Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Antrag Elternzeit/Freistellung Tag der Entbindung

Frage: Antrag Elternzeit/Freistellung Tag der Entbindung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, lt. Elternzeitgesetz muss dem Arbeitgeber ja die geplante Elternzeit der ersten beiden Jahre verbindlich angegeben werden. Nun die Frage, gilt dies für beide Elternteile? Mein Mann möchte die ersten beiden Lebensmonate unseres Sohnes zuhause verbringen, parallel zu meiner Mutterschutzzeit, und ein Jahr später wenn ich wieder in den Beruf einsteige, lediglich Teilzeit weiterarbeiten. Muss er dies ebenfalls bereits in drei Wochen seinem Arbeitgeber mitteilen, denn ein Kündigungsschutz besteht ja hier in diesem Fall nicht für den Zeitraum bis zu seiner 2. Elternzeit. Ansonsten würden wir den Antrag meines Mannes auf den Voraussichtlichen Entbindungstermin ausrichten. Muss in unseren Anträgen bereits der genaue Beschäftigungsgrad der Teilzeitstelle benannt werden, oder reicht hier lediglich der Vermerk, man behalte sich vor in Teilzeit weiterzuarbeiten/wieder einzusteigen? Wie sieht denn die Rechtslage am Tag der Entbindung aus, kann der AG von meinem Mann verlangen, an diesem Tag normal zur Arbeit zu erscheinen? Im Vorfeld vielen herzlichen Dank, Pipa85


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, beide Eltern müssen mit Frist 7 Wo. verbindlich EZ beantragen. Wenn man das weniger als für die ersten 2 Jahre tut, hat man keinen Anspruch auf Verlängerung Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Muss mein Mann den zweiten Zeitraum der Elternzeit taggenau beantragen? Man kann ja im Vorfeld nicht sagen, wann genau meine EZ beendet sein wird! Laut Aussage seines AG (Betriebsrat) wurde bei seinen Kollegen hier mit zwei separaten Anträgen gearbeitet, die jeweils sogar kurzfristiger als die vorgeschriebenen 7 Wochen gestellt wurden. In einem solchen Fall kann der AG die Elternzeit jedoch problemlos ablehnen, oder? Vielen Dank! Pipa85


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine 3-jährige Elternzeit endet Anfang Juli. Für meinen Sohn habe ich erst Mitte September einen Kindergartenplatz. Mein zweites Kind kommt im September in die Schule. Für die knapp 3 Monate habe ich keine Betreuungsmöglichkeit für meine Kinder. Kann ich meinen Arbeitgeber bitten, mich für die 3 Monate oder bis zum Ende des Jahres unbezah ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Ihnen gestern schon geschrieben. Ende Februar endet meine jetzige 3jährige Elterzeit und es vergehen 6 Wochen bis zum Beginn der neuen Mutterschutzfrist, in denen ich arbeiten muss. Bzw. nicht arbeiten soll, da meine Chefs sagen, eine Einarbeitung für 6 Wochen (im Steuerbüro) würde nicht lohnen. Sie boten mir eine ...

Hallo Frau Bader Ich habe schon versucht mich hier schlau zu lesen doch leider gibt es hier bislang nicht die selbe Situation. Also ich bin zur Zeit noch in Elternzeit (2 1/2 Jahr) bis zum 1.08.2015 und bin nun erneut schwanger. Wir sind vor 6 Wochen von Norddeutschland nach Süddeutschland umgezogen. In meiner ersten SS bekam ich von meinem A ...

Hallo Frau Bader, ich bin in einer Festanstellung und plane Elternzeit zu nehmen. Unabhängig vom Elterngeld, darf ich in dieser Zeit freiberuflich tätig sein? Muss ich es meinem Arbeitgeber melden? Wir lange kann ich Elternzeit nehmen? Die Elternzeit kann in drei Zeitabschnitten genommen werden. Muss ich alle drei Abschnitt bei der ersten Anmeld ...

Hallo Frau Bader, Es ist geplant, dass mein Mann das dritte Lj unseres Kindes die Betreuung übernimmt. Er möchte sich bei seinem Arbeitgeber unbezahlt freistellen lassen. Ich sage, er soll offiziell Ez einreichen. Was ist die bessere Option? MfG K.

Liebe Frau Bader, ich fange im September wieder bei meinem alten Arbeitgeber an, jedoch in der Zweigstelle. Als ich damals in der 8 SSW war, wurde ich freigestellt, da ich Erzieherin bin. Jedoch sicherte mir die stellvertretende Leitung schriftlich zu, dass ich noch 16 Tage Anspruch auf Urlaub aus der Freistellung hätte . Jetzt will mir mein ...

Nachdem ich einen Aufhebungsvertrag abgelehnt habe,teilt mir der Arbeitgeber dass er keine Position hat und ich nun für 2 Monate freigestellt bin! Bekomme ich Gehalt während der Freistellung und wie soll ich reagieren oder kann ich irgendwelche arbeitsrechtlichen Fehler machen? Danke und VG

Hallo Frau Bader, aktuell befinde ich mich in Elternzeit. Diese endet mitte April. Gleichzeitig bin ich erneut schwanger (ET 11.8.). Jetzt könnte ich 2 1/2 Monate ein paar Stunden die Woche arbeiten gehen, wenn wir denn einen Kita Platz bekommen... Meine Frage ist: 1. Wie wäre es, wenn mein AG mich unbezahlt freistellt für die Zeit bis zum Mu ...

Hallo Frau Bader, ich bin gerade etwas ratlos, vielleicht können Sie mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Monate alt, ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen und seit Sommer in Elternteilzeit mit 30h/Woche gearbeitet. Jetzt versucht mein AG, mich verhaltensbedingt zu kündigen (die entsprechende Behörde prüft die Zulässigkeit der Kündigung gerade), ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe um Juli 2020 Zwillinge entbunden. Habe bis 2026 Elternzeit beantragt und arbeite seit Juli 2022 bereits wieder in Teilzeit. Nun möchten wir umziehen und da wir vermutlich keinen Kindergarten Platz bekommen, möchte ich mich gerne ab Juli wieder Freistellen lassen. Ist dies möglich? Gibt es bestimmte Fristen oder k ...