rosalutschbonbon
Hallo! Ich benötige Hilfe ! Ich bin in der 14.SSW schwanger und arbeite als Erzieherin. Ich hatte zum 01.12. einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben, soltle am 02.012. die Arbeit antreten & erfuhr am 28.11.13 von der Schwangerschaft. Diese habe ich noch vor Arbeitsantritt meinem Arbeitgeber gemeldet, da ich sofort ins Beschäftigungsverbot gegangen bin ab dem 28.11. Mein AG war auch erst verständnisvoll und ist nach wie vor freundlich. Wo er allerdings null einsehen hat, ist das die ersten 4 Wochen nach eines Vertrages, keine Lohnzahlung im Krankheitsfall vorgenommen wird. Mein Arzt & mein Bruder (Student Jura) sagten allerdings, das wäre quatsch. Auch für diese 4 Wochen MUSS der AG zahlen, da ein individuelles BV (was ich habe) KEINE Krankheit darstellt und ich darum den Lohn erhalten muss. Ich steite mich seit nun mehr 3 Wochen mit dem AG rum und könnte echt heulen. Meine wirtschafliche Lage ist echt bescheiden, da mit der komplette Lohn für DEZ. fehlt und jetzt zum 25.01.14 auch nur ein Bruchteil meines Lohnes ankam. Ich weiß ja nicht wie sich das zusammen setzt, da er auch die Gehaltsabrechnungen nicht rausrückt. Was kann ich denn noch machen?? Ich bin nicht rechtschutzversichert.
Hallo, Ihre Ansicht ist richtig - er muss zahlen. Wenn Sie möchten, schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich informiere Sie dann über die Kosten eines anwaltlichen Schreibens. Liebe Grüße NB
rosalutschbonbon
Ich möchte hinzufügen, das ich am 25.01.14 für JAN14 Lohn erhalten habe, aber eben anstatt ca 1200€ netto nur 392,79€. Und Gehaltsabrechnung beko0mm ich vom AG nicht :(
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, ich mache mir sorgen über mein Gehalt dass ich jetzt bald zum erstenmal erhalten soll. Ich habe gerade erst meinen neuen Arbeitsvertrag nach bestandener Abschlussprüfung unterschrieben und kurz darauf, meinen Arbeitgeber über meine festgestellte Schwangerschaft berichtet, woraufhin ich direktes Beschäftigungsverbot vom ...
Hallo Frau Bader, leider habe ich nirgendwo eine passende Antwort finden können: Ich bin 6 Wochen vor Ende meiner Elternzeit wieder angefangen zu arbeiten. Ich arbeite nun wieder seit fast 4 Wochen und bin wieder in der 10. Woche schwanger. Meinen AG habe ich sofort davon Bescheid gegeben. Nun läuft es auf ein Beschäftigungsverbot hinaus. Bekomme ...
Mein ET ist der 29.08. Welche Monate werden für die Berechnung des Lohnes im Beschäftigungsverbot genommen? Die 3 bevor das BV ausgesprochen wurde oder die 3 vor Eintritt der SS? Und wenn es die 3 Monaten vor Eintritt der SS sind, sind es dann 08 - 10/15 od 09 - 11/15??
Liebe Frau Bader, ich arbeite derzeit 50% Teilzeit in meiner Elternzeit und bin erneut schwanger. Ich weiss, dass ich die Elternzeit vor erneutem Mutterschutz beendet sollte, um das Mutterschaftsgeld zu erhalten. Was passiert aber in der aktuellen Situation, falls ich ein Beschäftigungsverbot erhalte? Bekomme ich dann meinen Lohn von 50% oder, we ...
Auf Grund meiner Schwangerschaft habe ich als Arzthelferin ein Beschäftigungsverbot erhalten. Mein Arbeitgeber überweist jahrelang den Lohn vor dem 15. eines Monats. Da mein AG wenig begeistert von meiner SS war, bezahlt sie jetzt nach Ihrer Aussage den Lohn so, wie es im Vertrag steht. Also zwischen 15. und Ende des Monats. Habe nun also 2 Woch ...
Hallo, Ich arbeite als Ergotherapeutin in einer Psychiatrie in Bayern. Habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Bei uns geht man automatisch bei Bekanntgabe einer Schwangerschaft in ein Beschäftigungsverbot, dass vom Arbeitgeber ausgesprochen wird. Mein erstes Kind kam am 04.09.2020 auf die Welt. Elternzeit endet am 03.10.2022. Mein erst ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...
Guten Tag, ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...
Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung: orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE