Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Befristeter Vertrag und Schwangerschaft

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Befristeter Vertrag und Schwangerschaft

ThommyGirl_87

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Bader, wir wünschen uns ein zweites Kind. Es ist allerdings so das ich am 01.06.2018 ein befristete Arbeitsstelle angetretten habe welche bis zum 31.05.2019 gehen sollte. Mein Arbeitgeber hat mit mir am 18.02.2019 einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben in welchem steht: Die Befristung des am 26.04.2018 abgeschlossenen Arbeitsvertrages wird um ein weiteres Jahr bis zum 31.05.2020 befristet. Nun wollten wir wissen, was wäre wenn ich jetzt schwanger werden würde und mein Arbeitsgeber das vor dem 31.05.2019 mitbekommen würde, ist der Arbeitsvertrag vom 18.02.2019 schon gültig und ich habe eine Arbeitsstelle bis zum 31.05.2020 oder wird dieser erst zum 31.05.2019 gültig? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn beide unterschrieben haben ist der Vertrag gültig und läuft dann eben automatisch, auch trotz Schwangerschaft nach der Befristung aus. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Wenn ihr beide unterschrieben habt, ist alles gut, dann gilt der Vertrag jetzt schon. Allerdings, wenn der dann 2020 nicht verlängert wird, musst du dir klar sein das du mit Vertragsende auch keine EZ mehr hast und eine Lösung finden wegen Krankenversicherung wenn dann das EG ausläuft. Nur über das dann noch ausstehende EG wärst du dann weiter versichert. Scheinbar will dein AG dich aber auf jeden Fall behalten, sonst wäre es wohl kaum so früh schon zur Verlängerung gekommen. Sollte es dann bei dir mit der Schwangerschaft klappen und du sagst es ihm, hast du im Idealfall auch schon eine Lösung parat wie es nach Mutterschutz und EZ weitergehen soll. Macht sich dann einfach besser und dann hast du bessere Chancen dann der AG sagt, er verlängert auch den Vertrag 2020. Oder wandelt gleich in einen unbefristeten um. Nur so als langfristiger Tipp.


ThommyGirl_87

Beitrag melden

Hallo Felica, ich glaube nicht dass er ihn 2020 nochmal verlängern würde. Ich bin nur eingestellt als Elternzeitvertretung und die Dame kommt angeblich Februar 2020 in Teilzeit wieder. Und einige Dinge sind hier auch nicht so ganz passend im Moment. :-( Danke für die Info mit der Krankenversicherung, hatte ich auch schon gelesen. Ich würde auch nach dem Elterngeld wieder arbeiten gehen, hat dieses mal auch super geklappt ich habe ab Januar nach Jobs gesucht und dann kam der kleine Anfang Mai zur Tagesmutter und ich bin ab dem 01.06. wieder arbeiten gegangen. Es muss ja auch erst mal klappen :-) Aber die Sache wollte ich einfach geklärt haben, nicht das er mir jetzt dann sagen würde: unter diesen Vorraussetzungen verlängern wir nicht. Aber der Vertrag wurde von beiden Seiten am 18.02. unterschrieben. LG


Felica

Beitrag melden

Dann ist ja alles gut, und gutes gelingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich bis Juni 2016 in Elternzeit. Seit 01.06.15 arbeite in einem Kiosk auf 450€, Arbeitsvertrag unterschrieben nur einer Exemplar. Ich sollte später Kopie davon bekommen. Habe ich allerdings in 2 Monaten nicht bekommen, immer mit welche Ausrede (vergessen etc.). Am 14.06 habe ich erfahren dass ich wieder schwanger bi ...

Sehr geehrte Frau Bauer, Ich bin Medizinstudentin, erhalte keinen Bafög (da Zweitstudium), verheiratet, habe bereits ein 8jähriges Kind und einen Jahresvertrag als Werkstudentin. In diesem ist kein festes Gehalt vorgeschrieben, sprich ich verdiene so viel wie ich arbeite (meist 400 Euro, um in der gesetzlichen Familienversicherung zu bleiben), ...

Guten Tag, in Kürze wird bei uns im öffentlichen Dienst eine große Entfristungsaktion gestartet, bei der viele Personen von uns, die alle vor zwei Jahren mit einem befristeten Vertrag starteten, entfristet werden sollen anhand eines Punkte Rankings. Was passiert, wenn man während dieses Prozederes schwanger wird, jedoch eine gute Bewertung erhielt ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bei einem anderen Arbeitgeber Teilzeit in Elternzeit. Nun wurde mir eine andere Stelle angeboten, die den Bedürfnissen meiner drei Kinder wesentlich besser entspricht. Es war alles soweit geklärt, die Stelle sollte befristet sein mit sehr großer Wahrscheinlichkeit aber ...

Guten Abend Frau Bader, ich bin mittlerweile in der 14. ssw. Ich bin bereits seit 5 Jahren im Unternehmen und habe zum 1.5.18 eine neue Stelle im Unternehmen angenommen mit einer fachlichen Probezeit. Mein Chef will mich nun aufgrund eines Ausfalls von 2 Wochen auf eine andere Position versetzen, wo ich allerdings vom Gehalt schlechter gestellt bin ...

Guten Morgen Frau Bader, unsere Firma ist im Moment auf Grund des Brexit im Umbruch. Bisher waren wir eine britische Ltd. werden aber zum 1.1 zu einer GmbH. In diesem Zuge bekommen alle Angestellten neue Verträge die auf die GmbH laufen. Wenn ich es richtig verstanden habe, bekommen wir ein Schreiben in dem wir anerkennen, dass die alten V ...

Sehr geehrte Frau Bader, die Woche müsste ich einen Arbeitsvertrag unterschreiben und am 2. Nov die Arbeit im Kindergarten anfangen. Vor ein paar Tagen hat aber der Frauenarzt mein Schwangerschaft bestätigt (7.Woche) und er meinte, dass ich wegen Infektionsgefahr nicht mehr im Kindergarten arbeiten darf und ich den Vertrag nicht unterschreiben s ...

Guten Tag Frau Bader, meine Vorgesetzten wollen meine Stundenzahl in meinem jetzigen Vertrag reduzieren. Von 120 auf 100 Stunden. Coronabedingt und die dadurch entstandene wirtschaftliche Krise sicherlich ein Schritt, um die Firma über Wasser zu halten. Allerdings soll nicht bei allen Festangestellten reduziert werden. Nun habe ich bereits m ...

Liebe Frau Bader, eigentlich wurde die Frage schon mal gestellt, aber ich zerbreche mir trotzdem meinen Kopf. Ich bin in der 19SSW und war heute bei meiner Frauenärztin. Sie hatte mich gefragt, ob und wo ich arbeite. Daraufhin habe ich ihr meine Situation erklärt. Aktuell stehe ich in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis Ende August. Ab Septem ...

Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen.  Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...