Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Nebenbeschäftigung, sie ist vom hauptarbeitgeber geduldt. nun habe ich die möglichkeit, 4 wochen nach Entbindung, also noch im mutterschutz, innerhalb dieser nebenbeschäftigung 2 Tage auf einer messe zu arbeiten, was finanziell sehr interessant ist. kann mir mein hauptarbeitgeber dies verbieten ?
Hallo, das Gesetz verbietet es. Der AG, der Sie beschäftigt, begeht eine Ordungswidrigkeit + kann bestraft werden. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Dein Hauptarbeitgeber nicht aber das Mutterschutzgesetz !
Mitglied inaktiv
Ist vielleicht wichtig: die nebenbeschäftigung ist auf selbständiger basis, d.h.angemeldet und alles
Ähnliche Fragen
Da mein Vertrag bis Ende Juli 07 läuft, ich aber nach dem Mutterschutz im März nicht mehr dort arbeiten möchte (weil ich in eine andere Stadt ziehe), muss ich dann ab März kündigen. Ich werde nämlich keine Elternzeit beantragen, da dies mein Partner macht. Werde ich dann trotzdem vom Arbeitsamt für 3 Monate gesperrt??
Da mein Vertrag bis Ende Juli 07 läuft, ich aber nach dem Mutterschutz im März nicht mehr dort arbeiten möchte (weil ich in eine andere Stadt ziehe), muss ich dann ab März kündigen. Ich werde nämlich keine Elternzeit beantragen, da dies mein Partner macht. Werde ich dann trotzdem vom Arbeitsamt für 3 Monate gesperrt??
Hallo, ich erwarte im Juni mein zweites Kind und bin ziemlich ratlos, wie es dann weitergeht, rein rechtlich gesehen. Ich habe einen Minijob mit mtl. 400 €. Mein Mutterschutz beginnt am 28.04. und lt. Aussage der Krankenkasse bekomme ich für die Zeit des Mutterschutzes "nur" einmalig 210 €. D.h. dass mir dann im Mai ca 200 € fehlen würden. Me ...
Guten Tag Frau Bader, mein Mutterschutz beginnt am 2.3.2014 und ich möchte dann noch bis zu den Osterferien arbeiten gehen. Ich weiß, dass ich diese Bereitschaft schriftlich erklären muss und jederzeit zurücknehmen kann. Nun ist die Frage: Kann ich statt meiner vollen Stelle auch nur teilweise arbeiten? Sollte es mir wider Erwarten nicht so g ...
Hallo Frau Bader, Mein Arbeitgeber hat mich während dem Mutterschutz vor und nach der Geburt beschäftigt. Ich habe das gemacht da ich berechtigte Angst um meinen Arbeitsplatz hatte. Wie hoch ist denn in so einem Fall die Strafe für den Arbeitgeber? Viele Grüße Wüstenrose
Guten Tag, Ich bin aktuell schwanger und in Kurzarbeit Null beschäftigt. Mein Arbeitgeber hat nun unseren Urlaubsanspruch gemindert, sodass ich nur noch Urlaubstage erhalten habe als mich von Januar bis Mitte März diesen Jahres arbeiten war. Die Kurzarbeit wird weiter bestehen bis das Baby auf der Welt ist und darüber hinaus. Meine Frage ist nu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich war seit Mitte Juni 2024 bis Mitte September 2024 in Mutterschutz. Anschließend in Elternzeit für 1 Jahr. Aktuell wurde eine dauerhafte Tariferhöhung nachträglich seit Juli 2024 bestätigt. Sollte sich mein Gehalt während des Mutterschutzes entsprechend erhöhen (von Juli bis September 2024) oder bekomme ich das ...
Guten Abend Frau Bader, wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25. Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...
Hallo Frau Bader, ich bin Schwanger und einen Monat vor Mutterschutz. Ich habe einen unbefristeten Vertrag mit einer Funktionszulage für leitende Tätigkeiten bei meinem Arbeitgeber.Nun bin ich 5 Wochen vor Mutterschutz schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben und der Arbeitgeber schickt mir per Einschreiben einen Brief, dass er die Positio ...
Guten Abend! Ich habe vor der Geburt des 1.Kindes voll gearbeitet, nach der Geburt dann 3 Jahre Elternzeit eingereicht und arbeite noch mit 15 Stunden in Teilzeit in Elternzeit (Ende zum 18.3.26). Jetzt bin ich wieder schwanger, Mutterschutz beginnt am 4.4.26. D.h. die Elternzeit endet vor dem Mutterschutz, ich brauche nichts beenden. Demnac ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aufhebungsvertrag und Sperre Arbeitslosengeld
- Elternzeit endet vor Mutterschutz, aber TZ Vertrag mit ruhenden VZ Vertrag
- Jugendamt Besuch?
- Finanzen bei Trennung
- Umgangsrecht des Vaters
- Elternzeit vorzeitig beenden
- Mutterschutzlohn
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot