Mitglied inaktiv
Hallo Ich bin 24 Jahre alt und bin in der 25ten ssw. Ich werde Alleinerziehend sein, da ich aufgrund der Schwangerschaft verlassen wurde! Ich lebe in einer kleinen Wohnung und arbeite als Altenpflegerin, allerdings endet meine Ausbildung zum 1.September. Nun habe ich sehr viele Fragen. Welche Gelder kann (muss) ich nun beantragen und wo muss ich diese beantragen. Was steht mir als Aleinerziehende Mutter zu. Mein Mutterschaftsurlaub hat am 1.August angefangen, jedoch nur mündlich beim Arbeitgeber muss ich trotzdem einen ANtrag ausfüllen auch wenn ich mündlich mit meinen Arbeitgeber drüber gesprochen habe?? Den Antrag auf Mutterschaftsgeld habe ich bei meiner Krankenkasse eingereicht, regelt die das mit meinen Arbeitgeber?? Fragen über Fragen!!!Ich werde durch die Schwangerschaft auch nicht von meinem Arbeitgeber übernommen und somit bin ich ab dem 1.september arbeitslos. schonmal vielen Dank für die ANtwort Shawney
Hallo, mit dem Ende des Vertrages endet die Zahlung des MGs.vom Ag, dann übernimmt die KK die volle Zahlung. Wenden Sie sich schnellsstens an die ARGE Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
ohne weiteren Text
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich sitze gerade am Elterngeld Antrag und den Beantragungen der Elternzeit. Unser Kind ist am 22.04. geboren Meine Frau und ich sind beide Angestellte, der Vertrag meiner Frau läuft Ende September aus. Sie ist seit der Geburt in Mutterschutz und nun in Elternzeit. Ich möchte ebenfalls Elternzeit und Elterngeld nutzen. Das Elterngeld ...
Hallo, Ich reise ende August mit meinem Sohn und meiner besten Freundin in den Urlaub. Zur Buchung habe ich ein Formular bekommen für "Mutter alleinreisend mit Kind". Ich und der Vater meines Kindes sind getrennt. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Muss ich das Formular von ihm ausfüllen lassen ? Oder reicht es ihm es persönlich gesagt zu h ...
Hallo Frau Bader, Mein Sohn (1 jahr alt) und ich sind an corona erkrankt. Ich jedoch leider so doll, dass ich mir die Betreuung nicht zu traue. Dieses Wochenende wäre das Kind eigentlich beim Vater gewesen. Dieser verweigert nun die Betreuung. (Es bestehen keine Risikofaktoren in seinem Umfeld) Darf er die Betreuung verweigern, selbst wenn ic ...
Sehr geehrte Frau Bader, Kurz zum Thema: Ich bin alleinerziehend, unser Sohn ist 2 Jahre alt. Der Kindsvater hat freie Umgangswahl, meist kommt er jeden Tag den Kleinen abends in meiner Wohnung "besuchen", was auch sein Abendessen bei uns mit beinhaltet. Ich bin mit dieser Situation nicht gerade glücklich, da es mir oft zu viel ist einfach. A ...
Guten Tag Frau Bader, ich würde gerne mit folgeneden Problem bei Ihnen Rat suchen. Unere Tochter wird im Februar 19 Jahre alt, befindet sich in einer Ausbildung zur Kinderpflegerin. Dies ist eine rein schulische Ausbildung, bei der sie beim ersten Anlauf der Prüfung durchgefallen ist. Seit über einen Jahr ist sie mit ihren Lebenspartner zusa ...
Hallo Frau Bader, leider bin ich während der Schwangerschaft mit Kind Nr 3 Alleinerziehend geworden . Der Vater der Kinder zahlt Kindesunterhalt, Betreuungsunterhalt wird aufgrund seines niedrigen Gehaltes nicht möglich sein. Nach den 14 Monaten Elterngeld müsste ich wieder arbeiten gehen,um alles finanziell stemmen zu können. Sprich me ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Wohnverhältnisse. Leider kann ich mir als Freiberufler nur eine 2-Zimmer-Wohnung leisten. Ich suche schon ewig eine 3-ZImmer-Wohnung, kann aber 1300 Euro monatlich nicht stemmen. Zumal der Kindesvater nicht regelmäßig Unterhalt und auch nur den geringsten Betrag von 355 Euro bezahlt, ob ...
Hallo, ich habe eine Frage und komme leider durch googlen nicht weiter. Ich habe von 01.02.22 bis 01.02.24 Brückenteilzeit beantragt. Am 30.09.22 bin ich dann in Elternzeit mit meinem zweiten Kind gegangen. Nun arbeite ich Teilzeit in Elternzeit bis 30.09.24. So, meine Brückenteilzeit ist ja dann nicht mehr gültig nach der Elternzeit, ode ...
Hallo, ich möchte gerne in der 28 SSW zu meiner Tante, ihrem Mann und Cousine ziehen, diese wohnen 264 km entfernt. Diese haben ein eigenes Haus mit ca. 290 m². Ich hätte ein eigenes Bad und die Unterstützung meiner Familie in den 2J Elternzeit. Ich bin weder verheiratet mit dem Kindesvater noch wohnen wir zusammen. Auch habe ich die Vatersc ...
Guten Tag Frau Bader, ich wohne mit meinem 5 jährigen Sohn und meinen Eltern in einer Wohnung. Meine Mutter ist 74 Jahre alt, zu 50% behindert und kann die Wohnung nicht mehr verlassen. Sie braucht für jeden Schritt einen Rollator, ist teils bettlägerig und braucht für den Toilettengang, beim Waschen und bei vielen anderen alltäglichen Dingen H ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner