Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ag-zuschuss

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: ag-zuschuss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, zwischen meiner elternzeit für kind 1 und der beginn der schutzfrist für kind 2 liegen 7 tage (mit krankschreibung wegen schwangerschaftsprobleme). muss mein chef den ag-zuschuss zum muschu-geld bezahlen? ist grundlage der berechnung nicht der zeitraum VOR elternzeit kind 1? vielen dank für eine schnelle antwort


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin zurzeit noch in Elternzeit bis November, dann wird meine Tochter 2. Ich habe nur im ersten Lebensjahr Elterngeld bezogen. Jetzt bin ich wieder schwanger, das Kind kommt im August zur Welt. Irgendwo habe ich mal gehört, dass ich die bestehende Elternzeit rechtzeitig beim Arbeitgeber kündigen muss, um wieder Anspruch auf den Arbeit ...

Hallo Frau Bader Ich habe eine Frage Undzwar ich bin erneut schwanger (Er 21.04.18 ) und noch im Elternzeit der laut Ihren Rat habe ich bis zum neuen Mutterschutz rechtzeitig gekündigt. Antrag auf Mutterschaftsgeld habe ich bei Aok gestellt und paar Tagen später habe ich das Geld für 6 Wochen bekommen. Den AG Zuschuss soll an dem Tag wie normal ...

Hallo Frau Bader, ich bin wieder schwanger :-) Nun habe ich im Netz gelesen, dass ich den AG Zuschuss beantragen kann, trotzt das ich noch in Elternzeit bin. Nun die Frage wie es genau richtig wäre. Muss ich ein Tag vorher die Elternzeit vor dem Mutterschutz beenden? Also zB EZ Ende 2.2.19 und Mutterschutz Anfang 3.2.19? Vielen Da ...

Guten Tag Frau Bader Ich befinde mich grade in der zweiten Elternzeit meines 2. kindes. Meine erste Elternzeit würde bis 01.11.19 gehen, habe aber während der Elternzeit mein zweites kind am 05.12.18 bekommen. Die zweite Elternzeit wurde an die erste angehängt sprich 2. Elternzeit beginnt ab dem 31.01.19. Ich hatte meinem AG meine zweite Schwang ...

Ich befinde mich zurzeit bis Ende Mai 2020 in der Elternzeit und werde ab September 2019 im Rahmen der Elternzeit 30St arbeiten (Vertrag für die Zeit der Elterngeld bereits unterschrieben). Ich werde am 15 Nov meine Elternzeit kürzen da ich ab den 16 Nov in den Mutterschutz für das zweite Kind gehen werde. Zurzeit habe ich Lohnsteuerklasse 5, vor d ...

Sehr geehrte Frau Bader, im Juni 2017 bekam ich mein erstes Kind und ging 2 Jahre in Elternzeit. Am 19.6.19 hätte ich wieder anfangen sollen zu arbeiten, jedoch kam am 6.6 mein zweites Kind (ET 3.6). Ich hatte bereits im Februar meinem Chef ein Schreiben zukommen lassen, dass ich zugunsten des Mutterschutzes die Elternzeit vorzeitig zum 22.04 bee ...

Sehr geehrte Fr Bader, ich habe nach Beendigung (April 2020) meiner Elternzeit (3 Jahre) nur 10 Wochen Vollzeit (bis Anfang Juli 2020) gearbeitet und bin dann wieder in Mutterschutz mit Kind Nr. 2 Wie berechnet sich der Zuschuss zum Mutterschaftsgeld in diesem Fall? (Es gibt keine kompletten drei abgerechneten Monate) AG addiert April Geha ...

Hallo.Die Höhe des Mutterschutzlohns bemisst sich grundsätzlich nach dem durchschnittlichen Arbeitsentgelt der letzten drei abgerechneten Kalendermonate vor dem Eintritt der Schwangerschaft. Bei mir gibt es aber keine letzten drei abgerechneten Monate. Ich war nach dreijähriger Elternzeit nur 2 Monate arbeiten und bin anschließend wieder in Mut ...

Hallo: zur Situation : Ich befinde mich seit 2019 in elternzeit, das ganze bis zum 20.04.2021. Nun bin ich wieder schwanger und der entbindingstermin befindet sich genau auf dem oben genannten Datum. Ich habe rechtzeitig meine elternzeit zum mutterschutz gekündigt un died auch schriftlich meinem chef mitgeteilt. Nun zur Sache, ich bin ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mich bis einschließlich 03.01.2023 in Elternzeit für unser erstes Kind (*12.05.2020) befunden und während dieser Elternzeit in Teilzeit gearbeitet. Diese Elternzeit habe ich vorzeitig beendet um am 04.01.2023 erneut in Mutterschutz mit anschließender Elternzeit für unser zweites Kind (ET 15.02.2023) zu gehen. Mein ...