Mitglied inaktiv
Hallo, ich war vom 15.07.05-13.01.06 bei einem Arzt auf 400,- € Basis eingestellt u. weil ich kein Auto mehr habe, haben wir den Vertrag beide aufgelöst. Steht mir Arb.losengeld zu oder brauche ich mich nicht mehr beim arb.amt melden? (Ich bin verheiratet u. mein Mann verdient gut). DANKE Star25
hallo, hat zwar nichts mit R-u-b zu tun - aber: da Sie nichts in die Arblosen-Versicherung eingezahlt haben, bestehen auch keine Ansprüche. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe da eine ähnlcihe Situation und weiß es nicht. Ich wurde heute gekündigt. Arbeite auch bei einem Arzt und bekam die 400 Euro Basis und weiß nicht was mir zusteht. LG mari
Mitglied inaktiv
Soweit ich weiß erwirbt man durch einen 400,00 Euro Job keine neue ANwartschaft für Arbeitslosengeld. LG
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe auch Probleme mit diese{leute} zu meine Geschichte. Ich bin seit fünf Jahren mit meiner Frau verheiratet und unsere Sohn ist jetzt 3 Jahre alt UND SEHR GESUND und ich bin im Methadonprogramm seit drei Jahren. Für ungefähr drei Monate jemand hat die Polizei angerufen und gesagt hat dass ich besoffen bin weil ich komisch mit meinem Soh ...
Sehr geehrte Frau Bader, folgende Situation: ich bin noch bis November 2017 in Elternzeit und übe einen 450€ Job aus (bei einem anderen Arbeitgeber wie bei meinem eigentlichen, zu dem ich nach der Elternzeit eigentlich nicht zurück kehren wollte). Mein Mann arbeitet bisher immer schon Vollzeit. Nun verliert er womöglich wie viele seiner Kollege ...
Hallo, ich bin schwanger noch ganz am anfang, und arbeite als altenpflegehelferin. Als ich meinem Chef das sagte hat er mir darauf hien gleich gesagt das er mir ein Arbeitsverbot ausprechen wird. Bis das ganze papirkram fertig ist, hatt mich mein arzt krankgeschrieben. So jetzt ist es aber so das ich ein nebenjob habe, ich putzen in einer metzgerei ...
Guten Tag, ich bin ein wenig verwirrt mit meinen Berechnungen und muss nochmal nachfragen. Lt Rechner würde ich 323,41€ Elterngeld plus erhalten vom 3-22 Lebensmonat. Wenn ich auf 400€ ab dem 3 Lebensmonat arbeiten gehen würde, sagt der Rechner immer noch 323,41€ Elterngeld an. Heißt es dann, das die 400€ nicht angerechnet werden und ich dann 7 ...
Hallo ich habe mal eine wichtige Frage die mir so keiner richtig beantworten kann. Arbeite seit 2008 bei einem Pflegedienst mit einem pflegevertrag. Habe aber immer als Notstopfen im Büro gearbeitet. Vor der Geburt meiner ersten Tochter fing es mit Mobbing am Arbeitsplatz schon an mindestens 20 Kollegen sind gegangen ich habe es ertragen bis ic ...
Hallo :) meine Schwester hat ihre elternzeit für 2 Jahre beantragt und bekommt nun ca 309 Euro ( glaube ich )eltergeld seit ca 5 Monaten. Sie möchte im.Sommer ganz gerne etwas dazu verdienen mit einem 400 euro basis Job. Meine Frage dazu wäre jetzt folgende: verdient sie dann die vollen 400 euro? Oder Wird es dann wegen der elternzeit gekürzt? (C ...
Guten Tag Frau Bader, Ich hätte eine Frage bezüglich meiner Arbeitszeit im Einzelhandel. Ich befinde mich in der 26. SSW und arbeite neben dem Studium auf 400 € Basis im Einzelhandel. Im Mutterschutzgesetz ist vorgeschrieben, dass schwangere Frauen ab der 21. SSW nicht mehr als 4 Stunden täglich im Stehen arbeiten dürfen. Gilt diesere Regelung ...
Hallo, Meine Situation: 400€ beschäftigt, familienversichert, Arbeitszeit nur möglich wenn der Mann für das Kind da ist abends bzw samstags Wir haben einen Kinderwunsch für ein zweites Kind und ich habe folgende Bedenken: 1. Ich kann nicht mehr abends arbeiten das darf ich dann nicht mehr. Evtl Beschäftigungsverbot? 2. Ich würde dann ja Mu ...
Hallo Frau Bader, direkt nach meiner Ausbildung habe ich seit dem 1.7.17 direkt ALG 1 erhalten wurde jedoch 6 Wochen vor der Geburt meines Kindes auf ALG 2 versetzt. ich habe von meiner Krankenkasse Mutterschaftsgeld erhalten als ich noch ALG 1 erhielt. Darf das Jobcenter das Mutterschaftsgeld jetzt auf mein ALG 2 anrechnen ? Was darf das Jo ...
Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen was mir an Leistungen zusteht wenn ich kurz vor der Entbindung arbeitslos werde. Zur Zeit bin ich selbständig, daher privat Krankenversichert und im 4.Monat schwanger. Die Selbständigkeit möchte ich vorraussichtlich Ende des Jahres auf Grund von mangelnden Aufträgen aufgeben. Meine Frage wäre jetzt: Wenn ...