Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

arbeiten und Elterngeld...

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: arbeiten und Elterngeld...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader. Ich hätte die Möglichkeit bis ende des Jahres auf 400 Basis arbeiten zu gehen. Meine Tochter ist heute 2 Monate alt und ab 20.10 läuft das mit dem Elterngeld an ( vorher bin ich noch im MuSchu). Arbeiten würde ich 12,5h die Woche und verdienen halt 400 Euro. Wird das auf das Elterngeld angerechnet, und wenn ja in wie fern?. Und muss ich das angeben, wenn es nicht angerechnet wird, oder wäre es dann egal? Danke für die Antworten. MfG phifeha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Musst du angeben. Durchschnittsverdienst vor der Geburt - 400€ und davon die 67% bekommst du als Elterngeld ausgezahlt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das kind ist ja schon da und zwei monate alt....der muschu läuft nur solange weil es ein frühchen war.... lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dass das Kind schon da ist, "macht nix". :-) Du musst den Verdienst angeben und er wird voll angerechnet nach Melas Beispiel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was wollen die denn anrechne...bekma gerade mit der post, den antrag zugeschickt, ich bekomme dann ab oktober 190 euro mtl. was wollen sie denn davon noch abziehen???.....heisst das dann, ich bekäme gar kein elterngeld mehr, weil cih 400 euro verdiene? aber man darf doch bis zu 30 h die woche DAZU arbeiten... hmmm, und genau das weiss und verstehe ich nicht! und im antrag selber steht nur, das man alle veränderungen auch geringfügige arbeiten angeben muss...ob und ab wann was abgezogen wird, das steht da für mich irgendwie nicht drinnen, oder ich bin blind?!? danke für eure antworten.. lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ab dem Zeitpunkt ab dem du arbeitest? Wieso bekommst du nur 190€ Elterngeld??? Mindestbetrag ist doch 300€, hast du es auf 2 Jahre aufgeteilt??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

so steht es in meinem antrag... alsoooooo durchschnittliche mtl nettoeinkünfte VOR der geburt des kines: nichtselbständige tätigkeit: 284,24€ geringfügige beschäftigung: 97,97€ davon sich ergebener durchschnittlicher nettobetrag: 382,21€ nun wird wie folgt gerechnet: Einkommen unter 1.000€: 1.000€ - 382,21€:-------------617,79€ 617,19€ : 2 X 0,1--------------30,80% 67% + 30,80%-------------------97,80% ELTERNGELD: 97,80 von 382,21--373,80€ so wurde das ausgerechnet... zugrunde gelegt wurden die 12 mo vor der geburt abzuüglich der 6 wo muschugeld vor der geburt....also sind zur berechnung nur 10,5 mo gehalt genommen worden, die dann als duchschnitt auf 12 mo hochgerechnet wurden... ich bekomme es auf die doppelte zeit ausgezahlt, war mir lieber! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Achso, dann würde dein Anspruch auf Elterngeld entfallen, wenn du einen 400€-Job annimmst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entfallen kann der Anspruch ja nicht, aber Du wirst dann wohl nur den Mindestsatz bekommen, also 150 Euro 2 Jahre lang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Klar kann er entfallen. Wenn dein Einkommen höher als dein Elterngeld ist, entfällt das Elterngeld. Es ist eine LOHNERSATZLEISTUNG. Und in dem Fall hast du dann ja einen Lohn, einen zusätzlichen Lohn halt. LG Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jeder bekommt mindestens 300 € elterngeld. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eben, 300 gibt's immer, wenn man das Kind hauptsächlich selbst betreut. Sonst würden ja die wieder arbeitenden Mütter gegenüber den "Hausfrauen", die den Mindestsatz bekommen, komplett benachteiligt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe gerade mit meinem, für mich zuständigen menschen, telefoniert. es ist so, das jeder der elterngeld erhält, in der woche bis zu max 30 h arbeiten gehen darf. es ist dann nur so, das alles, was über den mindessatz hinaus vom statt an elterngeld bezahlt wird, mit dem künftigen lohn gegengerechnet wird. für mich heisst dies im klartext: verdiene ich nun mtl die kompletten 400 euro hinzu, dann bekomme ich statt 380 euro mtl nur noch die 300 euro mtl( das steht mir bei max 30 h / woche zu!) das heisst ich habe keinen riesenverlust. das würde dann 150 euro elterngeld ( ich lasse es mir ja auch 2 jahre auszahlen) und die 400 euro verdienst bekommen.... das hiese dann statt vorher nur elterngeld knapp 190 euro, bekomme ich dann halt 550! euro...das ist auch finanziell schon erheblich mehr für uns...( wenn dann auch vorrerst nur bis 31.12). so, nun habe ich mit dem guten mann abgeklärt, das ich am 9.9. erstmal ein probearbeiten mache, und wenn es mir gefällt von der arbeit her, dann reiche ich ihm den arbeitsvertrag ein und das wird alles wieder neu berrechnet und gut ist! na dann, ich warte auf das probearbeiten in 11 tagen*freu*..... wollte euch das nur mitteilen! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das ist doch genau das, was Mela und ich die ganze Zeit gesagt haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe zwei Jahre Elternzeit beantragt jedoch das Elterngeld nur auf ein Jahr auszahlen lassen. Ich bekomme aktuell kein Elterngeld mehr. Ich könnte bei meinem alten Arbeitgeber wieder mit 9 Std wöchentlich beginnen zu arbeiten. Mein Arbeitgeber hat mich nun gefragt, ob ich die Elternzeit weiterlaufen lassen möchte oder sie unterbreche ...

Hallo Frau Bader, Ich würde gerne nach der Schwangerschaft in den Bezugsmonaten vom Elterngeld Plus, eine geringfügige Beschäftigung ausführen (ich arbeite in der Pflege und würde gerne ein Wochenende im Monat arbeiten, also ca 15 Std. im Monat ) meine Frage ist, ob dadurch schon das Elterngeld gekürzt wird oder mir eine Steuerrückzahlung droht? ...

Hallo Frau Bader, mein Elterngeld endet laut Bescheid am 30.10.2010, da meine Tochter am 31.10.20 ein Jahr alt wird. Nun möchte ich im November gerne nicht ohne Geld da stehen, denn ich bin alleinerziehend und kann sonst die laufenden Rechnungen nicht zahlen. Ist es erlaubt, dass ich zum 1.10.20 wieder anfange zu arbeiten? freundliche Grüße T ...

Guten Tag Frau Bader, meine Schwester befindet sich derzeit noch im 3.Elternzeitjahr. Die Elternzeit endet anfang September 2023.Da müsste sie dann auch wieder mit der Arbeit anfangen .Sie hat einen unbefristeten Vollzeitvertrag ,ist aber jetzt schwanger und die Mutterschutzfrist fängt anfang Oktober an . Da sie im 3 Elternzeitjahr aufstockend ...

Hallo! Mein Partner und ich erwarten im Oktober Zwillinge und mein Partner möchte 12 Monate Elternzeit nehmen, dann aber während der Elternzeit ab dem 6. Monat 20 Stunden arbeiten. (ich nehme quasi gar keine Elternzeit, da ich aufgrund meines Studiums nur 300 Euro Elterngeld bekommen würde - auf mein Elterngeld verzichten wir quasi) Nun haben w ...

Guten Tag, mein Partner und ich möchten Elterngeld Plus beantragen. Dazu möchte ich wöchentlich 15 Stunden arbeiten gehen. Derzeit bin ich im BV und habe versucht darüber mit meinem Arbeitgeber zu sprechen. Dieser sagte mir, dass ich im Januar (wo ich mit der Arbeit beginnen möchte) auf ihn zukommen soll, da er nicht weiß, was und ob er mir Ar ...

Hallo Frau Bader, Ich stelle mir die Frage, wie es mit dem Elterngeld aussieht bei folgender Situation: Meine Tochter ist am 09.03.2024 geboren. Ich habe bis 08.2026 Elternzeit beantragt, beginne aber bereits ab 10.03.2024 in Teilzeit wieder bei meiner Arbeitsstelle und ab 08.2026 bin ich wieder Vollzeit angestellt, da ich nur bis 08.03.2025 ...

Hallo,   ich befinde mich aktuell in Elternzeit und mein AG hat gefragt, ob ich nebenbei 8 h pro Woche arbeiten möchte auf Minijob-Basis. Da der Minijob auf das Elterngeld angerechnet wird, würde ich ja dann weniger Elterngeld bekommen plus verdienst aus Minijob (mit Abzügen).  welche Möglichkeiten hat man alternativ, ohne das man EG gekürz ...

Guten Tag  zusammengefasst  ich bin von 2023-2026 in Elternzeit.  2023 und 2024 habe ich Elterngeld erhalten. Dieses ist jetzt vorbei. Die Elternzeit läuft aber noch.  somit möchte ich 2025 bis 2026 max 25 Std wieder arbeiten. stellt das irgend ein Problem dar? Darf ich wieder arbeiten? Oder wird mir irgendwas gekürzt, da ich ja mal Eltern ...

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße