Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, ich habe 3 Kinder, die seit neuestem allesamt über meinen Mann privat versichert sind. Ich selbst arbeite Teilzeit und bin gesetzlich versichert. Neulich war eines meiner Kinder krank und ich habe vom KiA diese Bescheinung mitbekommen, dass mein Kind betreut werden muss etc. pp und diesen Wisch habe ich brav in der Personalabteilung abgeben. Ich bekam dann irgendwann einen Anruf, dass mir das Ausfalltagegeld bei privat versicherten Kindern nicht zusteht und ich mir dafür Überstunden oder Urlaub nehmen müsste. Das kann doch wohl nicht wahr sein, oder? Ich habe drei kleine Kinder und im Frühjahr und Herbst haben die öfters mal Infekte, bei denen ich sie nicht in Schule/Kindergarten oder Tagesmutter schicken kann. Wie viel Jahresurlaub bräuchte ich da, um das abzudecken? Das ist ja wohl inakzeptabel. Das regt mich gerade tierisch auf. Um das zu umgehen, müsste ich mich ab jetzt also jedes Mal selbst krank schreiben lassen, was ja nun eigentlich auch nicht rechtens ist. Vielen Dank und herzlichen Gruß
Halo, das ist leider korrekt - privat versichert ist nicht immer besser Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
eine freistellung steht dir zu, aber kein geld. so ist das bei pkv´s.....da hättet ihr euch vorher informieren müssen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Bader, nächstes Jahr bekommen wir unser erstes Kind. Ich bin freiwillig gesetzlich versichert, mein Partner (wir sind nicht verheiratet) ist privat versichert. Er verdient mehr. Muss das Baby dann privat versichert werden oder gilt das nur bei Eheleuten? Kann ich das Baby über mich freiwillig gesetzlich versichern? Is ...
Hallo! Unser Sohn ist über meinen Mann privat versichert. Mein Mann bekommt von seiner Krankenkasse 10 Tage Krankengeld für ihn, wenn er mit ihm zu Hause bleibt. Ich bin gesetzlich versichert und erhalte dementsprechend kein Krankengeld, wenn ich zu Hause bleiben würde. Jetzt habe ich eine Frage: stehen mir trotzdem 10 Tage bei meinem Arbeitgebe ...
Sehr geehrte Frau Bader, vielleicht könnten Sie mir bitte bei folgender Frage weiterhelfen: Besteht die Möglichkeit, auch wenn der Ehepartner privat versichert ist, NACH ABLAUF der Elternzeit für eine Übergangszeit weiterhin gesetzlich versichert zu sein? Nach meiner Kenntnis gestattet die gesetzliche Krankenkasse nur eine freiwillige Kranke ...
Hallo, ich habe eben erfahren das meine Vertretungsärztin mir alle 3 Untersuchung zur Schwangerschaft Privat in Rechnung stellen möchte. Darf sie dies ohne weiteres tun? Zum Sachverhalt. Anfang Januar war ich bei meiner Frauenärztin diese hat die Schwangerschaft festgestellt. Sie ist bereits 1ne Woche später zur OP gegangen und fällt bis ca. ...
Guten Abend, mein Mann ist Privat versichert und ich bin mit meinen 2 Kindern noch in der Gesetzlichen Versicherung über meine Arbeit versichert ich bin wieder Schwanger aber meine Elternzeit läuft 3 Monate vor Geburt aus. Muss ich diese Zeit wieder Teilzeit arbeiten um wieder Versichert zu sein oder wie läuft es ab? Ich danke Ihnen für Ihre Ant ...
Hallo wie oben beschrieben sind ich und meine Tochter gesetzlich versichert. Mein Freund Vater des Kindes privat. Wir sind nicht verheiratet leben aber zusammen. Kind ist unter 12 Jahre ( 8 Monate). Wie ist das mit den kranktagen? Kann mein Freund seine Tage auf mich übertragen ? Oder wie wird das geregelt wenn er die kranktage nimmt da er ja eine ...
Hallo, der Vater meiner Tochter und ich leben momentan in Trennung. Das Kind lebt jeweils 50% im Wechselmodell bei uns, der Vater verdient fast das doppelte von meinem Gehalt, wir arbeiten beide voll. Im Folge der Scheidungsfolgenvereinbarung kam folgende Frage hoch: sollte das Kind krank werden, stehen ihm 10 Tage Krankentagegeld fuer die Kl ...
Hallo Frau Bader, meine Kinder sind beide über meinen Mann privat versichert und ich gesetzlich krankenversichert. Nun meine Frage, was gibt es für mich für eine Möglichkeit meine Kinder wegen Corona zuhause zu betreuen. Leider steht privat versicherten Kindern ja kein Kinderkrankenschein zu. Kann ich nur unbezahlten Urlaub nehmen? Oder m ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich war im Mai diesen Jahres für den 2. Basis Ultraschall bei meiner Gynäkologin, dies war die erste Vorstellung beim Frauenarzt innerhalb meiner Schwangerschaft. Die Mitarbeiter der Praxis und auch die Frauenärztin wussten alle Bescheid, dass ich sonst alle Untersuchungen und Vorsorgen bei meiner Hebamme hab machen la ...
Hallo Frau Bader, wie viel zählt eine per Email von den Eltern getroffene Umgangserklärung? Könnte man sich vor Gericht oder dem Jugendamt darauf berufen? Ich habe mit dem Kindsvater unseres Sohnes (7) vor vielen Monaten eine detaillierte Vereinbarung getroffen, wann er bei wem ist und wer ihn wann sieht/ besucht/ von der Schule abholt. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit