Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anspruch auf Fotos bei Tagesmutter

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Anspruch auf Fotos bei Tagesmutter

Clarinda

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Unser Sohn wurde einige Monate von der Tagesmutter betreut. In dieser Zeit hat sie Kinder bei verschiedenen Aktivitäten fotografiert. Da unsere Kündigung für sie nicht ganz passend war, weigert sie sich jetzt uns die Bilder von unserem Sohn zu übergeben. Ihre Begründung: sie sei dazu einfach nicht verpflichtet. Stimmt es, dass wir Eltern, bzw. unser Sohn kein Anspruch auf diese Bilder haben? Durfte sie überhaupt ohne unserer schriftlichen Bewilligung ihn fotografieren? Vielen Dank im voraus!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es reicht dabei auch eine mündliche Zustimmung, ansonsten liegt eine Verletzung des Persönlichkeitsrechtes vor. Ich bin jetzt nicht der König des Urheberrechts, denke aber nicht, dass Ihnen die Bilder zustehen. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich benötigen eine Rechtsberatung im Bereich des Familienrechts. In unserer Familie liegt folgende Konstellation vor: Unser Tochter (16 Monate) wird seit 5 Monaten von einer Tagesmutter ca. 35 Std. pro Woche betreut. Die Tagesmutter wird hierfür vom Jugendamt der Stadt Frankfurt entsprechend bezahlt und wir entrichten unser ...

Hallo Frau Bader, meine Lebensgefährtin und ich hatten bis vor kurzem eine Fernbeziehung nach Berlin - Göttingen. Sie studiert dort Humanmedizin und ich arbeite in Berlin. Seit kurzem ist Sie nach Berlin gezogen, hier Hauptwohnsitzlich gemeldet und wird das Kind in Berlin bekommen. Sie beantragt für die ersten beiden LM Elternzeit/Elterngeld ...

Guten Tag, Ich bin im Mai ins Beschäftigungsverbot gegangen (Pflegeberuf),  mein Sohn ist schon auf der Welt und bis einschließlich heute dem 28.11.2024 bin ich im Mutterschutz.. Meine Kollegen haben Weihnachtsgeld erhalten ich allerdings nicht.. Im Vertrag steht freiwillige Sonderzahlung.. Habe ich trotz oben genannter Gründe Anspruch ...

Liebe Frau Bader,  ich habe große Fragezeichen im Bezug auf das Elterngeld. Ich habe ein solides Einkommen rund 65k und mein Freund und Vater des Kindes hatte bis Juni 2024 einen sehr gut bezahlten Job mit einem Einkommen rund 300k im Jahr. Jedoch wurde er gekündigt und wurde freigestellt, bezieht aber noch bis Juni 2025 Gehalt. Danach meldet e ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben derzeit einen Vertrag mit einer Tagesmutter. Nun möchten wir den Vertrag kündigen. Dies hat keinen besonderen Grund, wir kündigen somit fristgerecht. Ich habe nun diesbezüglich ein paar Fragen zur Interpretation des Vertrags und des Rechtstextes: 1. Im Vertrag ist folgende Kündigungsfrist genannt:  Kündi ...

Sehr geehrte Frau Bader ,  nach lang Streit und Diskussion habe ich meine zwei Jungs , aus der GTP genommen .  Als ich die Kündigung schreiben wollte , wollte ich im Vertrag schauen wie viel die Kündigungsfrist beträgt . Dabei stellte ich fest , das ich scheinbar nie einen erhalten habe . Ich habe die Tagesmutter gefragt das ich sie scheinbar ...

Sehr geehrte Frau Bader, Wir haben eine Zusage für einen Kindergartenplatz zu Mitte Oktober diesen Jahres. Der Vertrag mit dem Träger läuft Ende September aus. Mit der Tagesmutter wurde ein befristeter Vertrag geschlossen bis Sommer 2026. Dem Kindergartenplatz im Oktober haben wir vertraglich abgeschlossen und bei der Tagesmutter schriftlich mi ...

Hallo,  ich hab da mal eine Frage.  Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.)  Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...

Sehr geehrte Frau Bader,  vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen!  Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...