Mitglied inaktiv
Hallo, wende mich mit meiner Frage an Sie Frau Bader. Ich bin von Beruf Ergotherapeutin und arbeitete bis zur Schwangerschaft in einer Praxis für Ergotherapie. Bereits zu Beginn meiner Schwangerschaft hatte ich Komplikationen und wurde von meinem FA mehrfach krank geschrieben (Blutungen und drohende Fehlgeburt). Nach den AU bekam ich zunächst ein BV von meinem FA und dieses wird nun auch durch meinen AG fortgeführt. So weit so gut. Nun zum Problem. Im September war ich von 1.- einschließlich 20 AU. Danach griff das BV vom Arzt. Ich hätte also Lohn für den Zeitraum vom 21.9.-30.09.2015 erhalten müssen. Laut meinem Vertrag wird dieser immer zwischen dem 15. und 18. des Folgemonats ausgezahlt. Am 19.10. holte ich mir einen Kontoauszug und da viel mir auf, dass das Gehalt für September noch fehlt. Habe also meinen AG angerufen und seine Gattin versicherte mir, dass das Geld schon unterwegs sei und ich mir doch bitte am Ende der Woche einen erneuten Auszug holen solle. Am Abend rief mich mein Chef an und erklärte mir, er habe für diesen Zeitraum überhaupt keine Abrechnung gemacht. Die Steuerberaterin habe ihm gesagt, da käme IHN die Suppe teurer als das Fleisch. Da war ich erst einmal geplättet. Habe dann noch einiger Überlegung meine Steuerberaterin angerufen und die rechnete mir aus, dass MIR somit unterm Strich 80 Euro fehlen. Also bat ich die Woche darauf meinen Chef per eMail mir das Gehalt zu überweisen, weil ich keine finanzielle Einbußen haben möchte. Dies lehnte er ab, mit der Begründung ich hätte ja beim ersten Telefonat zugestimmt. Dies stimmt aber nicht, denn ich wurde da ja auf mein Nachfragen in Kenntnis gesetzt, dass keine Abrechnung stattfand. Dies habe ich ihm dann in einer weiteren eMail erklärt und bat erneut um meinen Lohn. Seitdem werde ich ignoriert. Wie soll ich mich nun verhalten bzw. wozu raten Sie mir? Vielen Dank für Ihre Hilfe K.D.
Hallo, bitte die Hinweis elesen u allgemeiner fragen Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
https://arbeit-gerecht.de/arbeitsrecht/rechte-beim-minijob/
Guten Tag. Ich übe seit Januar 2023 eine Beschäftigung als Praktikantin (Praktisches Jahr der Psychotherapeuten Ausbildung) in einer Klinik aus. Hierzu bestand ein Praktikanten Vertrag befristet von Januar bis September. Nun erfuhr ich im Mai von meiner Schwangerschaft, welche ich dem Arbeitgeber erst einmal nicht offenlegte. Mein Verdienst lag ...
Liebe Frau Bader, Ich bin seit Anfang August im Beschäftigungsverbot. Bis dahin hatte ich ganz normal meine Bereitschaftsdienste abgeleistet und habe jetzt einen großen HikHak mit meinem Arbeitgeber, bezüglich der Weiterzahlung der Bereitschaftsdienste. Sie haben mir ja den Paragraph 18 des Mutterschutzgesetzes nahegelegt. Die Frage ist nun, we ...
Hallo Frau Bader :) Habe gleich zwei Fragen.. Das Thema hat mich irgendwie bis jetzt nur verwirrt.. Ich habe ein betriebliches BV vom Haupt-AG. Dann habe ich zusätzlich einen Minijob. Wenn der AG vom Minijob oder mein Gyn ein BV für den Minijob ausspricht, bekomme ich dann trotzdem auch vom Minijob weiter mein Gehalt (also vom Hauptjob + de ...
Sehr geehrte Frau Bader, über Ihre sehr geschätzte Rückmeldung zu nachfolgendem Sachverhalt würde ich mich sehr freuen: Seit 17.09. befinde ich mich in Elternzeit und erhalte (voraussichtlich) für einen Monat Elterngeld. Mein Arbeitgeber hat dies nun bei der Lohnabrechnung jedoch wohl leider nicht berücksichtigt und dort den gesamten Monat Se ...
Guten Tag! Ich bin momentan im Elternzeit (2Jahren-bis Juli). Ich möchte ein zweites Kind haben und es war in mein Kopf direkt wieder Schwanger zu werden, so kann ich auch mehr Zeit mit mein Sohn auch haben weil ich bekomme sofort Beschäftigungsverbot. Jetzt kommen die Fragen: - wenn ich direkt nach Ende des Elternzeit wieder Schwanger bin, ...
Hallo, Ich hätte da eine Frage. Ich beginne ab dem 24. Mai wieder zu arbeiten ( nach 14 Monaten Elternzeit). Mein Verlobter und ich planen ab September wieder schwanger zu werden, das heißt meine letzte Periode soll Ende (ca.24.08) August sein (Schwangerschaft beginn laut Arzt). Im Mai bekomme ich Lohn nur für die ein paar Tagen, Juni und Ju ...
Hallo, ich arbeite als Krankenschwester, derzeit nur Nachtdienst. Bin allerdings nicht als reine Nachtwache eingestellt und könnte auch in anderen Diensten arbeiten. Dadurch fallen natürlich steuerfreie Nacht-/Sonntags- und Feiertagszuschläge an, welche nach Stunden berechnet werden. Sie werden wirklich nur für tatsächlich geleistete Stunden b ...
Hallo, vor der Geburt habe ich 2058€ Netto jeden Monat verdient, ich habe 6 Wochen vor der Geburt weiterhin 2058€ bekommen. Nach der Geburt habe ich von meinem Chef 1270€ bekommen. Ich dachte das ist wagen der Krankenkasse da die Zuschuss gezahlt haben jedoch ist das der 2 Monat nach der Geburt und gestern habe ich wieder 1270€ bekommen und keine ...
Hallo Frau Bader, ich werde diese Woche vermutlich noch ins individuelle Beschäftigungsverbot geschrieben von meiner Ärztin (SSW 25). Seit Beginn meiner Schwangerschaft habe ich eine Gehaltserhöhung erhalten. Zudem endete meine Teilzeit in Elternzeit vor 2 Wochen und ich arbeite nun wieder Vollzeit. Ich verdiene inzwischen also deutlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner