Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeiten in der SS mit Mehrlingen

Frage: Arbeiten in der SS mit Mehrlingen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader Ich bin neu im Forum hier aber habe Fragen zu meiner Arbeit und meiner momentanen SS. Ich arbeite an den WE's als Bedienung habe aber in den letzten 3-4 Wochen immer mehr Probleme wegen der Hin- und Herrennerei - vorallem wenn viel los ist. Eigentlich wollte ich bis zum MuSchu arbeiten aber ich habe das Gefuehl ich kann das nicht mehr lange mit machen da meine Beine und Waden mir nach einer Weile endlos wehtun und am Tag nach dem ich gearbeitet hab kann ich nichts grossartiges tun da ich mich fuehle wie wenn ich bei einem Marathonlauf mitgemacht haette. Ich mache meine Pausen waehrend des Arbeitens aber nachdem die Pausen rum sind fange ich dann wieder an zu arbeiten und im Moment ist eigentlich immer viel zu tun. Ich bin jetzt in der 21/5 SSW. mit Zwillies. Jetzt ist meine Frage an sie was ich machen kann ohne dass ich Probleme in der SS bekomme oder mit dem Arbeitgeber? Ich arbeite wirklich gerne aber ich will natuerlich nicht, dass es irgendwelche Auswirkungen auf die 2 Bauchbewohner oder meine SS hat noch will ich Probleme in meinem Job haben da ich diesen gerne beibehalten wuerde und nach eine Zeit nach der Geburt wieder an den WE's dort arbeiten wuerde. Ich mache mir deswegen auch ein Bischen Sorgen - vielleicht unbegruendet? Wie sieht das mit dem MuSchu aus bei Mehrlingen? Kann man diesen vor Geburt verlaengern oder gibt es da die selben Regelungen? Gibt es falls das arbeiten nicht mehr moeglich ist dann andere Regelungen und man einige Wochen vor dem Anfang des MuSchus steht? Ich bin Neuling auf dem Mehrlingsbereich und weiss leider immernoch nicht wie manche Gesetze vorallem wenn es um's arbeiten geht in der SS funktionieren. :-) Vielen Dank fuer die Antworten! LG und schoenen Tag noch.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, da ist der Frauearzt gefragt - vielleicht spricht er ein Beschäftigungsverbot aus! Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, vor der Schwangerschaft war ich Vollzeit berufstätig. Ich arbeite in einer großen Firma mit verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Es gibt verschiedene Abteilungen. Ich habe 50 Prozent zuhause gearbeitet und  50 Prozent vor Ort. So ist es auch in der Betriebsvereinbarubg geregelt. Es gibt jedoch auch Abteilungen , die können nur v ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo in bin schwanger in elternzeit mein elterngeld ist vorbei und im April muss ich dann die Elternzeit vorzeitig beenden damit ich den AG Zuschuss erhalte. So meine Frage damit ich NULLRUNDEN ausgleiche möchte ich nun eine TZ Arbeit suchen. DER NEUE ARBEITGEBER WEISS NICHT DAS ICH SCHWANGER BIN UND ICH HABE EIN ZUSATZVERTRAG FÜR DIE ELTER ...

Guten Tag Frau Bader,  ich habe August 2023 wieder angefangen zu Arbeiten und zwar 65std im Monat. Ab Juni 2024 habe ich aufgestockt auf 129std im Monat nun meine Frage, wie lange (wie viele Monate) muss ich 129std im Monat arbeiten damit dieses Gehalt während der elternzeit anerkannt wird ?    vielen Dank im Voraus!    Mit freundl ...

Guten Tag, Wie sind für folgenden Fall die Regelungen: Eine Mutter ist unbefristet bei einer kommunalen Verwaltung in Teilzeit beschäftigt und hat zunächst nach Geburt nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Während des ersten Jahres erfolgt eine Verlängerung der Elternzeit auf zwei Jahre.  Darf die Mutter während des zweiten Jahres bei einem ...

Guten Tag. Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Mittlerweile ist meine Tochter 2,3 Jahre und ich möchte gern, des Geldes wegen, ab Juni als geringfügig arbeiten. Meine Tochter hole ich im Moment nach dem Mittagsschlaf gegen dreiviertel 3 ab. Sie soll aber demnächst bis 16-16:30, Kitaende- bleiben. Jetzt kommt mein eigentliches Problem. Ich stille ...

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße 

Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...