Mommy_from_2
Ich bin derzeit mit meinem 2ten Kind schwanger & der Kindsvater möchte das gemeinsame Sorgerecht. Dem möchte ich jedoch nicht zustimmen da er regelmäßig Drogen Konsumiert, Schwerwiegende Vorstrafen hat und auch schon mehrmals im Gefängnis war. Zudem war er vor kurzem mir gegenüber Handgreiflich. Man muss dazu sagen das das Kind nicht geplant war & ich ihm, wenn er seine Suchten angeht, genau wie sein Agressionsproblem dem Umgang zu dem Kind niemals Verbieten würde. Jedoch trifft er in meinen Augen gerade keine guten Entscheidungen für sein eigenes Leben und wie kann er dann für einen anderen Menschen Verantwortung tragen? Laut JA hätte er keine Hohen Chancen das Sorgerecht zu bekommen, aber die Sorge ist halt trotzdem da.
Hallo, sammeln Sie Beweise für Ihre Aussagen. Liebe Grüße NB
Berlin!
Lass es doch darauf ankommen. Er muss sich um das gemeinsame Sorgerecht kümmern, bei Deiner Schilderung ist das doch schon fraglich. Und wenn er das tut, dann kannst Du entsprechend reagieren.
Sue_Ellen
wenn er sich wirklich darum bemüht, kann es schon sein, dass er es bekommt. mehr sorgen würde mich das umgangsrecht und das ist nahezu unumstößlich, sucht und aggressionspotential hin oder her. bedingungen kannst du da nicht stellen.
mamavonbaby
Freiwillig gibst du es ihm jedenfalls nicht. Das musst du auch nicht. Wenn er es haben möchte, dann muss er sich aktiv darum kümmern. Sammle bis dahin Beweise. Schreibe auf wie oft er sich ums Kind bemüht hat...also den Umgang wahrgenommen hat etc. UNd notiere es wirklich... Aber ob er sich wirklich aktiv für das Sorgerecht einsetzt wirst du ja dann sehen. Ich jedenfalls würde nicht mal einem Partner mit dem ich glücklich zusammen bin das Sorgerecht freiwillig geben, denn man weiß nie wie es kommt...bei einer Heirat würde der Vater das Sorgerecht dann ja automatisch bekommen.
Ähnliche Fragen
Hi, meine Freundin ist von ihrem Ex-Freund schwanger und die Geburt des Kindes steht kurz bevor. Wir haben uns zu Beginn der Schwangerschaft kennen gelernt und entschlossen, es gemeinsam anzugehen und wollen demnächst zusammen ziehen. Der leibliche Vater hatte damals zu einer Abtreibung gedrängt und wollte nichts mit der Mutter oder dem Kind zu ...
Hallo Frau Bader, Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV. Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn