Biene2017
Hallo . Mich würde einmal interessieren, ob man während der Schwangerschaft allein als MFA in der Praxis mit dem Chef zusammen arbeiten darf. Es wäre keine Kollegen verfügbar zum ablösen oder ähnliches .
Hallo, ich kann keine Gefahr für Mutter u Kind erkennen. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
https://m.rund-ums-baby.de/recht/beitrag.htm?forum=recht&id=171141&suche1=MFA+Praxis&seite=1 Neuer Nick? ;-) Du bist nicht allein, der Chef ist ja da.
Biene2017
Neuer Nick ? Muss ich nicht verstehen. Ist eine normale Frage gewesen. Möchte nur wissen ob man dann auch versichert ist, sollte was passieren. Überall stehen ja andere Dinge.
Surematu
Dein Chef ist doch noch da,versteh nicht das die Frage soll.
Andrea6
Wogegen soll denn eine ev. Versicherung sein? Was spricht denn gegen schwanger mit dem Chef zusammen zu arbeiten?
mellomania
du bist schwanger und nicht krank. zum ersten. daher geht arbeiten im normalen sinne. auch alleine MIT dem chef. warum sollte das als ganz alleine gelten wenn der chef da ist? dann bist du NICHT allein. ich versteh das irgendwie grad gar nicht was du meinst...
Mitglied inaktiv
Natürlich verstehst Du was ich meine... Gestern gabs die identische Frage ja bereits ;-) Die Antwort wird nicht anders. Du bekommst kein BV und hast das Glück mit dem Chef im Haus zu sein.
Biene2017
Wenn ich die Frage zuvor schon gestellt haben soll, versteh ich nicht wieso ich sie denn erneut gestellt hab .
Ich lese mir nicht alle Fragen durch, bin ja gerade neu hier und möchte nur eine fachliche Antwort.
Soviel dazu !
Ich habe nichts von einem Beschäftigungsverbot gesagt .
Ich bin im 6 Monat
, wenn es um sowas gehen sollte, dann wäre ich schon nicht mehr arbeiten
.
Mitglied inaktiv
Im sechsten Monat :-D Warum war es denn bisher kein Problem für Dich? Sachliche Antwort: alles rechtens.
Mitglied inaktiv
Hallo V., es gibt übrigens nur wenige Menschen die hinter der Anrede einen Punkt setzen. Für mich bist Du eindeutig Fragesteller V. aus dem Link (siehe oben), in der 8 SSW... ich kann Verarsche absolut nicht leiden.
mellomania
das ist zu eindeutig. das schlimme dran, die merken gar nicht, dass sie aufgeflogen sind bzw. sind zu feige, dann zuzugeben, dass es doch zwei nicks sind. hier kommt kaum einer mit zwei nicks durch. also überlege dir, ob du das forum weiter zuspamst. das is so dumm echt eh
Biene2017
Ich habe keine 2 Accounts.
Habt wohl zu viel Zeit um euch über so eine Lächerlichkeit zu ärgern.
Wenn ich 2 Accounts habe, dann wird ja der
Admin drauf hingewiesen und es wird einer gelöscht . Aber wo keine 2 sind kann auch nix gelöscht werden
Schönes Wochenende beisammen .
Mitglied inaktiv
So oder so sollte man eigentlich wenn man nur irgendwie mal nachdenkt von selbst drauf kommen das man nicht alleine ist wenn da noch wer anders gleichzeitig in der Praxis arbeitet. Ob das der Chef ist oder die Kollegin ist völlig egal - im Fall der Fälle ist da eine andere erwachsene Person mit entsprechenden Befugnissen die eben einspringen kann. Eigentlich stellt sich echt die Frage, warum man da nicht selbst drauf kommt.... Und was genau man dann mit dieser Frage bezweckt.
Biene2017
Kann dir sagen wieso mich diese Frage plagt . Wenn es einen Zwischenfall gibt, zum Beispiel einen Notfall und der Patient muss wiederbelebt werden, dann ist man nicht mehr so in der Lage zu handeln wie man es zuvor gemacht hätte .
Mitglied inaktiv
Klar kann man das. Jeder Ersthelfer kann im Fall der Fälle alleine das notwendigste machen. Und muss es auch. da steht auch kein zweiter dabei und hält Händchen oder so. Davon ab kommen sogar viele Ärzte nach Feierabend oder in der Mittagspause - oh Wunder - alleine zu den Patienten nach Hause. ich habe noch nie erlebt das unser da dann von etwa 2 Mitarbeitern begleitet wurde, nicht mal das da eine dabei gewesen wäre. Und im absoluten Notfall kann der Arzt oder die Mitarbeiterin Erste Hilfe leisten und evtl sogar ein Patient oder so den Notruf absetzen. oder der der die Erste Hilfe leistet zB in den Pausen bei der Mund-zu-Mund-Beatmung. Falls es krasserweise der Arzt oder der Mitarbeiter ist der die erste Hilfe benötigt. Sonst würde die Frage nach dem alleine in der Praxis sein ja schon mal erst recht keinen Sinn machen.
Mitglied inaktiv
Notfallhilfe leisten muss/darf eine Schwangere grundsätzlich nicht. Aber dafür ist ja der Chef noch da, er wird dazu in der Lage sein. Wie oft ist so ein Notfall in den letzten 2 Jahren bei euch vorgekommen? Mit anderen Worten: kläre deine Bedenken und Probleme mit dem Chef.
Ninja2015
Hallo Biene, ich verstehe deine Frage und ich denke wenn der Chef in der Nähe ist wenn etwas vorfällt geht das in Ordnung. Ich als MFA in meiner Praxis dürfte im Gegensatz zu den Meinungen hier NICHT mal alleine an der Anmeldung sitzen,denn ich dürfte bei einem Notfall nicht mal in die Nähe des Patienten. Und ja das wurde alles so geregelt vom RP bei mir. Obwohl bei mir im Grund keine Notfälle auftreten. Wenn es dir nicht gut geht,wie es als Schwangere vorkommen kann,muss sich eben der Chef drum kümmern wer super schnell als Ersatz für dich kommt. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Es ist also das Problem des Chefs, und damit ist gut. Das RP kann dem Chef auch nicht vorschreiben, wieviele Mitarbeiterinnen er an die Anmeldung setzt. Das geht wohl zu weit. Vielleicht hast du auch was falsch verstanden. Solange eine Frau von "Alleinarbeit" in der Praxis noch keinen Gefährdungen ausgesetzt ist, gibt es keine Rechtsgrundlage, dem AG Vorgaben machen zu wollen. Das gibt das Mutterschutzrecht einfach nicht her.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, vor der Schwangerschaft war ich Vollzeit berufstätig. Ich arbeite in einer großen Firma mit verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Es gibt verschiedene Abteilungen. Ich habe 50 Prozent zuhause gearbeitet und 50 Prozent vor Ort. So ist es auch in der Betriebsvereinbarubg geregelt. Es gibt jedoch auch Abteilungen , die können nur v ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo in bin schwanger in elternzeit mein elterngeld ist vorbei und im April muss ich dann die Elternzeit vorzeitig beenden damit ich den AG Zuschuss erhalte. So meine Frage damit ich NULLRUNDEN ausgleiche möchte ich nun eine TZ Arbeit suchen. DER NEUE ARBEITGEBER WEISS NICHT DAS ICH SCHWANGER BIN UND ICH HABE EIN ZUSATZVERTRAG FÜR DIE ELTER ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe August 2023 wieder angefangen zu Arbeiten und zwar 65std im Monat. Ab Juni 2024 habe ich aufgestockt auf 129std im Monat nun meine Frage, wie lange (wie viele Monate) muss ich 129std im Monat arbeiten damit dieses Gehalt während der elternzeit anerkannt wird ? vielen Dank im Voraus! Mit freundl ...
Guten Tag, Wie sind für folgenden Fall die Regelungen: Eine Mutter ist unbefristet bei einer kommunalen Verwaltung in Teilzeit beschäftigt und hat zunächst nach Geburt nur ein Jahr Elternzeit beantragt. Während des ersten Jahres erfolgt eine Verlängerung der Elternzeit auf zwei Jahre. Darf die Mutter während des zweiten Jahres bei einem ...
Guten Tag. Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Mittlerweile ist meine Tochter 2,3 Jahre und ich möchte gern, des Geldes wegen, ab Juni als geringfügig arbeiten. Meine Tochter hole ich im Moment nach dem Mittagsschlaf gegen dreiviertel 3 ab. Sie soll aber demnächst bis 16-16:30, Kitaende- bleiben. Jetzt kommt mein eigentliches Problem. Ich stille ...
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ? Danke und viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug