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 21.06.2021



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

warum sollte sie nicht schützen? der AG in einer Klinik kann das ja beurteilen. diese Masken sind ja gleichgesetzt mit ffp2. wenn der AG dir diese möglichkeit gibt, ist doch super. dann kannst du wieder arbeiten

von mellomania am 18.06.2021, 19:38



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Nein mellomania, OP Masken sind als Eigenschutz nicht ausreichend. Berlin akzeptiert diese nicht einmal im ÖPNV als Fremdschutz (wo ja jeder als Eigenschutz FFP2 tragen könnte) - und hier soll eine Schwangere im KH OP Maske tragen? Wo Patienten teilweise natürlich ohne Maske sind? Das ist doch nicht verhältnismäßig.

von ImvPP am 18.06.2021, 21:29



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Mellomania, wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich manchmal einfach lieber etwas zurückhalten.

von DortmundLady124 am 18.06.2021, 23:39



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

...und wenn man ernsthaft glaubt, es sei in Ordnung, eine Schwangere auf einer Intensivstation und das auch noch zu Pandemiezeiten einzusetzen, dann fehlen mir einfach die Worte.

von DortmundLady124 am 18.06.2021, 23:41



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Hallo mira, hier im Forum gibt es die NC-Polizei, die grundsätzlich Gründe sucht, wieso ein BV nicht rechtmäßig ist. Zudem noch falsche Dinge behauptet. Einfach überlesen. Was sagt denn der Betriebsarzt zu dem ganzen?

von Feuerschweifin am 19.06.2021, 00:08



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Der sagt es wäre in Ordnung unter der normalen Maske. Ich vermute er steht unter massivem Druck von unserer Pflegedienstleitung. Auf der Station ist ein sehr großer Personalmangel und sie wollen mich deshalb wieder einsetzen.

von Mira2505 am 19.06.2021, 03:39



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Hast du denn inzwischen den Antikörper-Test gemacht? Die Wahrscheinlichkeit ist bei dir doch recht hoch, dass du dir völlig unnötig Sorgen machst?!

von KielSprotte am 19.06.2021, 04:37



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Ja Ergebnis kommt anfang nächster Woche

von Mira2505 am 19.06.2021, 08:06



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Hallo, wenn Du meinst, dass der Betriebsarzt nicht neutral ist, wende Dich an das Gewerbeaufsichtsamt. Viele Grüße

von Mamamaike am 19.06.2021, 08:25



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Wenn Du an einem riskanten Arbeitsplatz (COVID-19 Station, Notaufnahme,...) arbeitest, warum bist Du dann nicht längst geimpft? Ich arbeite auch im Krankenhaus und wir müssen seit 2 Wochen keine FFP2-Maske mehr tragen. Alle PatientInnen sind mehrfach getestet, alle KollegInnen geimpft. Ich habe da keine Bedenken.

von Tigerblume am 20.06.2021, 07:55



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Zu dem Zeitpunkt war der Impfstoff noch sehr knapp und die Leute die schon Covid hatten sollten den anderen den Vortritt lassen und dann bin ich Anfang Februar ja schwanger geworden.

von Mira2505 am 20.06.2021, 08:58



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Und du arbeitest schwanger auf einer Intensivstation, mit normale OP Maske und hast keine Bedenken?

von Mira2505 am 20.06.2021, 09:01



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Nur mal so, hier sind die wenigsten Coronapatienten in einem Akutkrankenhaus. Und wenn, dann nicht auf der normalen Intensivstation. Das kleinste Krankenhaus des Kreises hatte bisher die meisten Coronapatienten. Weil dort nur geplante Operationen stattfinden. Keine Notfälle. Erst wenn dort kein Platz mehr war ging es in eines der beiden Akutkrankenhäusern. Alles was auf der normalen intensiv liegt ist doppelt und dreifach getestet. Wir gehören mit dem Kreis zu den Kreisen mit den meisten Erkrankten in ganz NRW. Und trotzdem gab es während der ganzen Zeit nur 2 Ausbrüche im KH. Beide waren schnell unter Kontrolle und waren lange vorcder Zeit wo Personal geimpft wurde. Zudem kam es wohl über daa Personal rein. In einem Fall gilt das als gesichert. Dürfte nun wohl unwahrscheinlich sein. Was ich nicht verstehe, man hat dich vor Tagen, ich meine sogar vor gutv2 Wochen darauf aufmerksam gemacht das du dich ans Gewerbeamt wenden sollst wenn du damit nicht einverstanden bist. Darauf gehst du weder ein, noch scheint was in ddr Richtung passiert worden sein.

