Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Angeordneter Urlaub für Kinderbetreuung?

Frage: Angeordneter Urlaub für Kinderbetreuung?

Julia3108

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Mutterschutz beginnt Mitte Juli und aufgrund eines individuellen BVs bis Mitte April habe ich noch 16 unverplante Urlaubstage (bei einer 4-Tage Woche), die ich gerne en bloc vor den Mutterschutz legen würde. Meine Frage: kann ich gezwungen werden für die Betreuung meiner Kinder aufgrund geschlossenem Kiga Urlaub zu nehmen (es wären derzeit zwei Tage/Woche) wenn alle anderen Elternteile in der Firma die Hälfte ihrer Arbeitszeit im Home Office leisten? Besonderheit bei mir wäre wahrscheinlich, dass ich einen Nachfolger einarbeiten soll in meinen verbleibenden Arbeitstagen (was natürlich von zu Hause erschwert möglich ist). Danke für Ihre Antwort & viele Grüße, Julia


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Ob Home Offiv´ce möglich ist, entscheidet der AG im Rahmen des Direktionsrechtes. Er darf wegen dem Gleichbehandlungsverbot AN nur mit sachlichem Grund unterschiedlich behandelt - der hier ja vorliegt. 2. Einen Anspruch auf den Urlaub vor dem Mutterschutz haben Sie nicht. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Ja. Der Urlaub kann verweigert werden aus betrieblichen/organisatorischen Gründen. Homeoffice ist doch auch Arbeitszeit - deine Kollegen haben nicht frei/Urlaub. Möchten sie frei haben, müssen auch diese Mitarbeiter offiziell Urlaub nehmen. Dein Denkfehler ist, wer zu Hause arbeitet, hat ja praktisch frei - dem ist nicht so.


cube

Beitrag melden

Ach ja: Kinderbetreuung ist darüber hinaus Privatsache - sehr viele Arbeitnehmer haben aktuell das Problem der Betreuung damit gelöst Überstunden abzufeiern, Urlaub zu nehmen oder unentgeltliche Freistellung zu beantragen. Geht/will man das alles nicht, muss man schauen, dass man sein Kind in der Notbetreuung unterbringt.


Julia3108

Beitrag melden

Ich denke nicht, dass ich zu Hause frei habe und habe alle Mittel (Laptop etc.) um meine volle Arbeitsleistung von zu Hause aus erbringen zu können. Meine Kinder sind in einem Alter, wo sich das auch vereinbaren lässt. Nur 6 Stunde allein daheim lassen kann ich sie halt nicht...


cube

Beitrag melden

Deine Frage war aber: kann der AG mich zwingen Urlaub zu nehmen obwohl alle anderen Kollegen HO machen dürfen. Und das hört sich eben so an wie "die Kollegen machen HO und könne dabei ihre Kinder betreuen - aber ich soll Urlaub nehmen, wenn ich zu Hause bleiben/arbeiten möchte". Wenn deine Arbeit (Einarbeitung Kollege) im Gegensatz zu anderen MA´s deine Präsenz im Unternehmen verlangt und du dies nicht leisten kannst, musst du Urlaub nehmen. Mit der Bescheinigung vom AG über deine zwingend notwendige Präsenz müsstest du aber eben für diese Tage die Notbetreuung in Anspruch nehmen dürfen. Ist zumindest meine Meinung - aber Frau Bader antwortet ja auch nocht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du die Tage, die du (wie alle anderen) im Büro sein musst nicht im Büro sein kannst musst du Urlaub nehmen. Du hast kein Anspruch auf kompletten Home Office, selbst wenn alle anderen Kollegen 100% im Home-Office wären (was sie ja nicht sind) Jeckyll Meine Laien Meinung


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit und gehe während dieser 20Std die Woche arbeiten. Meine jüngste Tochter geht während dieser Zeit zu einer Tagesmutter. Meine Frage: Bei Ausfall der Tagesmutter durch Krankheit habe ich da ein Recht Erholungsurlaub zu nehmen, um die Tochter zu betreuen ? Und würde dieses auch für meinen Mann gelten, falls i ...

Sehr geehrte Frau Bader, hat ein berufstätiger Vater Anspruch auf Sonderurlaub, wenn die Mutter schwer erkrankt ist und sonst niemand zur Betreuung eines Kleinkinds und eines Neugeborenen verfügbar ist? Mit freundlichen Grüßen rimagi

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Sie bezüglich meines geplanten Studiums während der Elternzeit bereits vor einigen Tagen kontaktiert. Sie sagten, es sei erlaubt, auch in Vollzeit (das habe ich darunter verstanden), sogar ohne dass der AG davon weiss. Meine Krankenversicherung sagte auf Nachfrage, dass es ihnen prinzipiell egal sei solange ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo, ich habe 3 Kinder (4,2,5 Monate). Die 4 jährige geht in den Kindergarten. Meine Oma ist unsere Babysitterin. Wir wollen das nun mit einem Vertrag abzeichnen und von der Steuer absetzen. Wie genau funktioniert das und wie viel kann man absetzen also wie viel Stundenlohn am besten mit der Oma vereinbaren? Ist das Pro Kind ge ...