Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Auswirkung auf mein Gehalt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Auswirkung auf mein Gehalt?

laraju85

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich bin in der 6 SSW und in einer Arztpraxis tätig. Meine Chefin geht nächstes Jahr in Rente und die Praxis hat keinen Nachfolger. Wie verhält sich das auf die Elternzeit bzw Mutterschutz? Muss ich mich arbeitslos melden? Lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Vertrag endet dann in der EZ? Dann müssen Sie sehen, wie Sie sich kk-versichern, ob familienversichern möglich ist etc. ArbGeld 1 bekommen Sie nur, wenn Sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein, es sei denn Du stehst dem Arbeitsmarkt zur Verfügung und hast Kinderbetreuung. Wann ist der ET ? Mutterschaftsgeld gibt es dann in Höhe des Krankengeldes von der Krankenkasse zuende, danach Elterngeld. Da solltest Du überlegen ob geteilt oder ganz. Beitragsfrei versichert bist Du nur solange es Elterneld gibt. Es sei denn Du kannst Dich familienversichern beim Mann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Fr. Bader, ich bin in der 18. SSW und habe ein partielles Beschäftigungsverbot erhalten (max. 4 h Arbeit / Tag). 1. Soweit ich weiß, habe ich trotzdem Anspruch auf mein volles Gehalt? 2. Den Differenzbetrag zahlt die Krankenkasse? 3. Muss ich das selbst bei der Krankenkasse beantragen? 4. Wird für die Berechnung des Elternge ...

Sehr geehrte Frau Bader, da ich in meiner EZ erneut schwanger geworden bin, habe ich die EZ zum Beginn des neuen Mutterschutzes mit dem Datum von 6 Wochen vor erreichnetem Geburtstermin beendet, um die Leistungen während des Mutterschuutzes zu beziehen, d.h. ein Gehalt.  Ich habe es einmal an meinen Arbeitgeber laut Vertrag bereits vor Monat ...

Hallo Frau Bader,  zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber   Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...

Guten Tag, Ich bin seit dem 26.03 im freiwilligen Beschäftigungsverbot meiner Firma und hatte immer ein Firmenwagen auf 1% regel. Nun ist es so das ich diesen abgeben musst, da im Dienstwagenüberlassubgsvertrag beim Wiederruf die Klausel stand das der Dienstwagen bei Beschäftigungsverbot wieder abgegeben werden muss.  Jetzt habe ich die fra ...

Liebe Frau Bader, Im Herbst letzten Jahres habe ich eine neue Beschäftigung angefangen. In dem Arbeitsvertrag wurde festgehalten das ich nach der Probezeit mehr Lohn verdiene. Diese ging 6 Monate. Nach 3 Monaten im neuen Job bin ich ungeplant schwanger geworden und mein Arbeitsgeber hat mich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Meine Frage ...

Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...

Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Gehalt im Beschäftigungsverbot. -Ich bin während meiner Elternzeit erneut im Dez 24 schwanger geworden -Erneute Arbeitsaufnahme in meinem alten Beruf im Januar 25 auf Basis 95% -Reduzierung der Stunden im April auf 60% -Beschäftigungsverbot Mitte April 25 -Aktuell bekomme ich das 60% Geha ...