Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitssuchend und danach Elternzeit

Frage: Arbeitssuchend und danach Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe am 20.11.2009 meine Tochter bekommen, habe dann zunächst 2 Jahre Elternzeit eingereicht. Leider wurde ich dann aufgrund eines sehr langen Anfahrtsweges zum Arbeitsplatz arbeitssuchend und ich habe mich dann bei der Agentur für Arbeit zum 01.10.2012 arbeitssuchend gemeldet. Nun bin ich wieder schwanger (ET 05.09.2013) und somit habe ich dann bis zum Beginn des Mutterschutzes 10 Monate Alg 1 bezogen. Ich würde zur Betreuung unseres 2. Kindes gerne wieder 2 Jahre zuhause bleiben und im 3. Lebensjahr wieder arbeiten gehen. Wie verhält es sich, wenn ich im 3. Lebensjahr noch keine passende Stelle gefunden habe? Wie lange steht mir dann noch Alg 1 zu? 2 Monate? Müsste ich wenn ich insgesamt 12 Monaten Alg 1 bezogen habe dann Alg 2 beantragen? Und mit welcher Höhe kann ich beim Elterngeld rechnen? Steht mir nur der Grundbetrag von 300 € zu? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Sie können die Retsmonate nach der 2. EZ nehmen 2. Nachd em verdienst der letzten 12 Mo., Monate mit bezug von Arbgeld I zählen als 0 Liebe Grüsse, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Elterngeld wird 300€ sein, Du hattest ja kein Einkommen. In erster Linie ist nach dem ALG der Vater der Kinder zuständig. Nur wenn der nachweisen kann, dass er nicht zahlen kann für Dich und Kinder springt der Staat ein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, aufgrund der beruflichen Veränderung meines Partners bin kurz vor der Geburt meines Sohnes im September 2010 von Berlin nach Hamburg umgezogen. Ich habe für 1 Jahr Elternzeit und -geld beantragt. Kann ich meine alte Stelle schon in der Elternzeit kündigen und mich in Hamburg arbeitssuchend melden oder verliere ich dann meinen Elternge ...

Hallo! Meine Elternzeit läuft im Juni nach einem Jahr aus. Mein Arbeitsvertrag ist ebenfalls ausgelaufen. Ich würde mich also ab Juni Arbeitssuchend und arbeitslos melden. Muss ich Fristen beachten? Wann muss ich mich melden? Bekommt man nur dann "volles" ALG wenn man auch eine volle Stelle sucht? Sie Betreuung wäre durch Großeltern gegeben. ...

Hallo Frau Bader, ich möchte mich nach meiner Elternzeit, die bis zum 19 Juli läuft Arbeitssuchend melden, allerdings ist meine Tochter erst ab Mitte August in einer Betreuung. Kann ich mich vorher schon arbeitssuchend melden, gibt es da fristen? Den Job habe ich erst vor einer Woche zum Ende der Elternzeit gekündigt. Liebe Grüße Julia

Hallo Frau Bader, ich möchte Ihnen kurz meine Situation schildern: ich bin seit November 2019 Vollzeit bei meinen mittlerweile ehemaligen Arbeitgeber angestellt gewesen, der Vertrag endete befristet am 30.09.2021. Im Mai 2020 bin ich schwanger geworden und habe ab dem 10.06.2020 ein individuelles Beschäftigungsverbot von meinem Gynäkologen aus ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit und wollte ab 1.10.25 wieder in Teilzeit in Elternzeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber starten. Nun ist es so, dass ich vor der Schwangerschaft bereits unter Depressionen - auch durch meinen derzeitigen Arbeitgeber bedingt - litt.  Eigentlich möchte ich nicht mehr zu me ...

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...