von Felica am 20.06.2021, 12:50



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Also wir sind ein akutkrankenhaus mit maximal Versorgung. Wir nehmen fast alle Covid Patienten aus einem Umkreis von 100-200km auf. Weis ja nicht was eure kleinen Kliniken da leisten können, aber wir sind in der Umgebung das einzige Krankenhaus das invasive Therapien anbieten kann. ( Beatmung, bauchlagerung und insbesondere ecmo Therapie) Des Weiteren kommen dort auch andere Notfälle hin und nicht nur geplante Eingriffe. Natürlich die geplanten Eingriffe werden vorher natürlich getestet. Wenn eine Reanimation kommt, gibt es häufig wichtigeres als ein Covid Abstrich. So kann es halt schon passieren, dass ein Patient dort liegt und wenn alle akuten Maßnahmen abgeschlossen sind z.B. wenn der Patient wieder Kreislauf hat, er positiv getestet wird. Und ich habe erst hier eine Frage gestellt, bzgl. Der Maske die vielleicht jemand oder Frau Bader beantworten kann. Und am Wochenende ist es halt auch schwierig jemand beim Aufsichtsamt zu erreichen..

von Mira2505 am 20.06.2021, 13:36



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Kleine Kliniken ist gut, was glaubst du warum der Kreis hier 4 Kliniken haben, zwei davon mit Akutversorgung? Die Frage ist doch, würde man dich auch an den Patienten lassen der noch nicht getestet ist? Hier wird dem Intensivpersonal 2-3 Zimmer zugewiesen, je nach Bettenlage und dann kümmern die sich nur um diese Patienten. Davon ab ist Intensiv ja nicht direkt Intensiv. Evtl will dein AG dich auf der Zwischen-Intensiv einsetzen. Da dürfte dann wirklich nur noch getestete liegen. Die Patienten also welche nicht mehr eine komplette Intensivversorgung benötigen, aber auch noch nicht auf die normale Station können. Wie gesagt, man hat dich auf das Gewerbeamt am 13.06 hingewiesen, das ist nicht gerade ein Wochenende.

von Felica am 20.06.2021, 13:58



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Nö werde nicht auf der IMC eingesetzt, sondern auf der ganz normalen Intensivstation. Und ich hatte den Beitrag mit dem Gewerbeaufsichtsamt letztes Mal wohl überlesen. Lag vielleicht an den ganzen Unhöflichen Kommentaren die man sich hier reinziehen muss..

von Mira2505 am 20.06.2021, 14:09



Antwort auf: Beschäftigungsverbot

Ich kann dir nur sagen, ich bin auch Krankenschwester, bei uns im Krankenhaus wäre es absolut undenkbar derzeit, auf Intensivstation eingesetzten zu werden. Seit einigen Monaten wird jede Krankenschwester sofort ins BV geschickt. Vor Corona kam das in meinem Krankenhaus so gut wie nie vor, da hat man wirklich alles versucht, einen irgendwie zu beschäftigen. Und bei uns ist die Personalnot auch groß.

von DortmundLady124 am 20.06.2021, 19:17



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Kündigung der Elternzeit bei Beschäftigungsverbot

Guten Tag,  ist es möglich, die Elternzeit zu kündigen, wenn man ein Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft hat? Ich weiß, dass dies zum Beginn des regulären Mutterschutzes sechs Wochen vorm ET möglich ist und der Arbeitgeber dies auch nicht ablehnen kann. Wie ist es aber, wenn man vorzeitig ein Beschäftigungsverbot erhält? Viel...


Individuelles Beschäftigungsverbot

Sehr geehrte Frau Bader.  Gerne möchte ich in meiner Schwangerschaft in ein individuelles Beschäftigungsverbot gehen (nur 5 Stunden), da ich einen sehr anstrengenden Job habe. So weit ich weiß bezahlt der Arbeitgeber mich normal weiter. Jedoch Frage ich mich,ob es Auswirkungen auf die Berechnung des Elterngeldes hat. Vielen Dank für Ihre Bem...


Beschäftigungsverbot durch Ag

Liebe Frau Bader,  mir wurde nach Bekanntgabe der Schwangerschaft ein BV durch den AG erteilt. Nun lese ich überall, dass sich der Mutterschutzlohn auf Basis der letzten drei Monate vor der Schwangerschaft berechnet. Mir wurden auf Wunsch meines AG, da wir einen großen Personalmangel haben die Stunden mit meinem Einverständnis auf Vollzeit 37,5...


Berechnung Lohn im Beschäftigungsverbot - Zuschläge

Hallo, ich arbeite als Krankenschwester, derzeit nur Nachtdienst. Bin allerdings nicht als reine Nachtwache eingestellt und könnte auch in anderen Diensten arbeiten. Dadurch fallen natürlich steuerfreie Nacht-/Sonntags- und Feiertagszuschläge an, welche nach Stunden berechnet werden. Sie werden wirklich nur für tatsächlich geleistete Stunden b...


Urlaubsreise trotz Beschäftigungsverbot

Hallo Frau Bader,  aktuell befinde ich mich im individuellen Beschäftigungsverbot angeordnet durch meine Frauenärztin. Es ist nun eine Urlaubsreise geplant und aus Sicht der Frauenärztin ist dies auch völlig okay. leider ist das Verhältnis zu meinem AG sehr schlecht und ich bekomme auf keine Nachrichten, Briefe o.ä. keinerlei Rückmeldung ...


Beschäftigungsverbot nach Elternzeit

Guten Abend Frau Bader,  Mein Fall ist etwas kompliziert. Ich bin noch in Elternzeit. Ich habe jedoch den Antrag für die Teilzeitarbeit für September eingereicht. Nun bin ich erneut schwanger und mein Arzt hat mir ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Meine Frage, wird mein Gehalt im September nun auf die TZ Basis im Beschäftigungsverbot oder...


Beschäftigungsverbot, Lohnerhöhung vor Eintritt der Schwangerschaft

Liebe Frau Bader,  ich hoffe sehr das Sie mir weiterhelfen können, da ich durch meinen Arbeitgeber nur schwammige Informationen erhalten.  Angenommen, ich Teile meinem Arbeitgeber "heute" mit das ich mich in der 6 SSW befinde, würde dieser mich aufgrund meiner Tätigkeiten direkt in ein Beschäftigungsverbot schicken.  Nun stellt sich mir f...


Erst Krankengeld jetzt Beschäftigungsverbot

Hallo Frau Bader, Ich habe jetzt 6 Monate Krankengeld bekommen und mein Gynäkologe hat mich (aktuell 12SSW) jetzt ins individuelles Beschäftigungsverbot geschickt. Bekommen ich jetzt 100% von meinem Lohn oder bekomme ich genauso viel wie beim Krankengeld 67%??


Individuelles Beschäftigungsverbot zwei Jobs

Schönen guten Tag, Meine Frage bezieht sich auf das individuelle Beschäftigungsverbot. Ich habe zwei Angestellten Verhältnisse und habe nun vom Hauptarbeitgeber ein Attest für ein individuelles Beschäftigungsverbot für JEDE Tätigkeit erhalten. Kann diese Attest auch beim Arbeitgeber meiner Nebentätigkeit so eingereicht werden und wäre dies hier...


Änderung Arbeitsvertrag im Beschäftigungsverbot

Sehr geehrte Frau Bader, mein Chef hat mich heute angerufen. Da er für mich keinen Ersatz findet, wenn ich weiter als Leitung angestellt bin, soll ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben ab 01.07. mit einer neuen Stelle( also der Stellvertretung) und einer Schlechtergruppierung vom Gehalt her. Am 01.07. werde ich mich bereits im Muttersch...