Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Als Vater möchte ich mein Sohn in den Ferien bei mir haben möglich?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Als Vater möchte ich mein Sohn in den Ferien bei mir haben möglich?

Hakan

Beitrag melden

Hallo Frau Bader. Meine Partnerin ist mit unserem Baby ( unehelich ) vor einer Woche in ihr Bundesland zurückgezogen (Bayern) wir haben ca 1 Jahr zusammengelebt in NRW. Das wunderbare Baby ist auch ca 1 Jahr jung Partnerin 30 ich 40 mein erstes Baby lieb ihn über alles. Meine Frage wäre ich will das sie in der Nähe wohnt , rechtlich möglich? 2. kann nicht regelmäßig mein Kind besuchen da zu weit sie verbietet es auch nicht nun zur Frage möchte mein Baby aber in den Ferien haben möglich? Und wie lange? Danke im Voraus Frau Bader bin Ihnen sehr dankbar für ihre kostbare Zeit Lg hakan


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn die Mutter das Sorgerecht alleine ausübt, kann sie umziehen wie sie möchte. Bezüglich des Umgangsrecht muss eine Regel gefunden werden, ob das Kind bei Ihnen übernachten kann, hängt darauf an, wie gut es Sie kennt und wie eng die Bindung ist. Wenden Sie sich diesbezüglich an das Jugendamt. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erste Frage, hast du das gemeinsame Sorgerecht? Zweite, warum hast du dem Umzug zugestimmt bzw hast du das überhaupt? Da die Frau aber Fakten geschaffen hast, muss du jetzt SOFORT handeln, also spätestens Montag ab zum Jugendamt, dann zum Anwalt und dann beim Einwohnermeldeamt am neuen Wohnort der Anmeldung es Kindes widersprechen. Sofern du das gemeinsame Sorgerecht hast. Sonst wird es schwerer. Die Mutter hätte in dem Falle umziehen dürfen, das Kind nicht so einfach.


Hakan

Beitrag melden

Habe nur das Kind anerkannt Sorgerecht Mutter.


la-floe

Beitrag melden

hi, dann hast du rechtlich keine Möglichkeit. Zieh selber in die Nähe des Kindes und erarbeite mit der Mutter eine Umgangsregelung. floe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Verstehe ich auch nicht. Wie kann einem das Kind "wichtig" sein, man hat es aber nicht geschafft mal das gemeinsame Sorgerecht hinzubekommen. Und faktisch ist es so, die Mutter hat das recht dazu solange du das Sorgerecht nicht hast. Rechtlich sieht es halt so aus als wenn dich das Kind nicht interessiert bzw dessen Belange. Mitspracherecht aktuell hast du halt keines. Wenn das nicht passt, musst du das eben ändern. Und dann schauen was du noch machen kannst.


Hakan

Beitrag melden

bei der Anmeldung des Kindes wollte ich Sorgerecht haben, damit war sie nicht einverstanden. Was hätte ich tun können?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Beantragen, ggf klagen. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe folgendes Problem. Unser Sohn 3 (gemeinsames Sorgerecht) muss an den Zähnen operiert werden, er hat an 3 Stellen Karies. Vater und Mutter haben alles unterschrieben. Vater hat sich Um entschieden und möchte jetzt eine zweite meinu g was den ganzen Prozess in die Länge zieht. Anstatt das unserem Kind sofort geholfen wird damit es nich ...

Hi, meine Freundin ist von ihrem Ex-Freund schwanger und die Geburt des Kindes steht kurz bevor. Wir haben uns zu Beginn der Schwangerschaft kennen gelernt und entschlossen, es gemeinsam anzugehen und wollen demnächst zusammen ziehen. Der leibliche Vater hatte damals zu einer Abtreibung gedrängt und wollte nichts mit der Mutter oder dem Kind zu ...

Schönen guten Abend Frau Bader, mein Sohn (11 Jahre) möchte dieses Jahr auf gar keinen Fall in den Weihnachtsferien zu seinem Vater. Er hat sich seit längerem mit seinem Onkel verabredet und diese Woche ist ihm sehr wichtig! Der Kindsvater hat sich seit August nicht mehr gemeldet. Nun meldet er sich und er möchte ihn die ganzen Weihnachts ...

Hallo, ich habe ein kleines Problem Ich bin 27 Jahre alt und habe zwei Kinder. Bei meinem kleinsten Sohn (3jahre) habe ich das alleinige sorgrecht. Nun möchte der Vater, trotz wochenwechselmodell über 50km weit weg ziehen ohne meine Zustimmung. Wenn dem kleinen etwas passieren sollte brauche ich so schon mehr als 2 Stunden mit den öffentlic ...

Ich bin derzeit mit meinem 2ten Kind schwanger & der Kindsvater möchte das gemeinsame Sorgerecht. Dem möchte ich jedoch nicht zustimmen da er regelmäßig Drogen Konsumiert, Schwerwiegende Vorstrafen hat und auch schon mehrmals im Gefängnis war. Zudem war er vor kurzem mir gegenüber Handgreiflich. Man muss dazu sagen das das Kind nicht geplant war & ...

Liebe Frau Bader, meine Beiden Kinder leben bei mir (10 und 8 Jahre). Gerichtlich wurde bestimmt, dass der Vater mit den Kindern alle 2 Wochen (in den geraden Wochen) sonntags von 10 Uhr - 17 Uhr hat. Übernachtungen werden nicht stattfinden. Nun wurde nicht über die Schulferien gesprochen. Wie ist es wenn ich in den Maiferien (eine Woche) in de ...

Liebe Frau Bader, ich bin es nochmal. Kurz als Erinnerung zu der vorherigen Frage: meine Beiden Kinder leben bei mir (10 und 8 Jahre). Gerichtlich wurde bestimmt, dass der Vater mit den Kindern alle 2 Wochen (in den geraden Wochen) sonntags von 10 Uhr - 17 Uhr hat. Übernachtungen werden nicht stattfinden. Nun wurde nicht über die Schulferien ...

Ich arbeite in einem Team von 4 Leuten, 1 Mann hat eine Partnerschaft, 2 sind Singles. Ansage: Urlaubsplanung bis Ende März abgeben. Jetzt habe ich die Zusage vom Vater vom Kleinen bekommen, dass wir uns den Urlaub in den Sommerferien aufteilen können. Habe also Urlaub eingereicht. Böses Erwachen: alle Kinderlosen haben Urlaub in den Ferien ein ...

Hallo, kurz zu unserer Situation. Ich bin 27 Jahre alt, bin gelernte Kauffrau für Büromanagement und beziehe seit Ende 2019 Bürgergeld. Der Vater der Kinder ist 27 und studiert seit 2018. Mittlerweile ist er im Master und voraussichtlich in 2 Jahren fertig. Unsere Kinder sind (4 Jahre alt und 1,5 Jahre alt). Wir wohnen in einer gemeinsamen Wohnung ...

Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung.  Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...