Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ab welchen Alter kann ich ein Kind alleine zu Hause lassen.

Frage: Ab welchen Alter kann ich ein Kind alleine zu Hause lassen.

Lilablassblau78

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mal wissen, ab welchem Alter ich mein Kind für eine begrenzte Zeit alleine zu Hause lassen kann, ohne dabei mein Aufsichtspflicht zu verletzen? Mein Konkreter Fall war, dass mein 5 Jährige Tochter krank war. Ich habe Ihr eine DVD eingelegt und die kleine 3 Jährige in den Kindergarten gebracht, was ca. 35 min gedautert hat. Hätte ich das so tun dürfen? vielen Dank für Ihre Antwort! Dagmar


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es gibt keine klaren Grenzen, da jedes Kind anders ist. Man muss es also andersherum aufziehen. Wenn etwas passiert (dem Kind o dem Haus), wird sich die Frage stellen, ob Sie haften. Bei einem 5jährigem Kind würde ich das bejahen (ich lasse meine 7 jährige nicht alleine) - entscheiden tut es aber der Richter. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh, da schließe ich mich mal an. Mein Großer ist auch 5 und will partout nicht mit, wenn er keinen Kindergarten hat und ich den Kleinen bringen muss. Dauer etwa gleich. Im Internet und Jugendschutzgesetz steht nichts. Vor einer DVD "geparkt" würde er das sicherlich schaffen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, aus der Zeit meiner 1. Schwangerschaft 2017/2018 besteht noch ein Urlaubsanspruch von 20 Tagen. Meine Elternzeit lief bis April 2020. Da bereits eine 2. Schwangerschaft noch während der Elternzeit entstand und ich sofort ein Beschäftigungsverbot nach meiner Elternzeit bekommen habe, konnte der alte Urlaub bisher nicht abge ...

Hallo Frau Bader, Anfang September erhielt ich von dem Betriebsarzt meiner alten Firma (Altenpflege) ein ärztliches Beschäftigungsverbot. Gesundheitlich gibt es bei mir und dem Baby keine Probleme wir sind beide gesund. Im August unterschrieb ich einen Arbeitsvertrag für eine neue Stelle zum 01.10. da ich meine Ausbildung zu dem Zeitpunkt beendet ...

Liebe Frau Bader, mich würde interessieren wie das Elterngeld berechnet wird wenn zwei Monate davon altes Elterngeld sind. Also der ET ist der 05.07.2021. Das bedeutet ich muss Gehaltsnachweis vom Juli 2020 bis Juni 2021 nachweisen können. Nun war ich Juli und August 2020 noch in Elternzeit mit meinem ersten Kind. Wie berechnen sich die ...

Guten Abend, Bis zu welchem Alter müssen/können/dürfen Kinder ihren Nachnamen ändern, wenn die Eltern einen Ehenamen festlegen? Folgende Situation: Unverheiratetes Paar bekomt ein Kind und legt einen Familiennamen fest. Vor der Geburt des zweiten Kindes heiraten sie, legen aber keinen Ehenamen fest. Die Kinder tragen also den Familiennamen u ...

Bin auf Google auf einen alten Beitrag von 2014 von mir gestoßen. Worin ich eine Frage bezüglich Namensänderung fand. Dies ist jetzt 8 Jahre her. Missverständnisse wurden geklärt etc. Ich bitte um Löschung des Beitrags Ohmi83. Mit freundlichem Gruß

Sehr geehrte Frau Bader, aus der Zeit vor Mutterschutz und Elternzeit habe ich noch 22Urlaubstage. Meine Elternzeit endet im Juni diesen Jahres. Ich kann die Resturlaubstage lt. Gesetz ja noch in diesem Jahr und im Folgejahren nehmen. Inwieweit hat mein Arbeitgeber da Mitspracherecht, bzw. muss sich mein Arbeitgeber auch nach meinen Wünschen ric ...

Hallo, Ich war mit meiner Tochter 2019 schwanger. Vor Antritt des Mutterschutzes war ich krank und konnte meinen gesamten Resturlaub nicht nehmen. Jetzt, 3 Jahre später ist meine Elternzeit beendet und ich arbeite wieder im selbigen Unternehmen. Vorher 20 Stunden, 5x4 Stunden, jetzt 20 Stunden, 4x5 Stunden. Mein Arbeitgeber möchte mir die 13 Tage ...

Guten Tag :)  2 Wochen bevor meine aktuelle Elternzeit nach 3 Jahren endet, werde ich laut Rechnung meiner Ärztin in den nächsten Mutterschutz gehen. Während Elternzeit habe ich 5 Stunden pro Woche bei meinem alten Arbeitgeber ausgeholfen.  1. Gehe ich recht in der Annahme, dass sich das neue Elterngeld dann trotz Elternzeit aus den letzten 1 ...

Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...

Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...