Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbot und kein Lohn!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Beschäftigungsverbot und kein Lohn!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader! Möchte heute mal Ihren Rat einholen. Bin in der 25.SSW und war bis Anfang Sept. krank geschrieben, danach habe ich ein Beschäftigungsverbot bekommen. Hab eine geringfügige Tätigkeit als Arzthelferin und hatte 200€ Lohn/24 Stunden im Monat. Mein Chef hat mir im September noch 60 Euro gezahlt und dann überhaupt nichts mehr. Ich hatte bei meiner letzten SS (gleiches Arbeitsverhältnis) auch kein Anspruch auf Mutterschaftsgeld (nur das von der KK, aber nichts vom Chef) und bekomme diesmal auch keins. Steht mir jetzt eine Lohnfortzahlung wegen BV überhaupt zu? Wer kann mir da weiterhelfen? Ich möchte meinen Chef erst darauf ansprechen wenn ich sicher bescheid weiß, das ist nämlich ein sehr heikles Thema für ihn... Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße Carola


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben einen Anspruch! Wenden Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt/ die KK. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

klar, beim BV bekommt man vollen Lohnausgleich und eben nicht nur Krankengeld! Und - kleine Firmen bekommen das komplett von der Krankenkasse zurück, falls er deswegen "jammern" sollte. Auch Mutterschaftsgeld muss er für die 14 Wochen diesen Anteil bezahlen - auch den bekommt er von der Kasse erstattet (wenn Kleinbetrieb, was ich jetzt mal annehme). So war es jedenfalls bei mir vor drei Jahren noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Wende dich einfach an deine Krankenkasse,die helfen dir gerne und formulieren auch mit dir ein Schreiben für deinen Chef.Viele Firmen wissen nicht wie sie mit einem Beschäftigungsverbot umgehen sollen.Ich bekam erst auch gar kein Geld,mit Hilfe meiner Krankenkasse läuft nun alles super.Die Krankenkasse berät bei Bedarf auch gern deinen Chef zu diesem Thema,da er das Geld aus der U2 zurückerstattet bekommt. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ihr habt mir schon super weitergeholfen, vielen Dank! Mein Chef hat zwar einen Steuerberater der ihn berät, weiß aber nicht wieviel Ahnung der von dem Thema hat... Werde am Montag gleich mal bei der KK anrufen und mich dort weiter beraten lassen. LG Carola


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Ich arbeite derzeit hauptberuflich seit 15.6.22 mit 20 Stunden bei einer Arbeitsstelle und zudem seit dem 1.8.22 auf 450 Euro Basis. Nun ist Mitte August eine Schwangerschaft eingetreten. Ich werde voraussichtlich Anfang Oktober ein Beschäftigungsverbot für beide Jobs erhalten. Ich las bereits, dass das Mutterschutzgeld sich aufg ...

Hallo Frau Bader, ich habe hier nun schon häufiger gelesen, dass wenn eine Elternzeit endet und die Arbeitnehmerin kurz vor Ende der Elternzeit wieder schwanger wurde, danach sofort in absolute Beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber geschickt werden muss (Gefahrstoffe auf der Arbeit), sie dann den Lohn für den alten Arbeitsvertrag (also vor der Elte ...

Liebe Frau Bader, Ich bin aktuell in der 19. SSW. Mein Freund und ich waren die letzten Monate in Südostasien unterwegs, weshalb ich eine Art „Sabatical“ hatte. In den Monaten August 2022 bis einschließlich Januar 2023 habe ich nur 50% Gehalt bekommen. Seit Februar 2023 bekomme ich wieder 100% Gehalt. Nun möchte mein AG mir ein BV geben. Ich ar ...

Hallo Frau Bader, mir ist nicht ganz klar, wie der Lohn im Beschäftigungsverbot bei einer 2. Schwangerschaft berechnet wird. Geplant ist ein 2. Kind für Februar 2024, d.h. Eintritt der Schwangerschaft wäre im Mai 2023. Es heißt es würden die 3 Monate vor Eintritt der Schwangerschaft zugrunde gelegt werden für die Berechnung des Lohns im BV. ...

Hallo Frau Bader, seit dem 15.02.23 befinde ich mich wieder im Beschäftigungsverbot, meine zweijährige Elternzeit vom ersten Kind endete am 14.02.23. Jetzt habe ich meine Lohnabrechnung vom Februar 23 bekommen, aber leider ohne Betrag. Ist es Rechtsgemäß? Erhalte ich im Beschäftigungsverbot kein Lohn? Wen ja, was muss ich machen? Ich freue ...

Guten Tag. Ich übe seit Januar 2023 eine Beschäftigung als Praktikantin (Praktisches Jahr der Psychotherapeuten Ausbildung) in einer Klinik aus. Hierzu bestand ein Praktikanten Vertrag befristet von Januar bis September. Nun erfuhr ich im Mai von meiner Schwangerschaft, welche ich dem Arbeitgeber erst einmal nicht offenlegte. Mein Verdienst lag ...

Liebe Frau Bader, Ich bin seit Anfang August im Beschäftigungsverbot. Bis dahin hatte ich ganz normal meine Bereitschaftsdienste abgeleistet und habe jetzt einen großen HikHak mit meinem Arbeitgeber, bezüglich der Weiterzahlung der Bereitschaftsdienste. Sie haben mir ja den Paragraph 18 des Mutterschutzgesetzes nahegelegt. Die Frage ist nun, we ...

Guten Tag! Ich bin momentan im Elternzeit (2Jahren-bis Juli). Ich möchte ein zweites Kind haben und es war in mein Kopf direkt wieder Schwanger zu werden, so kann ich auch mehr Zeit mit mein Sohn auch haben weil ich bekomme sofort Beschäftigungsverbot. Jetzt kommen die Fragen: - wenn ich direkt nach Ende des Elternzeit wieder Schwanger bin, ...

Hallo, ich arbeite als Krankenschwester, derzeit nur Nachtdienst. Bin allerdings nicht als reine Nachtwache eingestellt und könnte auch in anderen Diensten arbeiten. Dadurch fallen natürlich steuerfreie Nacht-/Sonntags- und Feiertagszuschläge an, welche nach Stunden berechnet werden. Sie werden wirklich nur für tatsächlich geleistete Stunden b ...

Hallo Frau Bader,  ich werde diese Woche vermutlich noch ins individuelle Beschäftigungsverbot geschrieben von meiner Ärztin (SSW 25).   Seit Beginn meiner Schwangerschaft habe ich eine Gehaltserhöhung erhalten. Zudem endete meine Teilzeit in Elternzeit vor 2 Wochen und ich arbeite nun wieder Vollzeit. Ich verdiene inzwischen also deutlich ...