Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ALG II und Kitaplatz

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: ALG II und Kitaplatz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Elternzeit endet in zwei Monaten. Mein Partner und ich beziehen aber schon seit längerem begleitende Sozialhilfe (mein Partner arbeitet, ich bekommen Elterngeld). Einen ALG I habe ich noch. Duch diesen Anspruch habe ich einen Beteuungsgutschein für 4-5h bekommen. Leider haben wir bis jetzt keinen Betreuungspl. für unser Baby bekommen. Dadurch bekomme ich auch kein ALG I, also nur ALGII. Muss ich nun trotz dem einen Job vom ALGII-Amt annehmen, obwohl ich noch mein Kind zu Hause betreuen muss? siehe dieser Text: "Künftig gelten auch Personen mit betreuungsbedürftigen Kindern unter drei Jahren grundsätzlich als erwerbsfähig. Frauen können ALG II bekommen - auch wenn sie für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, z. B. weil sie sich um Kinder kümmern müssen." Heisst das Letzte, dass wir partout in sechs Monaten einen Kita-Platz gefunden haben "müssen" um noch ALG II zu bekommen? Kann das Amt uns einen Kita Platz vorschreiben, also auch in einem anderen Bezirk als in dem in dem wir wohnen? Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ??? Haben Sie einen AG oder warum endet die EZ? Wieso Baby? Wenn die EZ endet,ist das Kind doch 3? Ansonsten können Sie die EZ verlängern. Oder haben Sie keinen ARbeitsplatz und sind von der ARGE freigestellt? Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Woher stammt denn dieses Zitat ? Hast Du einen Link ? Würde mich näher interessieren . Zur eigentlichen Frage kann ich leider nix sagen. Aber habt ihr schonmal nach einer TAMU geschaut ? Werden vom Jugendamt unterstützt und betreut und ich denke auch da greift dieser Gutschein. Bei uns haben sie beim Jugendamt ( Tagespflegestelle ) einen dicken Ordner mit den Profilen der Tagesmütter. Wo sie wohnen, Angebot, Zeiten, Essen, Haustiere, eigene Kinder und all sowas. Habe damals dort unsere gefunden !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine EZ von 12 Monaten. Unser Baby ist im Aug. 12 Monate alt. Einen AG habe ich nicht, mein Vertrag ist in der Schwangerschaft leider ausgelaufen (hatte angegeben, dass ich schwanger bin vor erneuter Vertragsunterzeichnung). Einen ALGI Antrag habe ich noch nicht gestellt, da ich mein Baby noch über die EZ hinaus betreuen muss und deshalb dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen kann (darum auch kein Anspruch auf ALGI). ALG II läuft nebenbei (BG). Muss ich nun irgendeinen Kitaplatz nehemen (z.B. weit weg von meinem Wohnbezirk), wenn der zur Verfügung stehen würde (ev. vom Jobcenter organisiert)? Oder kann ich generell sagen, ich möchte mein Kind selbst betreuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

quelle: http://www.sozialhilfe24.de/hartz-iv.html#top14 ist aber schon von 2008, glaube ich TAMU schon alle verfügbaren durch, bei uns in Berlin ist es wie ein Sechser im Lotto, wenn man einen guten oder überhaupt einen Platz bekommt. stehen auf allen Listen, vielleicht haben wir Glück und jemand springt ab. für nächstes Jahr, wenn bei den Tamus die Dreijährigen raus in die Kitas gehen oder die Schulanfänger raus in die Schulen gehen, werden wohl wieder Plätze frei, bei Tamus, Kitas und Kinderläden. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau RA, Unsere Tochter wird Anfang August 23 1 Jahr alt. Wir sind beide berufstätig, Elternzeit haben mein Mann und ich geteilt. Die EZ und EG laüft Anfang October aus. Einen Kitaplatz haben wir erst ab 15.10.23, die Eingewöhnung dauert ja auch ca 6 Wochen. Es sind 3 Monaten ohne Gehalt und mein Mann müsste die EZ verlängern, ansonst ...

Hallo, Ich bin im BV und habe bei dem selben Träger ä, bei dem ich angestellt bin, meinen Sohn in einer Einrichtung. Er hat einen Ganztagesplatz von 7.30 bis 16.30 - der VÖ Platz geht bis 14.30. Bisher haben wir die Zeit nie in Anspruch genommen und er wurde immer um 15 Uhr abgeholt, aber eigentlich nur weil wir den Nachmittagssnack um 14.30 ...

Guten Tag Frau Bader, Unser Sohn hat seit September letzten Jahres einem Sharingplatz in der Kita Mo-Mi 8:00-12:00. Ich würde gerne ab März 24, wenn mein Sohn wird, wieder mehr arbeiten. Wir haben dies bereits im März diesen Jahres angemeldet. Nu wurde uns gesagt, das wir keinen Rechtsanspruch mehr auf einen Ganztagesplatz haben, weil wir ja berei ...

Hallo ich bin Mama von 3 Kindern. Wir haben letztes Jahr keinen Krippenplatz bekommen und deswegen den Rechtsanspruch geltend gemacht. Nun haben wir einen Krippenplatz erhalten, diesen möchten wir jedoch absagen. Hier meine Gründe: Kind 1 ist Schulkind, hat Ferien und Seminartage (1pro Schuljahr) Kind 2 ist in Kita A, dieser hat im Sommer und übe ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...

Guten Tag Frau Bader,  wir überlegen den Kitaplatz für unseren 3,5 Jahre alten Sohn einzuklagen. Er würde sonst erst mit fast 5 Jahren erst einen Platz erhalten. Uns stellt sich allerdings die Frage: wenn uns ein Platz angeboten wird und wir diesen ablehnen (weil zB die Einrichtung einen sehr schlechten Ruf hat), verlieren wir dann den Rechtsa ...

Hallo Frau Bader, kurz zu meiner Situation, ich bin alleinerziehend, habe zwei Kinder, 23 Monate und 11 Jahre, beziehe aktuell Bürgergeld und noch Elterngeld (2 Jahre). Nun rief mich heute das Jobcenter an und fragte ob ich einen Kitaplatz habe. Diesen habe ich, seit Februar diesen Jahres. Mir wurde daraufhin mitgeteilt, dass ich mich hätte arb ...

Sehr geehrte Frau Bader,   wir hatten für unsere Tochter ursprünglich einen Kitaplatz (U3) ab April 24 gesucht, nach Mitteilung der Stadt dass hier erst immer nach den Sommerferien eingewöhnt wird haben wir das akzeptiert. Nun haben wir im normalen Vergabeprozess keinen Platz erhalten. Antrag auf Notplatz wurde direkt gestellt, hier werden w ...

Guten Tag liebe Frau Bader, Ich habe eine Frage bezüglich meines Elterngeldes.  Mein Elterngeld erhalte ich noch bis März 2025 jedoch geht die Eingewöhnung meiner Tochter im Oktober 2024 los. Erhalte ich trotzdem weiter das Elterngeld auch wenn meine Tochter bereits in der Kita ist? Mir wurde gesagt, dass ich dann keinen Anspruch mehr hab ...

Sehr geehrte Frau Bader,  vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen!  Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...