Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich bin in der 5. Woche, und eine Kollegin in der 8. Woche. Ich bin ihre Vorgesetzte und leite ein Callcenter. Ihr befristeter Arbeitsvertrag läuft einen Monat nach Mutterschutzbeginn aus. Normalweise wurde bisher jeder befristete Vertrag in einen unbefristeten umgestellt. Die Geschäftsführung hat einen anderen Sitz als unser Arbeitsort. Sie möchte - genau wie ich - nach dem MuSchu in Elternzeit gehen, aber 20h/Woche Teilzeit arbeiten. Ich als ihre Vorgesetzte sehe da keinerlei Probleme. Wäre es ratsam, wenn sie schon jetzt um eine schriftliche Äusserung hinsichtlich des Arbeitsvertrages bittet? Verheimlichen kann sie die SS sicherlich nicht ;-)
Hallo, in der 8. Wo.? nein, soweit kann der Ag doch idR nicht vorplanen. ich würde mal bis zur 12. Wo warten, dann die SS mitteilen und gleichzeitig vorfragen. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bauer, Ich bin Medizinstudentin, erhalte keinen Bafög (da Zweitstudium), verheiratet, habe bereits ein 8jähriges Kind und einen Jahresvertrag als Werkstudentin. In diesem ist kein festes Gehalt vorgeschrieben, sprich ich verdiene so viel wie ich arbeite (meist 400 Euro, um in der gesetzlichen Familienversicherung zu bleiben), ...
Guten Tag, in Kürze wird bei uns im öffentlichen Dienst eine große Entfristungsaktion gestartet, bei der viele Personen von uns, die alle vor zwei Jahren mit einem befristeten Vertrag starteten, entfristet werden sollen anhand eines Punkte Rankings. Was passiert, wenn man während dieses Prozederes schwanger wird, jedoch eine gute Bewertung erhielt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bei einem anderen Arbeitgeber Teilzeit in Elternzeit. Nun wurde mir eine andere Stelle angeboten, die den Bedürfnissen meiner drei Kinder wesentlich besser entspricht. Es war alles soweit geklärt, die Stelle sollte befristet sein mit sehr großer Wahrscheinlichkeit aber ...
Guten Abend Frau Bader, ich bin mittlerweile in der 14. ssw. Ich bin bereits seit 5 Jahren im Unternehmen und habe zum 1.5.18 eine neue Stelle im Unternehmen angenommen mit einer fachlichen Probezeit. Mein Chef will mich nun aufgrund eines Ausfalls von 2 Wochen auf eine andere Position versetzen, wo ich allerdings vom Gehalt schlechter gestellt bin ...
Guten Morgen Frau Bader, wir wünschen uns ein zweites Kind. Es ist allerdings so das ich am 01.06.2018 ein befristete Arbeitsstelle angetretten habe welche bis zum 31.05.2019 gehen sollte. Mein Arbeitgeber hat mit mir am 18.02.2019 einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben in welchem steht: Die Befristung des am 26.04.2018 abgeschlossenen Arbei ...
Guten Morgen Frau Bader, unsere Firma ist im Moment auf Grund des Brexit im Umbruch. Bisher waren wir eine britische Ltd. werden aber zum 1.1 zu einer GmbH. In diesem Zuge bekommen alle Angestellten neue Verträge die auf die GmbH laufen. Wenn ich es richtig verstanden habe, bekommen wir ein Schreiben in dem wir anerkennen, dass die alten V ...
Sehr geehrte Frau Bader, die Woche müsste ich einen Arbeitsvertrag unterschreiben und am 2. Nov die Arbeit im Kindergarten anfangen. Vor ein paar Tagen hat aber der Frauenarzt mein Schwangerschaft bestätigt (7.Woche) und er meinte, dass ich wegen Infektionsgefahr nicht mehr im Kindergarten arbeiten darf und ich den Vertrag nicht unterschreiben s ...
Guten Tag Frau Bader, meine Vorgesetzten wollen meine Stundenzahl in meinem jetzigen Vertrag reduzieren. Von 120 auf 100 Stunden. Coronabedingt und die dadurch entstandene wirtschaftliche Krise sicherlich ein Schritt, um die Firma über Wasser zu halten. Allerdings soll nicht bei allen Festangestellten reduziert werden. Nun habe ich bereits m ...
Liebe Frau Bader, eigentlich wurde die Frage schon mal gestellt, aber ich zerbreche mir trotzdem meinen Kopf. Ich bin in der 19SSW und war heute bei meiner Frauenärztin. Sie hatte mich gefragt, ob und wo ich arbeite. Daraufhin habe ich ihr meine Situation erklärt. Aktuell stehe ich in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis Ende August. Ab Septem ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner