Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ablehnen von CTG und U

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ablehnen von CTG und U

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann man den Einsatz oder den regelmäßigen Einsatz von CTGs auch ablehen? Kann man die U (1-x) ablehnen? Hat das juristische Konsequenzen? Wenn das Kind also gesund scheint und/oder man diese Untersuchungen aus welchen Gründen auch immer ablehnt, kann man irgendwann Probleme kriegen? (hab hier was gelesen, das U-Heft würde bei der Einschulung erlangt).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grundsätzlich denke ich schon, daß Du das ablehnenkannst, aber warum? versteh michnicht falsch, ich sehe die heutige medizin durchaus äußerst kritisch, aber warum soll ich z. B. die U1 ablhenen oder die U2? Kann ich Herztöne korrekt erkennen? Das "sieht" man einem Kind nicht an, ob z. B. ein Ddefekt im Herz vorliegt, aber der kann ganz schnell üble Folgen haben, der bei entspr. rkennung glimpflich abgekluafen wäre... oder Hüftgeleksonogafie... kannst Du von außen einen korrekte Hüfte erkennen? kannst Du direkt nach der geburt erkennen, wie fit dein Kind ist, wenmn Du erst mal froh bist, daß es da ist und Du noch mit den Nachwehen der geburt zu tun hast? Meinst Du die gesetzl. KV zahlt "aus Spaß" in der heutigen Zeit all die Vorsorgeuntersuchungen, wo sie doch sonst versuchen, überall einzusparen? Und was machst Du, wenn man während der Geburt nicht erkennen kann, daß die Herztöne des Kindes kritisch werden und das Kind schäöden zzurückbehält, was m,an hätte vermeiden können? Nein, tutu mir leid, ich targe als werdende Mutter bnicht nur verantwortung für mich allein sondern auch für ein weiteres leben, daß das grundsätzliche recht auf Unversehrtheit hat. nein.. mit dierser Schuld könnte ich nicht leben... Sollte deine Frage rein rhetorischer Natur sein, habe ich mir die Mühe meines Ergusses (hoffentlich) umsonst gemacht. Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir gehts weniger um U1-2 sondern um den ganzen Rest. Der war bei unserer ersten ziemlich überflüssig. Da wir ei Schreikind hatten, steht eh meist ein "Beurteilung nicht möglich" im Heft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, leidet habe ich schon wieder eine Frage. Ich habe unser Gemeinde den Rechtsanspruch für die Betreuung meiner 2 Kinder ( 2.5 Jahre + 14 Monate? geltend gemacht. Jetzt haben wir einen Platz bei einer Tagesmutter für kleinere Kind bekommen. Das zweite ältere Kind ist immer noch ohne Betreuung. Eigentlich passen die ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite während der Elternzeit Teilzeit (15 Std./Wo. verteilt auf 3 Tage). Nach Ende der Elternzeit möchte ich nicht wieder Vollzeit einsteigen aber stattdessen Teilzeit auf eine halbe Stelle (20 Std./Wo.) gehen. Mein Vorgesetzter möchte mir aber keinen Vertrag über 20 Std. geben, sondern sagt, ich solle weiter ...

Hallo, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite bereits in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber (22,20 Stunden). Nun habe ich einen Antrag auf Fortführung der Teilzeittätigkeit in Elternzeit gestellt. Ich möchte gerne 25,0 Stunden arbeiten. Mein Arbeitgeber stimmt der Teilzeittätigkeit grundsätzlich zu. Allerdings wollen sie, dass ich nur ...

Hallo Frau Bader, Ich brauche dringend einen Rat. Meine Tochter kam am 3.1.22 zur Welt und habe bei meinem Arbeitgeber eine Elternzeit bis 2025 beantragt. Elterngeld beziehe ich noch bis Oktober 2023. Mein Plan war bzw es wurde schon in die Wege geleitet, dass ich meine Elternzeit verkürze und ab Oktober 2023 wieder Teilzeit mit 20h/Woche in m ...

… wenn ich ein Kind, geboren 2018, noch einmal eng betreuen möchte, wenn es nächstes Jahr in die Schule geht? Ich habe für dieses Kind bisher 12,5 Monate Elternzeit genommen, im ersten Lebensjahr des Kindes. Habe ich nun noch (fast) zwei Jahre Anspruch, ist das richtig? Und kann mir der AG meinen Wunsch nach einer weiteren Elternzeit ablehnen? ...

Hallo Frau Ra Bader, ich habe das alleinige Sorgerecht für meiner 5 jährigen Tochter. Mit dem KV nicht verheiratet. Wir waren nur 4Monate zusammen. Es fanden bis jetzt zwei Treffen beim BU Träger statt. Einmal das große Gespräch, in dem ich seitens Psychologin als schlechte Mutter der ihre eigenen Bedürfnisse wichtiger als des Kindes sind, bezeichn ...

Hallo ich bin Mama von 3 Kindern. Wir haben letztes Jahr keinen Krippenplatz bekommen und deswegen den Rechtsanspruch geltend gemacht. Nun haben wir einen Krippenplatz erhalten, diesen möchten wir jedoch absagen. Hier meine Gründe: Kind 1 ist Schulkind, hat Ferien und Seminartage (1pro Schuljahr) Kind 2 ist in Kita A, dieser hat im Sommer und übe ...

Guten Tag, Wir überlegen für unseren Sohn einen Ü3 Platz der Stadt abzulehnen, da ich sowieso noch mit dem zweiten Kind in Elternzeit bin. Im Folgejahr brauchen wir aber einen Platz für ihn. Haben wir dann für den großen noch einen Rechtsanspruch für einen Platz im Folgejahr, oder haben wir dann bis zum Schuleintritt keinen Anspruch mehr, da wir d ...

Hallo Frau Bader.  Danke vorab.  Ich bin noch bis 2025 in EZ. Meine Schwiegermutter hat einen pflegegeld 4 und es besteht die Möglichkeit das ich die Pflege übernehme und entsprechend gemeldet werde als Pflegeperson (ich bin auch beruflich Altenpflegerin, angestellt) Darf mein Arbeitgeber mir das in der EZ verbieten oder reicht die Inf ...

Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. D ...