Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Abrechnung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Abrechnung

sav.annah

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin ab Montag, 20.08. in Mutterschutz und hatte in den letzten drei Wochen Urlaub genommen, bis Freitag, 17.08. Mein Chef hat mir eine Lohnabrechnung mit einer Unterbrechung 18.+19.08. vorgelegt. Ich arbeite nicht am Wochenende. Wie kann ich dagegen vorgehen? Die Abrechnung ist doch offensichtlich falsch, oder??? Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht mal in der Lohnabrechnung freundlich nachfragen?


sav.annah

Beitrag melden

Die Lohnabrechnung macht mein Chef selbst und da wir miteinander auf Kriegsfuß stehen, möchte ich vorher wissen, ob rechtliche Grundlagen für die Lohnkürzung bestehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe eine etwas andere Rechtsfrage bezüglich unseres Sohnes! Unsere Vermieterin hat uns die Nebenkosten-abrechnung für 2001 zugesandt. Etwas erstaunt waren wir, als wir feststellen mußten, daß sie unseren Sohn ab der Geburt (6.2.01) als volle Person abgerechnet hat, d.h. er wurde wie mein Mann oder ich voll an den Kosten bete ...

Hallo Frau Bader, ich bin Beamtin, damit beihilfeberechtigt und zudem privat krankenversichert. Während meines Krankenhausaufenthaltes aufgrund der Geburt meines Kindes wurde eine erweiterte Blutuntersuchung des Kindes durchgeführt, für die jetzt keiner aufkommen will. Weder meine Beihilfe und Krankenkasse(ich bin davon ausgegangen, dass alle ...

Hallo Frau Bader, ich bin PKV und habe von meiner Hebamme 10 xRückbildung berechnet bekommen, an denen ich aber nur 8x teilgenommen habe. Die Hebamme hat Unterschriftslisten bzgl. der Teilnahme geführt, aus denen nachweislich hervorgeht, dass ich nur 8x da war. Sie meinte, dass sie auch nicht wahrgenommene Termine berechnen könne, da ja die PK ...

Hallo. Ich möchte gerne das Elterngeld beantragen und habe dazu eine Frage. ICh habe die 12 Monate vor der Geburt von Kind 2, während der Elternzeit mit Kind 1, auf 450 € gearbeitet. Mein vollzeitvertrag ruhte. Habe die Elternzeit von Kind 1 vorzeitig beendet und habe dadurch den AG Zuschuss während der Mutterschutzzeit bekommen. Also habe i ...

Guten Tag , ab April bekomme ich Alg2 aufstockend, da ich das 3.Jahr in Elternzeit bin und kein krippenplatz habe . Mein Mann arbeitet ganz normal und wir bekommen nur aufstockend ca 200 Euro dazu . Wie sieht dass dann aus wenn wir bei der Beteiebskostenabrechnung vom Vermieter ein Guthaben rausbekommen ? Muss man dass dann abgeben ? Viel ...

Hallo Frau Bader, ich bekomme Elterngeld noch bis 6.12.2018. Nun hab ich zwei Fragen: 1. Wenn ich ab 7.12.2018 wieder Rechnungen ausstelle und diese noch im Dezember 2018 gezahlt werden, wirkt sich das auf mein Elterngeld aus? Also muss ich dann etwas nachzahlen? 2. Wenn ich ab dem 7.12.2018 nicht arbeiten gehe sondern zu Hause bleibe, wie w ...

Liebe Frau Bader, der Verbleib des Dienstwagens im BV wurde ja bereits hinreichend diskutiert. Wie sieht es hier mit der tatsächlichen Gehaltsabrechnung aus. Man erhält ja sein laufendes, bereits um den Geldwerten Vorteil vermindertes Netto weiterhin. D.h., der AG versteuert den Wagen ja weiterhin für mich oder wird mir hier zusätzlich noch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der kalendertäglichen Abrechnung des Mutterschaftsgeldes. Mein Mutterschutz dauerte vom 16.06 - 20.10, also insgesamt 127 Tage, da unsere Tochter ein Frühchen ist. Von der Krankenkasse erhielt ich 127 x 13€. Mein Arbeitgeber hat für die Monate Juni und Oktober das Mutterschaftsgeld anteil ...

Hallo Frau Bader, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ja, so kommt man an den Tagessatz. Meine Frage ist aber, womit dieser in Monaten mit 31 Tagen nun multipliziert wird. Nach meiner Ansicht mit 31 (da ja von Kalendertagen die Rede ist, zudem hat es die Krankenkasse auch so gehandhabt), mein Arbeitgeber hat für alle Monate mit 30 multi ...