lotta95
Hallo Frau Bader, Ab dem 01.08 hab ich einen neuen Job. Der Vertrag wurde letzte Woche unterschrieben. Zwei Tage später wurde bei einer Routineuntersuchung festgestellt das ich ungeplant schwanger bin. Ich bin mir sicher das ich ein Beschäftigungsverbot bekommen werde, da ich mit Chemikalien in Kontakt komme, den ganzen Tag stehen muss, schwer heben muss und im 3-Schicht System arbeiten werde. Eine Versetzung oder ähnliches sind leider auch nicht möglich. Meine Fragen: Wird mir der Arzt schon vor Arbeitsantritt ein Beschäftigungsverbot ausstellen oder erst bei Beginn der Tätigkeit? Darf mich der Arbeitgeber deswegen kündigen? Falls nein.. Bekomm ich währenddessen den vereinbarten Lohn oder weiterhin Arbeitslosengeld?
Hallo, der AG darf nicht kündigen, Sie bekommen den vollen Lohn und dürfen auch sonst keine Nachteile haben...das BV gilt ab beginn, vorher macht es ja keinen Sinn. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich weiß seit kurzem von meiner Schwangerschaft und bin sehr glücklich darüber. Schon davor bekam ich eine mündliche Zusage für einen neuen, unbefristeten Job. Meinen Vertrag habe ich allerdings noch nicht unterschrieben und habe fairerweise meinem neuen Chef von der Schwangerschaft erzählt. 1. Will ich nach der Schwangerschaft ja wied ...
Hallo! Bereits bei meinem "alten" Arbeitgeber war ich auf Grund eines individuellen Beschäftigungsverbotes nicht mehr berufstätig. Dieses Beschäftigungsverbot hat mir mein FA ausgestellt, da ich als Krankenschwester auf einer Intensivstaion tätig bin. Nun fange ich am kommenden Montag, also am 05.01.15, bei meinem neuen Arbeitsgeber an, ebenfall ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine etwas knifflige Frage. Bei mir liegt die folgende Situation vor: Nach meiner ersten Schwangerschaft habe ich 12 Monate Elternzeit genommen. Mein befristeter Arbeitsvertrag lief innerhalb der Elternzeit aus, so daß ich aktuell arbeitslos bin. Vor drei Monaten habe ich bei einem neuen Unternehmen einen Arb ...
Liebe Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit, das Kind ist nun 6 Monate alt. Ich habe in der SS ein Beschäftigungsverbot mit Lohnfortzahlung bekommen und beziehe derzeit für ein Jahr Elterngeld (bis Februar 2017). Wir planen nun das zweite Kind und wissen nicht genau was finanziell auf uns zukommt. Kann ich vor Arbeitswiederantritt s ...
Liebe Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und werde bis August nächsten Jahres Elterngeld beziehen. Im November würde ich meine Beschäftigung wieder aufnehmen, plane allerdings eine neue SS bis dahin. Würde ich, wie in der ersten Ss ein Beschäftigungsverbot mit Lohnfortzahlung erhalten, egal in welchem Monat der SS ich dann zum eigen ...
Hallo, Ich habe letzte woche einen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitsgeber unterschrieben und nun erfahren das ich schwanger bin. Da ich an einer förderschule mit potenziell agressiven Kindern arbeiten soll wird es wohl auf ein Beschäftigungsverbot raus laufen (meine Freundin bekam bei der selben Einsatz Schule aber andere einsatzfirma eins ...
Sehr geehrte Frau Bader, bei Ihnen im Forum laß ich bereits, dass man während des Beschäftigungsverbot keine finanzielle Nachteile erleiden darf und bei Zulagen diese auch in der Höhe der letzten 3 Monate bekommen würde. Wie sieht es denn aus, wenn man vor dem Arbeitsantritt Schwanger wird und im Vertrag ein Branchenzuschlag festgeschrieben ist ...
Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung: orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt. Mir wurde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen