Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitszeit während Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitszeit während Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Zur Zeit befinde ich mich noch bis 02.Mai 2005 in Elternzeit bin aber wieder schwanger. Jetzt arbeite ich noch bis 18.07.2005 dann beginnt der neue Mutterschutz. Brauche ich für die Zeit zwischen dem 02.05.2005 und dem 18.07.2005 einen Übergangsvertrag? Und ich werde dann wieder zwei Jahre Elternzeit beantragen, möchte aber nach einem halben Jahr wieder Teilzeit arbeiten. Kann mein AG hier bestimmen wie viele Stunden ich arbeiten soll? MfG Susanne


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein, Sie btrauchen keinen neuen Vertrag, es sei denn, Sie wollen TZ-Arbeiten und haben einen Vollzeitvertrag. Man soll sich wegen der Zeit einigen-der AG muss nachweisen, wenn die gewünschte Zeit nicht klappt, warum er es nicht will. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein kleines Problem. Ich habe im Februar eine Tochter bekommen und dann mit meinem Arbeitgeber einen Vertrag für die Zeit des Erziehungurlaubes abgeschlossen, weil ich beasichtigte wieder arbeiten zu gehen. Es würde leider nur mündlich darüber gesprochen, dass ich anfänglich einen Tag arbeiten kommen würde (also ...

Hallo, Frau Bader! Wenn ich nach dem Mutterschutz für 20 Std. die Woche wieder arbeiten gehe, kann ich dann nach einiger Zeit die Stundenzahl auf 30 erhöhen, oder bin ich für die gesamte Elternzeit an die 20 Stunden gebunden? Wann müsste ich dann eine evtl. Erhöhung der Stunden ankündigen? Schon vor Beginn der Elternzeit? Oder kann man das re ...

Guten Tag Frau bader , Ich würde gerne in der Elternzeit (nach Bezug von Elterngeld) bei meinem alten Arbeitgeber für weniger Stunden arbeiten gehen . Ich hab normalerweise eine Teilzeitstelle 30 Std. . Was würde passieren wenn ich nur 15 Std . Arbeiten gehen wollen würde . Bekomme ich trotzdem mein normales Gehalt für die 30std? Mfg

Hallo Frau Bader, ich habe meinem AG ein Teilzeitbegehren schriftlich Anfang Januar übermittelt mit dem Wunsch ab 1. März 2015 wieder mit 25 Wochenstunden anzufangen. Bin derzeit noch in dreijähriger Elternzeit mit dem zweiten Kind. Bis wann muss sich mein AG zurück gemeldet haben? Und dürfte er mir eine Verringerung der Arbeitszeit während ...

Guten Tag, Wenn ich meine Arbeitszeit während des Elterngeldbezuges verringere, welche Schritte sind einzuleiten um mehr Elterngeld zu bekommen welches durch die Verringerung der Arbeitszeit beim Einkommen entsteht? Danke

Hallo Frau Bader, Nach Ende der elternezeit gehe ich seit September 24 wieder arbeiten. Vorab wurde telefonisch geklärt wie und zu welchen Zeiten ich wieder komme. Abgemacht war von 8-12:30 da ich ja mittags meine Tochter zuhause betreuen muss/ möchte! Nun verlangt mein Arbeitgeber dass ich flexibel einsetzbar sein muss und soll zusätzlich mitt ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße 

Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...