Michael1987
Guten Tag, Wenn ich meine Arbeitszeit während des Elterngeldbezuges verringere, welche Schritte sind einzuleiten um mehr Elterngeld zu bekommen welches durch die Verringerung der Arbeitszeit beim Einkommen entsteht? Danke
Hallo, am besten eine Bescheinigung vom Arbeitgeber und eine neue Gehaltsabrechnung. An die Elterngeldstelle schicken. Liebe Grüße NB
Dojii
Du musst der Elterngeldstelle einen Nachweis vom Arbeitgeber einreichen, aber wann du deine Arbeitszeit wie genau veränderst. Die berechnen dann neu und schicken dir einen neuen Bescheid.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein kleines Problem. Ich habe im Februar eine Tochter bekommen und dann mit meinem Arbeitgeber einen Vertrag für die Zeit des Erziehungurlaubes abgeschlossen, weil ich beasichtigte wieder arbeiten zu gehen. Es würde leider nur mündlich darüber gesprochen, dass ich anfänglich einen Tag arbeiten kommen würde (also ...
Hallo Frau Bader! Zur Zeit befinde ich mich noch bis 02.Mai 2005 in Elternzeit bin aber wieder schwanger. Jetzt arbeite ich noch bis 18.07.2005 dann beginnt der neue Mutterschutz. Brauche ich für die Zeit zwischen dem 02.05.2005 und dem 18.07.2005 einen Übergangsvertrag? Und ich werde dann wieder zwei Jahre Elternzeit beantragen, möchte aber ...
Hallo, Frau Bader! Wenn ich nach dem Mutterschutz für 20 Std. die Woche wieder arbeiten gehe, kann ich dann nach einiger Zeit die Stundenzahl auf 30 erhöhen, oder bin ich für die gesamte Elternzeit an die 20 Stunden gebunden? Wann müsste ich dann eine evtl. Erhöhung der Stunden ankündigen? Schon vor Beginn der Elternzeit? Oder kann man das re ...
Guten Tag Frau bader , Ich würde gerne in der Elternzeit (nach Bezug von Elterngeld) bei meinem alten Arbeitgeber für weniger Stunden arbeiten gehen . Ich hab normalerweise eine Teilzeitstelle 30 Std. . Was würde passieren wenn ich nur 15 Std . Arbeiten gehen wollen würde . Bekomme ich trotzdem mein normales Gehalt für die 30std? Mfg
Hallo Frau Bader, ich habe meinem AG ein Teilzeitbegehren schriftlich Anfang Januar übermittelt mit dem Wunsch ab 1. März 2015 wieder mit 25 Wochenstunden anzufangen. Bin derzeit noch in dreijähriger Elternzeit mit dem zweiten Kind. Bis wann muss sich mein AG zurück gemeldet haben? Und dürfte er mir eine Verringerung der Arbeitszeit während ...
Hallo Frau Bader, ich habe mein erstes Kind 05/2023 bekommen und mein zweites Kind kommt voraussichtlich 02/2026. ich war die gesamte Zeit in Elternzeit und werde diese fristgerecht zum Beginn des Mutterschutzes kündigen. habe ich dann wieder Anspruch als Mutterschutzgeld für das Gehalt die letzten 3 Monate vor der Geburt/Beginn des M ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch zwei Jahre in Elternzeit und plane momentan meine Zukunft neu. Eventuell möchte ich mich beruflich umorientieren. Wie sieht es mit dem Fall aus, wenn ich mich während der Elternzeit auf eine Ausbildung bewerben würde und eine Zusage erhalte, aber erst für einen Start in mehreren Monaten. Wann m ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach speziellen Antworten zu folgenden Themen bin: 1) Nebenbei selbstständig Arbeiten während eines Beschäftigungsverbots (BV) im Hauptjob 2) Generell zu Elternzeit und Elterngeld (wenn man zweigleisig „fährt") Kurz zu mir: Normalerweise arbeite ich 70% Tei ...
Sehr geehrte Frau Bader, es geht um die Elternzeit und das Elterngeld meines Mannes (Kind geboren 11/2024). Er hatte im Juli einen Monat Elternzeit genommen( mit Elterngeld Basis), einen weiteren Monat nimmt er im Mai 2026 mit Elterngeld Plus. Er erhielt für dieses Jahr Juli Elterngeld Basis, den vollen Satz. Er arbeitet als Verkäufer und sein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit und wollte ab 1.10.25 wieder in Teilzeit in Elternzeit bei meinem derzeitigen Arbeitgeber starten. Nun ist es so, dass ich vor der Schwangerschaft bereits unter Depressionen - auch durch meinen derzeitigen Arbeitgeber bedingt - litt. Eigentlich möchte ich nicht mehr zu me ...
Die letzten 10 Beiträge
- Betreuung
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag