hexe...
Hallo, Habe jetzt bald meine 6 Jahre (für 2 Kids) Elternzeit um.. Möchte danach gerne weiterhin zu Hause bleiben und deshalb meinen Job kündigen...(Arbeitgeber ist auch nicht flexibel genug) Mein Mann verdient ausreichend gut und solange wir so zurecht kommen, wollen wir das versuchen... trotzdem meine Frage: steht mir irgendeine finanzielle Unterstützung zu,auch wenn ich nicht arbeitssuchend bin, sondern für die Kids zu Hause bleibe? Krankenversichert bin ich doch sicher dann in der Familienversicherung (Barmer) oder? Weiß leider gerade nicht wen ich sonst fragen soll... Freue mich auf Ihre Antwort DANKE hexe...
Hallo, wenn Ihr Mann genug verdient, wenn Sie außer dem Kindergeld nicht erhalten. Liebe Grüße, NB
CKEL0410
hallo klar kannst du zuhause bleiben,wenn ihr es euch leisten könnt. arbeitslosengeld bekommt man nur wenn man dem arbeitsmarkt zu verf. steht! wenn du kündigst,bekommst du eh erstmal eine sperre für 3 monate, familienversichern kannst du dich,wenn ihr verheiratet seid. wenn dein mann gut verdient wird es keine leistungen geben,z.b. hartz 4 oder wohngeld.
Sternenschnuppe
Sorry, aber wieso sollte der Staat Dir Geld geben ? Du willst nicht arbeiten. Ok. Muss man sich leisten können. Familienversicherung muss man dann selbst beantragen, alleine geht das nicht.
Sonni74LS
Ist Deutschland eigentlich das Land wo Milch und Honig fließt und einem die gebratenen Hähnchen in den Mund fliegen. Entschuldige bitte, aber wo leben wir denn? Wer nichts leisten will, bekommt auch keine Unterstützung. Und wer es sich leisten kann zu Hause zu bleiben (wer kann das eigentlich schon???) - der fragt dann ja wohl bitte nicht mehr nach staatlichen Leistungen.
Sternenschnuppe
Und dazu bitte noch den voll bezahlten Kindergartenplatz von 8-16 Uhr ab einem Jahr :-) Manchmal kann ich hier auch nur noch mit dem Kopf schütteln.
hexe...
Warum werde ich hier eigendlich von jedem der mich garnicht kennt doof angemacht.... Die Frage ist nicht blöder als all die anderen die hier gestellt werden... seid ihr neidisch oder was?? Man kann sich doch mal schlau machen?? Jeder 2. Arsch bekommt was..da kann man doch mal fragen??? gruß
Sonni74LS
Und genau diese Lebenseinstellung stört mich. Fragen? Ja klar okay. Aber die Fragestellerin müsste sich das auch schon vorher selbst beantworten können. Ich persönlich empfinde das als sehr frech gegenüber der arbeitenden und steuerzahlenden Bevölkerung. Ist meine Meinung.
hexe...
@Sonni74LS also ich habe selber schon 25 Jahre lang tgl 8-10 std(am,an+mit menschen) gearbeitet und nehme mir raus mein späteres mutterglück zu genießen und die kids etwas länger zu begleiten als nur ein paar wochen... habe sehr wohl steuern gezahlt und werde auch wieder arbeiten gehen... kenne da andere die könnten und haben keinen bock (aber auch keine andere verpflichtung der sie sich wittmen) und bekommen da und hier was.. haben noch nie gelder oder sonstige hilfen in anspruch genommen(obwohl wir schon hätten können) und wollten es einfach mal nur wissen... ob ich mir die blöße gegeben hätte und mich da angestellt hätte für 3.50€ ist ja noch garnicht mal gesagt.... erst denke und dann die leute einschätzen und/oder verachten schönes leben noch.....
Sonni74LS
Richtig erst denken, dann Fragen posten. Ebenfalls noch ein angenehmes Leben. Wenn man selbst 25 Jahre schon täglich gearbeitet hat, sollte man schlauer sein und nicht in die Mentalität des leider in Deutschland grassierenden "Ich-gucke-mal-wo-ich-schmarotzen-kann" verfallen. Also wirklich.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde gerne wissen wie sich das Arbeitslosengeld 1 berechnet, wenn das Elterngeld zu ende ist und man während dieses bekommen hat noch Teilzeit (10h/Woche) gearbeitet hat. Diese Teilzeitstelle endet zusammen mit dem Elterngeld. Fließt diese Teilzeitbeschäftigung mit in das Arbeitslosengeld ein oder berechnet es sich nur aus der Besc ...
Einen schönrn Guten Tag Ich hätte eine Frage . Ich habe meine 1 Tochter im Juli 21 auf die Welt gebracht und war bei ihr bis zum Juli.22 in Elternzeit davor war ich bis zum Mutterschutz im Tätigkeitsverbot . In Elternzeit bin ich wieder schwanger geworden und bin dann gleich wieder für 2 Monate bis zum Mutterschutz in das Tätigkeitsverbot gekomm ...
Hallo. Ich bin zum ersten Mal in dieser Situation und weiß daher nicht, was ich tun soll. Bitte antworten Sie mir. Ich beziehe Arbeitslosengeld, bin schwanger geworden und habe die Schwangerschaftsbescheinigung an die Agentur geschickt. Jetzt interessiert mich, welche finanziellen Rechte ich habe, wenn ich ein Kind zur Welt bringe und was mit der K ...
Hallo zusammen, ich habe bemerkt dass ich wohl ein bisschen blauäugig und schlecht informiert in meine Arbeitslosigkeit rein gegangen bin. Ich habe ein Kind, keine Kita aber die Omas können ihn betreuen. Ich hab jetzt nur 16 Stunden in der Woche angegeben. Und somit wurde mein Arbeitslosengeld nur für diese 16 h berechnet. Wenn ich jetzt ang ...
Hallo Frau Bader, Ich hätte eine frage bezüglich des Bezug von Arbeitslosengeld in der schwangerschaft. Ich war vor der Arbeitslosigkeit als zahnmedizinische Fanchamgeszellte beschäftigt. Und beziehe seit dem 22.1.2024 Arbeitslosengeld. Am 14.02 hab ich ein gespräch mit meiner Vermittler. Nun ist meine Frage, steht mir rein rechtlich tr ...
Hallo, meine Frau hat folgende Situation und wir wissen nicht, wie wir damit am besten umgehen. Ich versuche den zeitlichen Verlauf zu beschreiben: - bis Anfang 2022 vollzeit in Beschäftigung - ab Anfang 2022 Krankschreibung und Krankengeld - ab Mitte 2023 weiterhin krank geschrieben aber Krankengeld ausgelaufen. Bezug von Arbeitslosen ...
Hallo, Aktuell bin ich in Elternzeit seit der Geburt meiner Zwillinge im November 2022. Mein Arbeitsvertrag würde leider kurz vor der Geburt nicht verlängert. Nun bin ich in der 13 Woche erneut Schwanger. Mein Elterngeld bekomme ich bis Mitte Juli und mein Entbindungtermin ist Anfang Oktober. Jetzt sagt die Krankenkasse das ich wenn ich in der ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin noch bis Oktober in Elternzeit. Wir haben 3 Kinder (7, 3, 1). Der Große kommt jetzt gleich in die Schule. Ich bin den ganzen Tag beschäftigt mit Hausarbeit und den Kindern. Wir wohnen in unserem eigenen Haus mit Garten und noch einen Hund. Mir wird ehrlich gesagt etwas unheimlich, wenn ich daran denke wieder arb ...
Hallo, mich würde gern wissen ob ich Anspruch auf Elterngeld habe. Meine Elternzeit ist am 16.8.2024 beendet und zum Ende der Elternzeit habe ich das Arbeitsverhältnis meinerseits gekündigt. 1. Kind ist 2018 geboren 2. Kind 2021 dazwischen war ich für 1,5 Monate im Beschäftigungsverbot. Vor beiden Kinder war ich Vollzeit beschäftigt. Habe für ...
Hallo sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Bader! Mich beschäftigt folgende Frage und ich möchte Sie um Ihren Rat bitten. Unser Kind wurde am 25.3.2022 geboren. Meine Elternzeit geht vom 29.5.2022 bis 24.3.2025. Ich habe meinen langjährige Arbeitsstelle zum 31.3.2025 aufgrund von gesundheitlichen und psychischen Problemen gekündigt und bin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner