Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Auflösungsvertrag oder Kündigung?????

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Auflösungsvertrag oder Kündigung?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Erziehungsurlaub ist am 01.August zu Ende. Da ich keine Betreuung für mein Kind habe, kann ich nicht weiter arbeiten. Nun ist die Frage, was ist für mich besser? Auflösungsvertrag oder Kündigung seitens des Arbeitgebers? Und habe ich ein Recht auf Abfindung? Bin seit 9 Jahren in der Firma als Angestellte tätig. Es ist übrigens öffentlicher Dienst. Vielen DAnk Britta


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Abfindung gibt es nur, wenn vertraglich oder tarifvertraglich geregelt. Wenn Sie einen Aufhebungsvertrag machen oder selber kündigen sind Sie gesperrt. Nur wenn der Ag kündigt, nicht. Aber der hat ja keinen Grund zur Kündigung. Wenn er es für Sie aus Gefälligkeit tut. ist das für ihn mit Risiko behaftet. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, zur Abfindung kann ich nix sagen, nur zum Auflösungsvertrag: wenn du einen machst, hast du drei Monate AL-Sperre. Wenn der Chef kündigt und du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst, dann kriegst du sofort AL-Geld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo baldsechsfachmama! Ja, das weiß ich. Es soll auch der Satz mit im Vertrag stehen, daß ich durch fehlende Betreuungsmöglichkeit nicht in der Lage bin, weiter zu arbeiten. Angeblich soll es dann keine Sperre geben. Aber danke für Deine Antwort. Gruß Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wo ist denn da die Logik? Du kannst nicht arbeiten, weil Du keine Betreuung hast, aber dann kriegst Du doch auch kein AL-Geld! Denn das kriegst Du nur in dem Umfang, wie Du dem Arbeitsmarkt auch zur Verfügung stehst. Insofern würde ich ein Abfindung vorziehen! Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn deine EZ mit dem 3. Geburtstag des Kindes endet hast du doch Anspruch auf einen Kiga-Platz, zumindest halbtags? Wieso bestehst du da nicht drauf? Und deine Firma muss dir, wenn sie groß genug ist, einen Halbtagsjob anbieten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben derzeit einen Vertrag mit einer Tagesmutter. Nun möchten wir den Vertrag kündigen. Dies hat keinen besonderen Grund, wir kündigen somit fristgerecht. Ich habe nun diesbezüglich ein paar Fragen zur Interpretation des Vertrags und des Rechtstextes: 1. Im Vertrag ist folgende Kündigungsfrist genannt:  Kündi ...

Hallo Frau Bader, Wir haben folgende Situation: Mein Sohn ist in einer Kita Einrichtung im Bundesland Bremen (Krippe und Kindergarten) aktuell in der Krippe. Er wird am 6.März 3 Jahre alt und wir haben letzte Woche die Kündigung für den Krippenplatz zum 31.7. geschrieben sowie die Anmeldung im Kindergarten... jetzt kam die Kita Leitung auf uns ...

Hallo, ich 31, alleinerziehend bin krankenschwester in der Zeitarbeitsfirma welche deutschlandweit vertreten ist und mehrer Standorte hat. Ich bin aktuell in Elternzeit bis Juli. Jetzt ist es so, das ich Februar weiter wegziehen werde nach Herford dort wäre der Standort Bielefeld dann für mich zuständig. Als ich das erste Mal nachfragte Sag ...

Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit vier Jahren in meiner aktuellen Firma und hatte bisher einen Vertrag für mobiles Arbeiten. Leider hat sich die interne Arbeitsrichtlinie geändert, sodass ich nun ins Büro kommen muss. Ich habe meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, dass mein Sohn unter einem Jahren alt ist und ich noch stille, weshalb ich nicht i ...

Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...

Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...