maggie79
Hallo Frau Bäder, ich habe seit Donnerstag Beschäftigungsverbot. Zuvor habe ich mich an Fasching als Helfer für das Buffet an der Schule meines Sohnes eingetragen. Wären ca. 2 Stunden. Darf ich das dann überhaupt noch machen? Vielen Dank
Hallo, ein Beschäftigungsverbot bedeutet normalerweise, dass es eine Gefahr auf der Arbeit gibt. Zum Beispiel Röntgenstrahlen. Aus diesem Grund stellt der Arbeitgeber ein Beschäftigungsverbot aus. Dann kann man auch an Fasching Kuchen verkaufen. Anders beim individuellen Beschäftigungsverbot. Liebe Grüße NB
Felica
Kommt vor allen drauf an wer das BV ausgestellt hat und warum.
maggie79
Ausgestellt hat es die Gynäkologin. Komplizierte Risikoschwangerschaft. Muss aber nicht im Bett liegen.
mellomania
wenn du ein bv von der ärztin hast wegen komplizierte risikoschwangerschaft? dann kannst du nicht arbeiten. dann würde ich das tunlichst vermeiden, auch für 2 stunden woanders rumzustehen. entweder du hast beschwerden und darfst nicht arbeiten und musst dich schonen oder nicht. aber nicht arbeiten, gehalt bekommen, aber woanders öffentlich aushelfen? fader beigeschmack, sorry
Mitglied inaktiv
Das könnte zu Irritationen beim Arbeitgeber führen. Ich würde es lassen. Ist doch nur ein Anruf bei der Schule, und fertig.
maggie79
Ja so hab ich mir das auch gedacht. Ich werde das absagen. Danke
Tini_79
Wenn es dir körperlich möglich und durch die Ärztin erlaubt ist, dann würdest du doch wohl auch eine Stunde einkaufen gehen, oder die Wohnung saugen, dein Kind zur Schule begleiten oder sonst was? Eine Stunde lang ein paar Muffins anzureichen sehe ich als völlig unproblematisch. Oder wirst du die restliche Schwangerschaft über die Wohnung nicht mehr verlassen?
Felica
Meine Frage zielte vor allen darauf das es auch Erzieher gibt die ein BV bekommen mangels Immunschutz. Da dürfte es dann kaum gut ankommen wenn die dann in der Freizeit da rumturnen. Wenn der Arzt zustimmt dürfte dem ansonsten nichts entgegen stehen. Ich persönlich würde es halt nicht machen weil es wo auch doof aussieht wenn einen einer der Kollegen sieht, aber da du keine AU bekommen hast, bist du scheinbar nicht bettlägrig oder so. Mit OK des Arztes also kein Ding.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine Frage zu individuellen Beschäftigungsverboten bis zum Mutterschutz, welche sich auf jede Tätigkeit beziehen. Kann so ein Beschäftigungsverbot vom Arzt wieder aufgehoben werden, wenn sich die Situation unerwartet bessert? Oder zumindest abgewandelt werden in ein Teilbeschäftigungsverbot für gewisse Tätigkeiten ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 14. Woche schwanger und kann nicht arbeiten. Ich fühle mich nicht krank, bin aber körperlich nicht in der Lage, Vollzeit als Lehrerin zu unterrichten. Nach spätestens 2 Stunden reagiere ich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen, sowie Schwindel und Atemnot. Letzte Woche wäre ich b in der Schule zwe ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...
Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...
Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...
Die letzten 10 Beiträge
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss