Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ausbildung und Beschäftigungsverbot

Frage: Ausbildung und Beschäftigungsverbot

Stolzemamax3

Beitrag melden

Hallo, Ich bin aktuell mit meinem dritten Kind schwanger und habe im September meine Ausbildung zur Kinderpflegerin begonnen. (Bei Beginn hatte ich noch keine Ahnung das ich schwanger bin) Nun habe ich in meiner Schule Bescheid gesagt das ich schwanger bin nun möchte meine Schule mich aber in ein Beschäftigungsverbot schicken was ich aber nicht möchte (ich sollte dazu sagen das ich Angst habe wieder in eine Depression zu fallen dadurch das ich wieder nur zu Hause bin und ich bin auch gegen Sachen wie Zytomelagie Wimpocken Masern Mumps Röteln Immun) allerdings ist die Aussage der Schule das es auf Grund von Corona nur diese Möglichkeiten einen Beschäftigungsverbot für mich gibt. Habe ich da wirklich keine andere Möglichkeit? Bin um jede Hilfe dankbar Vielen Dank im Voraus


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Frage bitte neu stellen mit der Info, ob es eine schulische oder praktische Ausbildung (oder beides) ist. Liebe Grüße NB


F. I-M

Beitrag melden

Hallo liebe Stolzemamax3,   es ist schon lange her,aber vielleicht bist du ja noch aktiv! Würde mich, da sehr ähnliche Bedingungen und Konstellation, sehr interessieren, wie das Ganze ausging bei dir und sich letzten Endes gestaltet hat!! Hoffe auf Antwort!   VG F.   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich frage hier für eine Kollegin meines Mannes. Sie ist gerade frisch schwanger und macht wie mein Mann eine Ausbildung zur Bauten- und Objektbeschichterin (Vorstufe zum Maler & Lackierer). Aufgrund der Arbeitstätigkeiten (schweres Heben - Dämpfe etc) wird sie ein Beschäftigungsverbot bekommen. Die Azubis haben aber einmal wöchen ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich gehe einer Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin nach und arbeite Vollzeit (Mo-Fr) in einer Klinik 400 km entfernt von meinem Hauptwohnsitz, wodurch ich am Wochenende immer nach Hause pendeln muss. Durch das große Arbeitspensum in dieser Klinik/Stress und das viele Pendeln hat mein Gyn ein Beschäftigungsverb ...

Hallo, ich habe am 01.... meine Ausbildung zur ...begonnen. Nun bin ich unerwartete schwanger geworden und habe seit dem ... ein individuelles Beschäftigungsverbot aufgrund von diversen Komplikationen von meinem Frauenarzt ausgestellt bekommen. Nun darf ich meiner beruflichen Tätigkeit bis zum Mutterschutz nicht mehr nachgehen. Das heißt bis dato h ...

Hallo, ich bin aktuell in der 13 Woche schwanger und im zweiten Lehrjahr einer berufsbegleitenden Ausbildung zur Erzieherin. Ich habe von meinem Betrieb ein Beschäftigungsverbot bekommen. Meine Frage wäre jetzt ob ich trotzdem weiterhin zur Berufsschule gehen kann und ob ich mein Ausbildungsgehalt trotzdem bekomme. Die Schule sagt ich muss meine ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wuerde mich gerne mit einem Anliegen an Sie richten.  Ich habe meine Ausbildung bei meinem jetzigen Arbeitgeber als Sozialbpaedagogische Assistenz (KITA) im Maerz beendet. Ich habe seit 1. April bei dem selben Arbeitgeber einen unbefristeten Vollzeitvertrag unterschireben.  Jetzt wurde eine Schwangerschaft bei ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...