Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Antrag beim Arbeitgeber versäumt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Antrag beim Arbeitgeber versäumt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin bis zum 23.6.2007 in der Elternzeit.Nun ist am 8.6.06 meine Tochter zur Welt gekommen und ich habe versäumt,meinem Arbeitgeber zu informieren,das ich die Elternzeit anhängen möchte.Bin leider 2x umgezogen und daher habe ich es verpasst. Kann ich nun im Nachhinein einen Antrag zum Arbeitgeber schicken,oder ist es zu spät und in "den sauren Apfel beissen" und zum 24.6.07 wieder arbeiten.. MfG Bianka


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, verstehe ich nicht. Sie sind in EZ mit dem ersten Kind? Dann beantragen Sie mit Frist 7 bzw 8 Wochen anschließend den EZ für das 2.Kind. Da haben Sie doch noch nichts versäumt . Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da ist mein 3.kind.Das erste Kind wurde am 1.3.2003 geboren,das 2.am 24.6.04 und halt die Kleine nun am 8.6.06.Daher dachte ich,das die Frist zur Bekanntgabe der Elternzeit beim Arbeitgeber abgelaufen sei.Aber wenn ich es jetzt noch machen kann,und die Elternzeit bis zum 7.6.09 bekanntgebe,ist das in Ordnung,so habe ich es jetzt verstanden.. Erstmal vielen Dank und Frohe Weihnachtstage... LG Bianka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich kriege in 7 Wochen ein Kind. mein Mann hat bereits seine Ankündigung über die Elternzeit bei seinem Arbeitgeber fristgerecht 7 Wochen vor der Elternzeit abgegeben. Die Elternzeit haben wir gesplittet. Nun möchten wir nicht mehr splitten, sondern in einem Stück 12 Monate nehmen, wenn das Kind dann da ist. Muss der Arbeitgeber das z ...

Hallo, ich habe bei meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Verlängerung meiner Elternzeit gestellt. Meine 2-jährige Elternzeit endet am 17.05.2019und da ich wieder schwanger bin und am 03.06.2019 mein Mutterschutz beginnt habe ich bis zum 02.06.2019 verlängert. Jetzt hat mein Arbeitgeber darauf geantwortet. Und zwar so. Ihr Antrag auf Verlänger ...

Hallo Frau Bader, mein Mann hat fristgerecht (7 Wochen vorher, schriftlich, per Einschreiben mit Rückschein) seine Elternzeit (2 Monate) bei seinem Arbeitgeber angemeldet. Er ist Dualer Student in einem Fitnessstudio und hat dort zusätzlich und parallel zum Studium im vergangenen September die Studioleitung übernommen. Es existiert ein klassischer ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in der Elternzeit mit unserem zweiten Kind. Die Elternzeit vom ersten Kind habe ich damals wegen der erneuten Schwangerschaft vorzeitig beendet. Ich würde gerne jetzt die restliche Elternzeit vom ersten Kind an die Elternzeit von dem zweiten Kind hinten anhängen. Darf der Arbeitgeber meinen Antra ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zu den Fristen bei der Anmeldung der Elternzeit beim Arbeitgeber. Der errechnete ET war der 24.11., unsere Tochter kam aber am 05.11.2021 auf die Welt. Das Ende des Mutterschutzes verlängert sich ja um die Zeit, die unsere Tochter eher auf die Welt gekommen ist, dh um die 19 Tage. Verstehe ich das rich ...

Hallo Frau Bader, ich habe fristgerecht und unter Beachtung der erforderlichen Angaben Elternzeit beantragt. Mein Arbeitgeber schickt mir daraufhin einen formellen Vordruck "Antrag auf Elternzeit", mit der Bitte diesen auszufüllen. Mein Hauptproblem ist, dass dieser Antrag nicht mehr fristgerecht eingehen würde. Zudem werden einige nicht erforde ...

Guten Tag, ich habe vor 4 Wochen entbunden und 2 Tage nach Entbindung meinem Arbeitgeber den Elternzeitantrag per Einschreiben Einwurf zukommen lassen. Laut Sendungsverfolgung wurde der Brief am Tag darauf über das Postfach ausgeliefert. Leider warte ich bis heute vergebens auf eine Bestätigung meiner Elternzeit. Ich habe letzte Woche per Mail nac ...

Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bereits in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber (22,20 Stunden). Nun habe ich einen Antrag auf Fortführung der Teilzeittätigkeit in Elternzeit gestellt. Ich möchte gerne 25,0 Stunden arbeiten. Mein Arbeitgeber stimmt der Teilzeittätigkeit grundsätzlich zu. Allerdings wollen sie, dass ich nur ...

Guten Tag, ich habe vor wenigen Wochen meinen Antrag auf Elternzeit bei meinem Arbeitgeber abgegeben. Gestern habe ich dann die Rückmeldung im Briefkasten gehabt mit der Info, dass der Antrag nur vorläufig bestätigt wird und ich eine finale Bestätigung erhalte, wenn die Geburtsurkunde meines Kindes vorliegt. Ich hatte in der Vergangenheit sc ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...